Welchen Kaltlaufregler?
Hallo,
ich habe vor meinem auto einen kaltlaufregler zu verpassen.
kennt sich einer von euch da aus welches system da am besten ist?
Ich habe bei ebay zwei verschiedene hersteller gefunden, und zwar
einen Twin Tec Kaltlaufregler Umrüstsatz, und ein HJS Kat Ümrüstsatz kaltlaufregler.
Kennt sich einer von euch bei denen aus, bzw weis was der unterschied zwischen den beiden ist?
Auf was muss man beim kauf achten?
Habe heute erst neu Tüv/Au bekommen. Soweit ich gehört habe muss ich nach dem einbau keine neue AU machen lassen, stimmt das?
Wäre für alle hilfreichen antworten dankbar!
28 Antworten
ich hab nix von lauter gesagt, nur von kerniger. lauter will ich es eigentlich fast nicht. weil ohne felgen und co fänd ich es affig 😉
achso, aber kerrniger ist ja auch nicht verkehrt 😉
welche steuerklasse bringt dir der minikat Euro2 oder?
meiner is auch nichts besonderes, aber etwas lauter, bzw. kerniger könnte er schon sein. Ich hab nen sportauspuff von Devil dran 2x100 aber der bringt leider überhaupt nix 🙁
leider hat der 2,3 NG zwei mittelschalldämpfer ich glaube die dämpfen den sound zu sehr ab.
ich habe heute D3 bekommen die auf der zulassungsstele hatten keine ahnung und haben das eingetragen was die werkstatt angekreuzt hatte! ich glaub normal hätte er nur EURO 2 bekommen.
achja ein sportauspuff hab ich auch nicht.
cool. mal schaun ich glaub ich bestell mir jez dann bei ebay den twin tec kaltlaufregler. hast du irgendwelche erfahrung mit den teil? Einbauen tu ichs selber, aber ich hoff das ich ne werkstatt find die mir des mit D3 einträgt "man spart wo man kann"😉
wenn die in der zulassung eh kein plan haben dan wirds vieleicht schon gut gehn. wen nicht zahl ich trozdem nur noch die halfte an steuern🙂
Ähnliche Themen
Hab meinen auch von ebay, bis jetzt alles i.O.
Vorher bei ner Werkstatt gefragt, ob ichs auch selbst einbaun kann, und auch so gemacht.
Einziges Hinderniss: Ich brauchte eine größere Scheibe um den KLR selbst anzubringen.
Ansonsten einfach auf dem Steueränderungsantrag schon mal soweit es geht ausfüllen und D3 ankreuzen.
Ja, ich hab auch den von Twintec.
Der KLR (im roten Kreis) wird am Karrosserieblech angeschraubt. Hier gibt es auch schon ein Loch dafür, nur war dieses zu groß für die Beilagscheibe, die beim KLR beigelegt war.
http://img165.imageshack.us/img165/9948/motor1cp2.jpg
ok, aber ich denk mal das man sich da was passendes basteln kann.
Mit den kaltlaufregler kann man ja eigentlich gar keinen verlust machen, wenn das teil mit versand 92€ kosted und man ca. die hälfte der steuern wieder zurück bekommt mal sagen 180€ macht man sogar noch einen gewinn.
warum sich eigentlich nicht jeder so ein teil einbaut frag ich mich blos.
mh, zum einen, weil ein großer Teil der Menschen nichts von diesen Vergünstigungen weiß.
Dann kennt sich nicht jeder mit Internet und Ebay aus.
Wenn ich bei Audi selbst das hätt machen müssen, dann wären das ca. 120€ KLR + Arbeit + Plus Kattest + Umschlüsseln.
Wär mir für n Winterauto dann auch zu teuer gewwesen
Oder der Wagen wird nicht mehr lange gefahren...
zum teil hast schon recht aber bei vielen autos ist der einbau nach einem jahr schon wieder drin.
naja egal, haupsache ich zahle weniger 😁
Hi,
Ich habe noch einen kompletten KLR von Twin Tec und würde ihn um 31 Euro inkl. Versand abgeben.
mfg
Michi
@michi22
für genau welches auto und welchen motor is der?
is da wirklich noch alles dabei inc. alle teile leitungen and alles noch in guten zustand und alle papiere die man zum anmelden braucht und einbauanleitung, original verpackung...?
alles bis auf die Papiere und die Anleitung (kann man sich aus dem Netzt ziehen)
ist aus einem ABC Motor
habe auch noch andere ABC/AAH Motorteile
Wenn der KLR für den NG wär wärs cooler, so kann ich leider nix damit anfangen.
Vieleicht jemand anderes.