Welchen Italo zweitakter könnt ihr empfehlen? Gilera Runner, aprilia SR oder piaggio thp??
Hallo,
Ich überlege mir den Motorradführerschein zu machen, allerdings mit dem Ziel große Roller zu fahren.
Aus diesem Grund bin ich über Hilfe dankbar. Der Roller sollte nur abgehen und spass machen. Verbrauch und praktischer Nutzen eher unwichtig.
Als Favoriten habe ich Gilera Runner fxr 180, piaggio thp 125 oder aprilia SR.
Kann man mit einem a Führerschein diese mittels Zylinder Auspuff etc... legal ordentlich aufpumpen? Oder sind die tuning Möglichkeiten gesetzlich begrenzt?
Ist der Gilera Runner 180 das Non Plus ultra in dieser Klasse? Oder gibt's noch was böseres? Können die anderen beiden im original Zustand damit halten?
Gruß
53 Antworten
Oder, .... Jetzt komm ich wieder mit TÜV.... Sorry, einen kompletter Umbau einzutragen ist ja schier ein zu großer Aufwand. Und wenn s nur ein Auspuff wäre mit abe. Bei diesem Drossel raus und dann versuchen einzutragen? Macht dass Sinn? Lautstärke könnte man ja per dämm wolle regulieren. Material Tests braucht es ja dann quasi. Das Material ist ohne Drossel ja kein anderes. Hoffen dass der Prüfer mit original bremsen einverstanden ist oder.
Zitat:
@Robert487 schrieb am 19. November 2015 um 20:34:23 Uhr:
Okay. Was wäre dann der ultimative beschleunigungs roller??
Egal welcher... mache leichtere Rollen rein
suche dir aus wie schnell er noch sein muss und wähle die Rollen danach = Mehr Beschleunigung weniger Höchstgeschwindigkeit
Seeigel. Ich meine mit dem ultimativen beschleunigungs Roller nicht die drei von mir genannten. Die 500 beverly ist ja im Unterhalt zu teuer. Welcher Roller allgemein wäre zu empfehlen?
Warum sollte der im Unterhalt zu teuer sein? Dann müsste mein Nexus auch zu teuer sein. Das ist immer relativ. Fürs Bike habe ich in manchen Jahren fast 1000€ nur für Reifen bezahlt. Klar das ein 500er Roller mehr kostet als ein 50er. Wenn ich mir das allerdings nicht mehr leisten kann, dann bleibe ich morgens im Bett, und gehe nicht mehr arbeiten.
Ähnliche Themen
Ja, dass stimmt wohl. Ein vorredner meinte dass der beverly zu teuer wäre. Was muss man denn für 500 cubik aufwärts für Versicherung und Steuer rechnen. Ich bin auf 60 Prozent.
Ich müsste erst nachsehen, liegt bei meinem 500er um die 100€ im Jahr. Haftpflicht und Steuer.
Okay. Das ist ja garnicht so viel. Keine zehn Euro im Monat. Der Roller fällt also bei fixen Kosten nicht wirklich auf.
Was denkst du denn, welcher Roller zu mir passen würde bzw. Welcher wäre denn ein richtiges renn Tier?
Schau dir einfach mal ein paar an und fahre sie zu probe. Dann kannst selber entscheiden. Ich bin mit meinem mehr als zufrieden. Allerdings erst seit ich ihn ein wenig verändert habe
Schick schick. Wäre ne Alternative. Sobald ich die praktischePrüfung habe werde ich wohl 2-3 Tage zeitnehmen und Probe fahren was geht. Mit etwas Glück vielleicht schon Januar.