Welche Xenon Brenner kaufen???

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!

Da mein Xenon immer gelblicher wird ist nun ein Brenner-Wechsel fällig.

Aber was soll man kaufen?

Hätte Philips Ultra Blue Intense oder so im Auge, nur kosten die 180 €.

Deshalb meine Frage lieber einmal mehr bezahlen oder tuns günstigere auch?

Ich möchte aber schon schön Blaues Licht...........

Was habt ihr so drin??

Danke!

mfg

Beste Antwort im Thema

Ich bin mit den Osram Xenarc sehr zufrieden (teuer sind sie - stimmt).

Die selbe Diskussion um Blendung gabs schon vor Jahrzehnten bei Einführung von Halogenlicht, als die meisten noch mit 6 Volt BiLux unterwegs waren...

Klar, dass man geblendet wird, wenn man wie ein Kaninchen die Schlange anstarrt und zu lange direkt in die Scheinwerfer schaut.

Ich bin noch nie von Xenon geblendet worden - außer einer hatte mal Fernlicht an. Im Gegenteil: Die ganzen Halogenscheinwerfer, die falsch eingestellt den Himmel beleuchten und die keine automatische Höhenregulierung haben und bei Schmuddelwetter viel mehr Streulicht erzeugen weil sie keine Scheinwerferreinigung vorgeschrieben haben - DIE blenden mich viel mehr.

Gruß
kappa9

20 weitere Antworten
20 Antworten

Da ich zu 75% im Dunklen fahre und ich mit dem Licht nicht so zufrieden war, habe ich eben diverse Brenner getestet. Wie ich aber schon in einem anderen Thread geschrieben habe, kommt es mir so vor als ob der Reflektor mit der Zeit etwas blind wird. Kann jeder mal selbst Vergleichen, einfach auf der BAB oder an der Ampel neben einen zb. Skoda Superb fahren, dann seht ihr wie gut ein W211 Xeneon Licht ist ;-).
P.s. natürlich ist ein Mercedes nicht mit einem Skoda zu vergleichen,
aber das Xenon des Skoda ist der Hammer.

hol dir am besten die Cool Blue Intense von Osram. Sind wahrscheinlich momentan die besten auf dem Markt und werden auch ab Dezember serienmäßig bei Mercedes verbaut. Erzeugen schneeweißes Licht (kaltweiß) mit einem bläulichen Schimmer und haben eine Hammer Ausleuchtung. Preis pro Brenner ca. € 99,00
http://www.auto-lamp.de/.../...ue-INTENSE-XENARC-5000-KELVIN--20-.html

Zitat:

Original geschrieben von Michael3007vl


hol dir am besten die Cool Blue Intense von Osram. Sind wahrscheinlich momentan die besten auf dem Markt und werden auch ab Dezember serienmäßig bei Mercedes verbaut. Erzeugen schneeweißes Licht (kaltweiß) mit einem bläulichen Schimmer und haben eine Hammer Ausleuchtung. Preis pro Brenner ca. € 99,00
http://www.auto-lamp.de/.../...ue-INTENSE-XENARC-5000-KELVIN--20-.html

... und für die VorMopf - Kandidaten etwas billiger 😁

http://www.auto-lamp.de/.../...D2S-Xenarc-Cool-Blue-Intense-5000K.html

Zitat:

Original geschrieben von frankynight


Da ich zu 75% im Dunklen fahre und ich mit dem Licht nicht so zufrieden war, habe ich eben diverse Brenner getestet. Wie ich aber schon in einem anderen Thread geschrieben habe, kommt es mir so vor als ob der Reflektor mit der Zeit etwas blind wird. Kann jeder mal selbst Vergleichen, einfach auf der BAB oder an der Ampel neben einen zb. Skoda Superb fahren, dann seht ihr wie gut ein W211 Xeneon Licht ist ;-).
P.s. natürlich ist ein Mercedes nicht mit einem Skoda zu vergleichen,
aber das Xenon des Skoda ist der Hammer.

Ja, die Trübung der Reflektoren, oder der Streuscheiben von innen nervt mich auch schon geraume Zeit und ist wohl 211-typisch. Ich weiß nicht, was man dagegen tun kann. Hab hier mal irgendwo gelesen, dass einer mit so ner Art selbstgebasteltem Riesen-Q-Tip durch das Lampenloch gesäubert hat, aber das hört sich sehr abenteuerlich an. Es kann doch aber nicht sein, dass der SW komplett getauscht werden muss. Mein Auto S211 ist von 03/07 . 😠

Ähnliche Themen

Hi,

Ich habe das bei meinem alten VorMopf aus 2003 mit der Reinigung probiert, geht nur wenn die Linsen auf der Rückseite - der zum Xenonbrenner gerichteten Seite - verschmutzt sind.

Bei mir hat es nichts gebracht da die Linsen auf der Außenseite - im Scheinwerfer innen in Richtung Kunststoffaußenscheibe des Scheinwerfers - verschmutzt waren. Hat wie ein milchiger Schmutzbelag ausgesehen, da bringt nur der Tausch des kompletten Scheinwerfers was, da bist du aber mit ca. 1000,- EUR pro Seite mit dabei 😠
Auch dürfte die Materialqualität der Kunststoffscheibe nicht besonders sein, denn hier in Wien sieht man eine Menge Taxis mit ausgebleichten, gelblich verfärbten Scheinwerfergläsern rumfahren.

Keine Ahnung worann das liegt, könnte aber auch durch häufige Benutzung von Waschstrassen durch die Reinigungsmittel verursacht werden, bin mir nicht so sicher ob die nicht mit der Zeit dem klaren Kunststoff den Gar aus machen.

Hab jetzt einen Mopf und da leuchten sie bis jetzt super hell, sind aber auch D1S verbaut, beim VorMopf sind es ja D2S Brenner, vielleicht macht ja auch das einen Unterschied (rein lichttechnisch ist der Brenner ja gleich nur ist beim D1S das Zündgerät direkt am Brenner verbaut).

Chris

Die Linse läßt sich von innen reinigen, leider nicht der Reflektor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen