Welchen 5türigen Kleinwagen?
Hallo zusammen,
Budget: max. 10k €. Lieber weniger, so bist 7500.
5 Türen sind Pflicht.
Tägliche Fahrten: 25 % BAB, 25 % City, 50 % Land.
Wichtigste: wenig Verbrauch, Zuverlässigkeit.
Diesel, auch, wenn sichs finanziell lohnen würde, eher nicht. Es sei denn, die Ersparnis ist sehr hoch Pro Diesel.
Irgendwelche Extras, wie Einparkhilfe, Regensensor, Alarmanlage, Tagfahrlicht, werden nicht benötigt.
Welche Fahrzeuge könnt ihr warum empfehlen?
Corsa D 1.2 oder 1.4
Polo 1.2 oder 1.4
Hyundai i20
Clio
Mazda 2
...
Bitte um eure Empfehlungen.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
DU
17 Antworten
Zitat:
@Blackmen schrieb am 21. Juni 2016 um 21:09:24 Uhr:
Toyota IQ kann ich empfehlen, klein, kompakt, sehr wendig, zuverlässig...
Der iq ist schon ein kleinstkleinstwagen a la smart und wo sollen da die 5 Türen sein oder zählst du Schiebedach und Fenster als extra Ausgang. 😁
...die entscheidende Zahl habe ich echt übersehen... 🙂 😁
...dann halt einen Citroen C3 oder Toyota Yaris... - der Citroen ist recht bequem...
Ich würde klar den Toyota Yaris empfehlen und dann als 1.4 D-4D mit 90 PS Diesel. Das Auto samt Motor ist ein extremer Dauerläufer, hat keine konstruktionsbedingten Schwachpunkte und bietet als Kleinwagen eine sehr überzeugende Vorstellung mit einem cleveren Innenraum, 9 Airbags, guter Ausstattung, spritzigem und sparsamen Motor und agilem Fahrverhalten. Für ca. 8000-9000 € finden sich wirklich gute Modelle mit annehmbarer Laufleistung.
Der Verbrauch liegt so gut wie nie über 5L/100Km, Versicherung ist günstig und die Zuverlässigkeit über jeden Zweifel erhaben. Darum ist er nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht ein Geheimtipp.
Das Problem wird sein einen zu finden, da diese Modelle vor allem mit Diesel für einen Kleinwagen typisch nicht oft verkauft wurden und zudem sehr beliebt sind.
Mein Yaris Diesel, Bj. 2008 fur ich 134.000Km ohne ein einziges Problem. Bei 110TKm mussten die Bremsscheiben samt Klötze zum 1. Mal getauscht werden, eine Birne vorne war durchgebrannt und eine Birne hinten bei der Kennzeichenbeleuchtung....das war alles was neben dem üblichen Service an Verschleiß angefallen ist.
Mein Yaris war beim Verkauf mit 134Tkm noch Top und hätte locker das doppelte noch mal geschafft. Fahrwerk, Lenkung, Motor, Getriebe, Innenraum? alles noch wie am ersten Tag. Mein Yaris stand ganze 4 Tage beim Händler, dann hatte er einen Käufer gefunden.