Welchen Antrieb soll man wählen? Mittelklasse, 20k €, auf dem Land

Hallo zusammen,
wir möchten unseren "Alten", VW Passat Diesel 250tkm, ersetzen.

Da die Kinder mittlerweile eigene Autos haben dachten wir an eine Nummer kleiner, also in etwa an die "Golf-Klasse".
Aktuell scheitere ich aber schon am Antrieb.

Was ist derzeit günstig und wird auch künftig günstig und noch erlaubt sein?
Benziner, Diesel, Hybrid, Gas?

Ein Elektroauto ist nicht meins, einen Hybrid könnte ich mir gerade noch vorstellen.
(Es gibt so gut wie keine Ladestationen hier, auch nicht an meinem Arbeitsplatz oder an anderen Stationen die ich immer mal wieder anfahren muss.)

Wir leben auf dem Land und fahren hier Kurzstrecken, 2 Mal die Woche fahre ich ca. 170km und einmal im Monat ca. 700km.

Welchen Antrieb (außer Elektro) würdet Ihr mir empfehlen und warum?

Viele Grüße,
Joachim

72 Antworten

Na ja, die 13.4kWh für den Akku die du dafür brauchst sind ja auch nicht umsonst (deiner Rechnung nach 5.70€). Mit den 3€ für 2l Sprit auf 100km bist du bei 8.70€/100km, also gar nicht so weit weg von deinem BEV...

BTW, ich liege derzeit bei 8.90€/100km, mit meinem Vollhybriden.

Es ist ein Trauerspiel. Seit ich im Jänner den ëC4 gekauft habe, hat der Strom sich um 250% verteuert. Dann fahre ich heute an Tankstellen vorbei und sehe, dass der Liter Super95 wieder unter 1,50€ gefallen ist. Und dann faseln die was von Energiewende. Da kommt man sich einfach nur verarscht vor. Benzin und Diesel sind viel zu günstig, aber das ist ja auch so gewollt.

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 10. Dezember 2022 um 13:48:17 Uhr:


Ja, den Scheiss hat Deutschland verbockt, indem sie HEV's nicht fördern, PHEV's aber schon (und dann draufkommen, dass sie mehr CO2 ausstoßen als HEV's, weil sie kaum geladen werden). Eine Meisterleistung der deutschen Lobbyindustrie.

Deswegen lohnt sich der HEV für Europa nicht. Außerhalb gibt's ihn mit 1.8, 2.0 HEV und als PHEV.

Wenn sich ein Prius HEV in Deutschland aufgrund einer fragwürdigen Subventionspolitik schlechter verkauft als PHEV, im übrigen Europa aber unvermindert nachgefragt wäre, könnte Toyota ihn dort weiterhin wirtschaftlich im Angebot behalten. Überschätze nicht die Bedeutung des deutschen Absatzmarktes.

Bei der Einstellung war die Meldung:

"Nun bestätigte uns ein Toyota-Sprecher, dass die Hybridversion in Deutschland nicht mehr angeboten wird.
... Nur der Prius Plug-in Hybrid ist weiter verfügbar. In Österreich wird der Prius dagegen weiter offeriert."

https://de.motor1.com/news/437280/toyota-prius-eingestellt-hybridauto/

Zitat:

@motor_talking schrieb am 10. Dezember 2022 um 18:57:38 Uhr:



Zitat:

@Zephyroth schrieb am 10. Dezember 2022 um 13:48:17 Uhr:


Ja, den Scheiss hat Deutschland verbockt, indem sie HEV's nicht fördern, PHEV's aber schon (und dann draufkommen, dass sie mehr CO2 ausstoßen als HEV's, weil sie kaum geladen werden). Eine Meisterleistung der deutschen Lobbyindustrie.

Deswegen lohnt sich der HEV für Europa nicht. Außerhalb gibt's ihn mit 1.8, 2.0 HEV und als PHEV.


Wenn sich ein Prius HEV in Deutschland aufgrund einer fragwürdigen Subventionspolitik schlechter verkauft als PHEV, im übrigen Europa aber unvermindert nachgefragt wäre, könnte Toyota ihn dort weiterhin wirtschaftlich im Angebot behalten. Überschätze nicht die Bedeutung des deutschen Absatzmarktes.
Bei der Einstellung war die Meldung:
"Nun bestätigte uns ein Toyota-Sprecher, dass die Hybridversion in Deutschland nicht mehr angeboten wird.
... Nur der Prius Plug-in Hybrid ist weiter verfügbar. In Österreich wird der Prius dagegen weiter offeriert."

https://de.motor1.com/news/437280/toyota-prius-eingestellt-hybridauto/

[edit - Olli - MT-Mod]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 10. Dezember 2022 um 18:46:12 Uhr:


Benzin und Diesel sind viel zu günstig, aber das ist ja auch so gewollt.

Nein, Strom ist zu teuer.

Zitat:

@Balu1 schrieb am 10. Dezember 2022 um 19:30:15 Uhr:


Wir werden so und so das Klima nicht mehr ändern.
Egal mit was wir unterwegs sind.
Es ist zu spät.
Lehnt euch entspannt zurück und genießt die Zeit die wir noch haben.
Mehr geht nicht.

[edit - Olli - MT-Mod]

Grüße,
Zeph

Es reicht jetzt.

BTT bitte.

Persönlichkeiten und Klimaszenarien meinetwegen per PN - aber nicht hier.

Olli
MT-Mod.

Zitat:

@Brot-Herr schrieb am 10. Dezember 2022 um 21:21:09 Uhr:



Zitat:

@Mike_083 schrieb am 10. Dezember 2022 um 18:46:12 Uhr:


Benzin und Diesel sind viel zu günstig, aber das ist ja auch so gewollt.

Nein, Strom ist zu teuer.

Ja, das sowieso.

Siehe Merit-Order. Dämliche System. In Ö haben wir 80% aus Wasserkraft, die komplett unabhängig vom Öl- oder Gaspreis wäre. Aber neeee, irgendein einsames Gaskraftwerk, das für die letzten 2% des Bedarfs anspringen musste bestimmt den Preis aller Kraftwerke.

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 11. Dezember 2022 um 10:53:50 Uhr:


Siehe Merit-Order. Dämliche System. In Ö haben wir 80% aus Wasserkraft, die komplett unabhängig vom Öl- oder Gaspreis wäre. Aber neeee, irgendein einsames Gaskraftwerk, das für die letzten 2% des Bedarfs anspringen musste bestimmt den Preis aller Kraftwerke.

So ist es.
Reine Abzocke.

Für die, die nicht wissen wie Merit-Order funktioniert...

Man stelle sich eine Autovermietung vor, bei der man einen Polo mietet. Auf der Rechnung steht dann plötzlich 500€ für den Tag und als Begründung: "Zur Deckung des Bedarfs musste auch der einzige Rolls Royce vermietet werden, deswegen kostet der Polo jetzt auch soviel."

Früher hat man solchen windigen Betrügern die Hände abgehackt, heute feiert man sie als "gewievte Manager". Kranke Welt.

Das ist zwar richtig, hier aber Off-Topic.

Wie alle letzten Beiträge. Ihr habt dem TE wirklich enorm geholfen. 🙄

*closed*

Ähnliche Themen