Welchen Chip 2.7L mit DPF
Hallo
ich werde mir Mittwoch "meinen" A6 anschauen u. wohl auch mitnehmen. Es wird ein 2,7L HS mit DPF u. nun meine Frage. Welchen Hersteller soll ich wegen eines Chips aufsuchen ? Sollte nicht zu hochpreisig sein (Abt) oder günstig Schrott (eb..). Könnt ihr mir was empfehlen ? Und kann man das Steuergerät hinschicken ? Je nach dem wo der Händler ansässig ist würde ich ungerne wieder zig km fahren, meine Zeit ist zur Zeit auch eher begrenzt.
Grüße
BSM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
Ich finde den Hubraum-statt-Chip-Weg auch in Ordnung.Über die letzten zwei Monate durfte ich bei einem unserer Firmenwagen miterleben was ein Problem, ein Motorschaden an einem 3.0 TDI mit 6.000km, bedeutet.
Audi haftet nicht. Der Chiptuner ist versichert, der Gutachter der Versicherung kam zu dem Schluss dass das Problem nicht an dem Chip liegt sondern an der Fahrweise.
Das Fahrzeug lag über Wochen still bis man sich ausgerichtlich auf Teilung der Zahlung einigen konnte.
Vielleicht ein Einzelfall, aber bei ca. 50 Firmenwagen in den letzten Jahren der einzige mit Chip und gleichzeitig das einzige Auto an dem es je Probleme mit Haftung gab.
@RIP
Genau deshalb kann ich nicht verstehen, wenn man das Fahrzeug noch nicht hat und somit noch die Wahl hat, gleich nach dem Kauf ein Chiptuning zu machen. Wenn mir die Leistung vom 2.7er nicht reicht kann ich das Geld für den Chip doch gleich in den 3.0er investieren. Der 3.0er ist für mich der einzige Dieselmotor im 4F, bei dem ein Chiptuning überhaupt in Frage kommen würde. Da es keinen stärkeren Diesel ab Werk gibt und für die, denen die 2..PS nicht reichen, könnte dann ein Chiptuning interessant sein. Ich selber würde es vermutlich nicht machen, auch wenn es mich schon öfters gereizt hat.
Also so lange du noch die Wahl hast, kaufe einen 3.0er und du brauchst dich im Ernstfall nicht zu streiten. Meine Meinung.
A6_hase
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
Hi,werde mich hier auch nicht an Bewertungen von Tunern beteiligen, letzt endlich ist es eh immer die Frage was man von dem Chip persönlich erwartet und ob er das erfüllt.
Ich kann aus eigener Erfahrung positives über die Steinbauerbox berichten. Positiv ist man kann sie mit etwas Geschick selber einbauen und ist somit nicht auf eine lange Fahrt zum Tuner angewiesen ansonsten kann es auch jede Werkstatt. Man kann sie zu und abschalten und somit kann man bei eventuellen Problemen sofort testen ob die Probleme durch die Leistungssteigerung verursacht sind.
Ich habe meine Box sehr günstig bei Ebay geschossen und bin zufrieden.
Gruß Tobi
Dito, fahre seit 4 Jahren und 95.000km die Steinbauerbox im Ford Focus und läuft...habe jetzt 181.000km drauf ...
Zitat:
Original geschrieben von Galalie
MSC Plug+Drive Wenning Automotive .
Ihr müßt mal googlen .
Der weiß was er macht .
Insgesamt schon 180000km gefahren .
Spritverbrauch im Normalfall 1 Liter weniger, bei deutlich mehr Bumms untenrum.
Gruß Ulf
Die Tuner wissen alle was sie machen-Ladedruck und EInspritzmenge erhöhen 😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Chaot77
Eure Antworten bringen den Thread - Ersteller nicht weiter - könntet Ihr auch gleich bleiben lassen.Ich würde bei einem Tuner mit "Ruf" vorbeischauen, mittlerweile findet man auch in den einschlägigen Zeitschriften, AutoBild "Tuning" oder AMS einige Testberichte über gechippte Diesel, da kann man sich ein Bild von der Qualität der einzelnen Firmen machen.
Wobei bei mir auch der Preis eine Rolle spielen würde, deswegen müsste es nicht zwingend ABT sein.Der 3.0 würde für mich wegen des überflüssigen 4x4 nicht in frage kommen, schluckt nur nen Liter mehr. m.M.
Danke, endlich mal eine Antwort mit Hand u. Fuß.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Wenn er schon das tausendste Thema zum Chiptuning aufmacht,ohne vorher zu suchen ,dann muß er eben mit den vieltausenden immer gleichen Antworten leben.Alex.🙂
Stimmt. du hast Recht, Asche auf mein Haupt. Werde ich bei den nächsten Postings beachten.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
wenn er aber den Quattro nicht will (warum eigentlich-außer Geld) dann geht nur der kleineAlex.
Fahre jetzt auch Quattro ( C4) u. bin super mit zufrieden. Das Problem, eigentlich "brauche" ihn nur selten deswegen der Mehrverbrauch, nun ja.
AUßerdem mag ich HS lieber.
Grüße
BSM
Hallo,
ich habe heute meinen 2,7 TDI mit ABT CHiptuning abgegeben und werde am Montag meinen Neuen 3,0 TDI in Neckarsulm abholen. Allerdings wird dieser kein Chiptuning bekommen, da dieser schon so genügend Power hat. Zum Thema Chiptuning kann ich nur sagen, dass ich rundherum zufrieden war und die Leute in Kempten sehr nett waren. Ich hatte auch nie Probleme mit meinem Alten. Allerdings kann ich nur jedem wärmstens ans Herz legen, den 2,7 dann als Quattro da ohne zuviel Power auf der Vorderachse liegt.
Grüße
Klaus