Welchen Drehmomentschlüssel benutzt ihr privat

VW Vento 1H

Würde mich mal interessieren welchen Drehmomentschlüssel (Hersteller, Bereich) ihr privat zum schrauben benutzt.

22 Antworten

Für mich kommt nur Stahlwille-Manoskop zum Einsatz. Man muß den Schlüssel bei Nichtgebrauch nicht auf Null zurückstellen, weil keine Feder vorhanden ist die erlahmen könnte. Der größte Vorteil:
man darf damit auch Schrauben lösen - weil Meßmechanismus geschützt ist (wird von Stahlwille schriftlich garantiert). Ich habe meinen günstig aus Bundeswehrbeständen über 3 2 1

Zum Thema gab's auch mal diesen Thread -> Drehmomentschlüssel 😉

Gruß, Dynator 🙂

hab nen drehmoment von gedore/rahsol. 80 €, 20-200 nm, 1/2 zoll aufnahme. ist wirklich top das teil.
gruss flo

Ich habe einen billigen aus dem Baumarkt, den benutze ich aber nur für die Radmuttern.
Will mir aber bald noch 2 gute kaufen, womit ich einen guten Bereich abdecken kann.
10-210NM

Ähnliche Themen

Zum Radschrauben festziehen hab ich hier n Billigding aus dem Baumarkt. Schrauben am Motor (vor allem die Kopfschrauben) würd ich damit aber nie festziehen, dafür leihe ich mir dann nen vernünftigen. Ich rate euch das selbe.

Habe mal einen Mannesmann-Drehmomentschlüssel bezüglich seiner Drehmomentabweichung in dem vom Hersteller angegebenen Messbereich untersucht.
Ergebnis: Für Radverschraubungen (von etwa 110 bis 160 Nm) ist der Schlüssel, wegen nur geringer Drehmomentschwankungen, zu gebrauchen. Gerade im unteren Drehmomentbereich waren die Abweichungen zum eingestellten Sollwert aber erschreckend groß; teilweise 75%.
Möchte aber betonen, dass ich nur einen Schlüssel getestet habe. Es ist also möglich ein Montagsexemplar erwischt zu haben.

Schließe mich der Meinung an, dass ein günstiger Schlüssel in jedem Fall für Radverschraubungen geeignet ist.
Für Arbeiten am Motor dann aber lieber nen "teuren" Schlüssel nehmen.

Ich hab das Drehmoment im Ellenbogen :-))

Für mich gibts nur:

Hazet
Gedore
Stahlwille
Snap on

Selbst von Proxxon halte ich nichts, weil die 1/2" Knarre schon nach 5 Jahren im harten Einsatz den Geist aufgegeben hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen