Welche Wischerblätter?

Opel Vectra C

Hallo zusammen!

Ich hab mal eine ganz banale Frage an euch...
Bisher habe ich an meinem Vectra immer nur „original“ GM Wischerblätter (mit Spoiler) verwendet.

Ich wollte mal fragen, welche ihr so empfehlen könnt? Bosch AeroTwins? Oder doch andere?

Der Preis ist erstmal zweitrangig. Wichtig ist, dass sie leise sind, die Scheibe vernünftig sauber bekommen und bei höheren Geschwindigkeiten nicht „abheben“. Naja, und dass sie eine ganz gute Haltbarkeit haben. 😉

Ich bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar! 🙂

Gruß
MightyMike91

30 Antworten

Hallo!
Ich habe die alle auf meine Autos und bin total zufrieden mit dem Scheibenwischer!
https://profiteile.de/wischblatt-aerofit3-397-014-195-30?tid=17207
Gruß GMO

die sind nicht schlecht, meiner Meinung nach sind die Blätter von SWF aber noch besser ....

Zitat:

@ulridos schrieb am 29. August 2019 um 10:08:23 Uhr:


die sind nicht schlecht, meiner Meinung nach sind die Blätter von SWF aber noch besser ....

Welche würdest du empfehlen? VisioFlex?

japp

https://www.daparto.de/.../119762?categoryId=1747&%3BkbaTypeId=1070

Ähnliche Themen

Ja die Swf sind top.... aber die Bosch müssen sich auch nicht verstecken....

Hallo!
Also ich hatte auch SWF drauf gehabt und ich werde die nicht mehr kaufen.
Ich habe nur schlechte Erfahrung mit SWF gemacht!
Gruß GMO

Zitat:

@GMO schrieb am 29. August 2019 um 11:26:38 Uhr:


Hallo!
Also ich hatte auch SWF drauf gehabt und ich werde die nicht mehr kaufen.
Ich habe nur schlechte Erfahrung mit SWF gemacht!
Gruß GMO

Was waren deine schlechten Erfahrungen?

Aktuell tendiere ich eher zu SWF.
Ich finde es gut, auch mal Sachen etwas abseits vom „Mainstream“ (Bosch) zu nehmen. Gerade weil die oftmals mindestens genau so gut oder sogar etwas besser als der Mainstream sind. 😉

Hallo!
Die SWF waren von Anfang an am Schmieren.
Ich habe die auch umgetauscht und neu von SWF bekommen und dasselbe Theater waren auch wieder am Schmieren!
Anschließend habe ich die Bosch AeroTwin gekauft und hatte ruhe!!
Aber das muss jeder für sich entscheiden was man Kauft!

Gruß GMO

Hallo,
Auf dem Vectra fand ich die Bosch besser als die Swf . Wischqualität und vor allem die Lebensdauer. Nach Scheibenversoegelung ging nur noch Bosch, der geringste A
„Nebel“
Gruß Donau

Gut, jetzt haben wir hier ein 2:2. 😁

Komisch .... 😁
Also mit SWF hatte ich noch nie und an keinem Auto Probleme . Bosch eigentlich auch nicht, bis sie anfingen Extra billige Baumarktserien aufzulegen .

SWF ist oft Erstausrüster ....

Ich habe mich jetzt für die SWF VisioFlex entschieden und beim FOH meines Vertrauens bestellt. 😉

Mal sehen, wie die sind. Ich werde berichten!

Wichtig ist auch immer, das das Wicherblatt kippt. Hab schon viele gesehen, die sich beschwert haben das der Wischer laut ist oder sogar rubbelt und quietscht nur aus dem Grund.

Zitat:

@W.Heitmann schrieb am 29. August 2019 um 14:14:04 Uhr:


Wichtig ist auch immer, das das Wicherblatt kippt. Hab schon viele gesehen, die sich beschwert haben das der Wischer laut ist oder sogar rubbelt und quietscht nur aus dem Grund.

Dass das Blatt nicht mehr kippt kommt ja i.d.R. von zu alten bzw. spröden Wischern. Oder evtl. von Billo-Ware. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen