Welchen HJC Helm für Blutigen Anfänger ?? Bitte um Hilfe und Tips

Hallo ihr erfahrenen Biker,

ich habe heute Motorrad Fahrstunden gebucht und es geht in 14 Tagen los.
Nun bin ich schon seit 14 Tagen in Hamburg unterwegs und habe die bekannten Läden durch und nichts gefunden.
Lesen tue ich auch schon seit Tagen aber das kann auch teilweise verwirren.

Ende vom Lied ist nun ,das ich bis Mittwoch folgende Modelle bestellt habe.

IS-17 Mission Gr.M 200.- euro
FG-17 180 Euro Gr.s 180.- euro
R-Pha 10 Pinna Gr. M 259.- euro

Das aussehen ist mir schon sehr wichtig,jedoch möchte ich auch ein grosses Augenmerk auf Sicherheit legen komfort Lüftung usw.

Über den älteren r-pha habe ich viel gutes aber auch diverses schlechtes gelesen.Z.bsp. deaktive Kinnbelüftung,verarbeitung usw.

beim is-17 ist es ebenso.vieles gutes aber auch schlechtes wie, nicht so sturzsicher,laut ,unkomfortabel usw.

auch beim fg-17 lese ich nicht nur gutes.

Daher bin ich jetzt total unschlüssig und wollte euch bitten mir bei der entscheidung dieser 3 Helme zu helfen.

Werde am Anfang,wenn ich denn den Führerschein habe,eine sportliche Maschine nehmen,aber nicht sofort ein 100 PS Monster.
Wohl sicher keine Enduro. Vieleicht aber auch einen Chopper.Bin da nicht so sicher.Weiß auch nicht genau ob das für die Entscheidung wichtig ist.

Hoffe das ihr mir helfen könnt.
vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

OK.
Sind wir schon wieder soweit.Forenvirus Nr.1.
Statt zu helfen reitet man sich nun schon wieder an nebensächlickeiten hoch und betreibt Wortklauberei.

Nicht böse gemeint aber es ist wirklich oft so.

1.Ja natürlich kaufe ich online wenn mir die beiden größten Geschäfte in Hamburg den 22.07.14 als frühesten Liefertermin nennen. Hätte das Geschäft meine Favoriten da gehabt oder kurzfristig besorgen können dann hätte ich auch selbstverständlich dort gekauft.

Da ich jedoch weiterhin in Fachgeschäften kaufen möchte bin ich am nächsten Tag nochmal in den Shop und habe ihm meine Entscheidung mitgeteilt.Auch das ich online gekauft habe.
Ich gab dem Verkäufer 25 Euro für die nette Beratung.Er hat sich sehr gefreut ,mir einen Kaffee ausgegeben und wir haben etwas geklönt.

Soviel dazu.Das sagt mir mein Anstand und das wissen das Fachgeschäfte teurer sein müssen und nicht jedes Dekor da haben können.

2. Ich habe nichts gesagt von Anfängerhelm sonder von einem Helm für Fahranfönger. Klingt ähnlich ist es aber garnicht.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Gute Aspekte Peter.
Leider wirkt der einzige Helm den ich habe mit integriertem Visier zu billig für mein empfinden.
klar ich könnte den r-pha st bestellen aber dann bin ich mit 375 euro fast 100% über meinem budget.
Irgendwo muss ich da wohl abstriche machen.

Tut mir leid, ich kann die Frage des TEs nicht nachvollziehen: Zur Sicherheit beim Unfall kann man nichts sagen, da werden alle annähernd gleich abschneiden, wenn sie passen. Passen sollte der Helm aber und das heißt, beim Kauf sollte er gefühlt eine Nummer zu klein sein, weil sich die Polster schnell an den Benutzer anpassen.

Zu Komfortdingen wie "Belüftung ist fühlbar" oder "ist nicht fühlbar" kann man auch nichts sagen (ich sowieso nicht, denn ich hatte noch keinen der Helme), denn der Anfänger weiß ja noch gar nicht, was er auf Dauer angenehmer finden wird.

Farbe des Mopeds? Im Zweifel blau, aber auch das wird wohl noch nicht klar sein. Also ist das alles Mumpitz.

Ich würde jedem Anfänger raten, erst einmal einen x-beliebigen, gut passenden Helm für einen zweistelligen Preis zu nehmen (vorzugsweise ein Auslaufmodell oder Sonderangebot) und mit der Zeit erst einmal eigene Ansprüche in Sachen Komfort zu entwickeln.

Der 200 € Helm ist in meinen Augen nur sinnvoll, wenn man sich am Treff mit dem noblen Ding Respekt verschaffen will. Was ich nicht brauche und was mir deshalb auch kein Geld wert ist. Ob 100 €, 200 € oder 300 € hat auf die Sicherheit keinen nennenswerten Einfluß.

Gruß Michael

So, nun habe ich die anderen Beiträge gelesen, daher noch ein paar Ergänzungen:
Ich habe seit Anfang der 80er Jahre eigene Helme und habe die Erfahrung gemacht, daß es im "Fachhandel" keine Fachleute gibt, egal ob man bei den günstigen Ketten oder den noblen Fachgeschäften kauft.

So wie man nicht nur ein paar Schuhe und einen Pullover hat, habe ich seit vielen Jahren durchweg auch mehrere Helme. Schon um einen auf einer Regenfahrt durchnässten Helm ordentlich trocknen lassen zu können. Dann meist unterschiedliche Visiere, je nach Licht und Wetter. Das ist meine persönliche Vorstellung von Komfort.

Nun zur Paßform: Wer keine völlig untypisch krumme Birne hat, also zur Mehrheit der Normalköpfigen gehört, der wird in nahezu jeden Helm in der richtigen Größe passen. Ich hatte in meiner Karriere schon 30, 40 oder 50 Helme oder mehr und völlig egal von welchem Hersteller, die Grundform, für die die Helme erkennbar entwickelt wurden, war immer gleich. Ist doch klar, entwickelt wird für eine Durchschnittsform, mit der 90 % aller Leute keine Probleme haben. Die anderen müssen sich halt mit Zusatzpolstern o. ö. helfen.

Ich habe aus Tips und Ratschlägen, die ich selber bekam und aus meiner eigenen umfangreichen Erfahrug eine Faustregel entwickelt, die ich oben schon angedeutet habe: Ein Helm muß beim Kauf gefühlt etwas zu klein sein! Aber bitte gleichmäßig, er darf nicht z. B. an der Stirn drücken und sonst passen, denn dann passt er eben nicht. Ein beim Kauf scheinbar perfekt sitzender Helm schlackert nach wenigen Stunden Fahrt zu lose auf dem Kopf, ein anfänglich gefühlt zu enger Helm sitzt nach kurzer Zeit so, als sei er um den Kopf modelliert worden.

Ob ein Helm gut ist oder nicht ist KEINE Frage des Preises.

Gruß Michael

Ich frage mich sowieso , warum der TE sich so sehr auf HJC eingeschossen hat - gibt so viele Marken und Typen, da sollte doch was passendes dabei sein. So ein klappbares Sonnenvisier ist schon wirklich praktisch - bei Bedarf runterklappen .... hat was ! Am Sonntag war ich z.b. mit dem HJC FG14 unterwegs, an dem habe ich ein getöntes Visier ... mächtig dumm, das immer mehr Wolken aufgezogen sind. In Waldstücken wirklich schlechte Sicht. Da wäre so ein integriertes Sonnenvisier toll gewesen.
Dummerweise lag der Marushin 779 zu Hause ....

Gruss

knochiknacki

Ähnliche Themen

Hi,
danke für deinen Bericht und deine Erfahrungen.
HJC deshalb weil sie in jedem Test gut abschneiden und mit meinem maximum von 200 euro gerade klar kommen.
60 oder 70 Euro Helme kommen mir nicht ins Haus.Da ist das vertrauen von Anfang an nicht gegeben.

Der r-pha 10 ist schon wieder auf dem weg zum Händler. Wer kommt auf die Idee dort überall Glitzer einzuarbeiten.
Auf keinem Bild ersichtlich.
Der wertigste und sicherste Helm wird wohl der FG-17 sein. Außerdem passt er laut deiner Beschreibung am besten.
Vom Design her ist er auch am nettesten.
Irgendwie sagen mir alle nicht so recht zu.Zumindest nicht 100%ig.
Aber ich werde den behalten und diese lästige suche beenden.
Jetzt zum 6ten mal zu Louis stiefeln und wieder nach anderen Marken und größen schauen wird auf dauer schon nervig sein.

Jetzt habe ich zwar die Variante ohne Sonnenvisier,weder als zweites dabei noch integriert.
bin aber auch 20 jahre ohne sonnenvisier Fahrrad und Mofa gefahren.Auch eine Sonnenbrille hatte ich dabei nie auf.
Denke das ich mit dem fehlenden Visier am besten Leben kann,denn wie gesagt,wenn ich mein Budget nicht noch einmal deutlich nach oben aufbesser,muß ich irgendwo abstriche machen.

100 Prozent zufrieden bin ich nicht aber das ist dann wohl mal so.
Danke für die netten Erfahrungen und Meinungen

Für 200€ eine Eierlegende Wollmilchsau wirst du auch nicht bekommen.
Da musst halt Abstriche machen. Leider.

Meine Helme haben je ca. 500€ gekostet. Und das sind sie mir auch Wert.

Geh zu Tante Louise, setz ein paar auf. Wenn einer paßt und nicht wackelt, nimm ihn. Sch...auf die Farbe/das outfit.

Zitat:

Original geschrieben von adi1204


Für 200€ eine Eierlegende Wollmilchsau wirst du auch nicht bekommen.
Da musst halt Abstriche machen. Leider.

Meine Helme haben je ca. 500€ gekostet. Und das sind sie mir auch Wert.

so unterschiedlich können die Erfahrungen sein - mein Arai Helm hat mehr gekostet, als die beiden anderen zusammen ..... und ..... ehrlich gesagt, er ist es nicht wert - die Passform ist schon angenehm aber unter dem Strich ist er definitiv der Unkomfortabelste. Zum Glück habe ich Ihn damals als Ausstellungsstück für den halben Preis gekriegt, sonst hätte ich mich echt geärgert.

Gruss

knochiknacki

Ja klar ist das so.
Jeder hat ne andere Rübe.
Was dem einen passt muss dem anderen noch lange nicht passen.

Habe auch unzählige Helme probiert und getestet.

Ich habe den Is 17 seit 1/2 Jahr und muss sagen einen besseren zu dem preis gibts eher nicht 😁
Er war anfangs bisschen eng, hat sich aber schon nach 1 Woche un 200 km gelegt.
Er ist nicht allzu schwer wenn das Visier zu ist auch sehr leise bis ca 80 kmh da wirds dann bissel lauter, wie bei fast jedem Helm...
Belüftung ist Ok.
Sonnenblende lässt sich auch super mit dicken Handschuhen runterklappen, da die Oben ist auch mit der rechten Hand, zb an der Ampel.
Ratsche ist gut zu Bedienen. Und Kinnriemen zwickt nicht.
Polster Lässt sich zum Waschen raus nehmen.

Ansonsten kurz gesagt ein Super Helm zum fairen Preis.

Mfg Felix

Zitat:

Original geschrieben von Felix-nummer-Eins


Ich habe den Is 17 seit 1/2 Jahr und muss sagen einen besseren zu dem preis gibts eher nicht 😁
Er war anfangs bisschen eng, hat sich aber schon nach 1 Woche un 200 km gelegt.
Er ist nicht allzu schwer wenn das Visier zu ist auch sehr leise bis ca 80 kmh da wirds dann bissel lauter, wie bei fast jedem Helm...
Belüftung ist Ok.
Sonnenblende lässt sich auch super mit dicken Handschuhen runterklappen, da die Oben ist auch mit der rechten Hand, zb an der Ampel.
Ratsche ist gut zu Bedienen. Und Kinnriemen zwickt nicht.
Polster Lässt sich zum Waschen raus nehmen.

Ansonsten kurz gesagt ein Super Helm zum fairen Preis.

Mfg Felix


hi,
danke.
bei mir ist es nun der fg-17 geworden. ich denke das fast 200 gramm geringerer gewicht ist der größere vorteil gegenüber der sonnenblende.
der is wirkt mir zu billig,obwohl er auch echt klasse ist.

200 Euro Helme würde ich mir nicht mal Anschauen ! Es geht schliesslich um die Sicherheit, kaufst ja auch nicht eine Lederkombi für 200 Euro. Meine Meinung dazu 🙂 Leider fehlt der Kopfschüttel- Smily.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaturi


200 Euro Helme würde ich mir nicht mal Anschauen ! Es geht schliesslich um die Sicherheit, kaufst ja auch nicht eine Lederkombi für 200 Euro. Meine Meinung dazu 🙂 Leider fehlt der Kopfschüttel- Smily.

ok.danke.alles.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaturi


200 Euro Helme würde ich mir nicht mal Anschauen ! Es geht schliesslich um die Sicherheit, ... Leider fehlt der Kopfschüttel- Smily.

Bei Deiner Aussage braucht man tatsächlich einen Kopfschüttelsmilie, denn sie ist falsch.

Da könnte man genauso sagen, alle Autos unter 30.000 € seien unsicher. Der Preis sagt über die Qualität des Helmes grundsätzlich nichts aus, teurere Helme sind oft etwas nobler verarbeitet oder bieten mehr Komfort, aber selbst das muß nicht zwingend so sein. Wer einen Helm für unter 100 € kauft, der fährt nicht automatisch unsicherer als einer mit einem Helm für mehrere hundert Euro.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von fedderteam


60 oder 70 Euro Helme kommen mir nicht ins Haus.Da ist das vertrauen von Anfang an nicht gegeben.

Vertrauen? Worauf? Dass sie sicher sind? Wenn ECE 22.05 dran steht, dann halten sie genauso gut wie die teureren Helme. Rein von der Sicherheit her gibt es keinen signifikanten Unterschied.

Nochmal zur Sonnenblende: Eine bewegliche Sonneblende ist Gold wert, und getönte Visiere mögen weder Fahrlehrer noch Fahrprüfer;-)

Aber HJC baut bestimmt keine schlechten Helme. Caberg übrigens auch nicht;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen