Welchen Dieselmotor empfehlt Ihr mir
Hallo Zusammen
In diesem Forum bin ich jetzt neu,bisher fahre ich einen 201er 190D und einen 115er 220D
Um einen Wohnwagen vernünftig ziehen zu können ohne zum Verkehrshinderniss zu werden
(Diese Erfahrung habe ich jetzt mit meinem 190D mit 75 PS eindeutig gemacht!!!)will ich den 190er
gegen einen 210er Diesel mit außreichender Motorleistung ersetzen.
Bei Qualität und Haltbarkeit bin ich mit meinen Mercedesfahrzeugen ja sehr verwöhnt,früher hatte ich auch zwei 124er(250D und 300TDT),deshalb habe ich so meine Sorgen bei den modernen CDI-Motoren.
Deshalb frage ich Euch bevor ich mir einen suche.
LG
Alfred
Beste Antwort im Thema
Es gibt immer wieder gepflegte und sehr rostarme Garagenwagen von Rentnern zu kaufen. Da kann man absolut nix falsch machen.
Jedoch nützt der beste Motor nix, wenn die Karosserie nur noch aus Blätterteig besteht.
Daher sollte das erste Kriterium der Zustand der Karosserie sein. Dann ist es egal, ob Du Dir einen 220 oder 320 CDI schießen kannst. Die Leistung wird Dir bei allen gefallen.
Wegen der Umweltzonen würde ich mir keine Sorgen machen. Das wird lange nicht so heiß gegessen wie es die Umweltfuzzis wieder kochen wollen. Ob Fahrverbot oder nicht, ich fahre trotzdem dorthin wo ich hin muß. Basta...
47 Antworten
Lieber TE,
bist du zwischenzeitlich mal einen cdi, gleich welcher PS-Zahl, gefahren?
Wie sind deine Eindrücke ?
LG
Ich klinke mich hier nochmal ein da gerade ein 270t cdi mit praktisch ohne Laufleistung auf dem Markt ist. Hat der irgenwelche Schwächen auf die zu achten wäre oder gar irgendwelche nogos?
Das der Antriebskomfort natürlich an meinen jetzigen m112 nicht ran kommt ist mir klar. Aber mein nächster wird definitiv nach Karosseriezustand ausgesucht.