Welche Zündkerzen für den Hirschen?
Einen schönen guten Abend 😁
Ich habe wirklich die große Suche im Forum bemüht und mich durch etliche Beiträge bei diversen Gläschen gekämpft, aber schlauer bin ich nicht geworden.
Welchen Zündkerzentyp brauche ich denn nun für einen 9-5 Hirsch 280 PS. Ich habe damals NGK BCPR-6ES-11 mitbekommen, aber die legte der Werkstattmeister mit verächtlichen Blicken wieder zurück auf den Beifahrersitz.
Anscheinend hat wohl Hirsch früher auch andere Kerzenempfehlungen unter das Volk gebracht und ist nun auf besagte NGK BCPR-6ES-11 umgeschwenkt.
Wie ich gelesen habe zugunsten eines runderen Motorenlaufs, richtig?
Ich möchte halt immer genau wissen was warum gemacht wird und ob sich nicht doch bessere Lösungen ergeben haben von denen der Durchschnittsfahrer in der Saabwerkstatt eh meist nichts erfährt. 🙄
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VIKINGMANDK
Man kann bei der 9-5 NGK BCPR-7ES benutzen (KEINE -6ES!). Man muss aber dann die Zündkerzen jeder 10.000 - 15.000 km wechseln.MfG
20tkm ist ein guter Wert, 10tkm ist Unsinn ...
Kommt drauf an ob der Wagen "Gehirscht" ist....
MfG
Zitat:
Original geschrieben von VIKINGMANDK
Kommt drauf an ob der Wagen "Gehirscht" ist....MfG
Der Hirsch Wechselintervall von 20tk ist absolut realistisch, denn Saab lässt diese Kerzen schon gerne mal 60.000 km verbaut und da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln .....
und!
... die PFR Kerzen sollen mit hauseigenem Tuning auch schon nach 20tkm raus ....
Die PFR6H-10...sind Platinkerzen im normalem "Haus-Aero". Da ist der Intervall tatsächlich bei 60.000km.
Die normalen BCPR6ES-II oder auch BCPR7ES-II sollen alle 20.000km erneuert werden.
Im 9-5, wohlgemerkt!!!😁
In meiner Betriebsanleitung sollen die normalen BCPR7ES-II für 60.000km gut sein.😁
Im Leben nicht!!!😉
Die fliegen alle 20.000km raus.
Mein nächster Kerzenwechsel ist schon geplant. Am 20.05.08...um 9.00Uhr morgens.😁
Ähnliche Themen
Jetzt habe ich vor ein paar Tagen beim letzten Wechsel mal BCPR7ES in meinen Troll und muss sagen, dass er auch damit fährt. 0,8mm Elektrodenabstand (wie bei mir üblich) und ich merke keinen Unterschied. Weder auf Gas noch auf Benzin. War damit aber auch noch nicht auf der Bahn und nach 1000km schaue ich mir die Kerzen sicherheitshalber erst nochmal an....
Schon lustig; die BCPR7ES ohne -II werden für Bootsmotoren oder Rasenmäher empfohlen (wohl wegen 0,8mm Elektrodenabstand)....
Jetzt habe ich vor ein paar Tagen beim letzten Wechsel mal BCPR7ES in meinen Troll und muss sagen, dass er auch damit fährt. 0,8mm Elektrodenabstand (wie bei mir üblich)
Da dürftest Du der Einzige sein bei dem das üblich ist oder wer sagt das?