Welche Winterreifen T, H oder V
Hallo ich habe ja nun meinen neuen und brauch noch Winterreifen, in der neuen Bescheinigung steht eh nur eine Größe drin, ich habe auch den alten Brief bekommen.
Aber es stehen nur V Reifen drin, also darf ich auch Winterreifen nur V fahren oder darf ich auch T oder H Reifen ????
MfG Andre
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von regda
...Mit im Winter über 190km/h fahren bei T-Reifen wäre ich vorsichtig, manche Reifen platzen da schon bei nur 200km/h. 😉 Habe ich mal im Fernsehen gesehen.
mit diesen reifen hätte ich aber auch bei 190km/h kein gutes gefühl.
Zitat:
Original geschrieben von regda
Mit im Winter über 190km/h fahren bei T-Reifen wäre ich vorsichtig, manche Reifen platzen da schon bei nur 200km/h. 😉 Habe ich mal im Fernsehen gesehen.
Brauche ich einen Aufkleber, um das nicht zu machen? 🙄
@hades: Ich habe ein Beitrag von steel falsch interpretiert. Er sagte, es passiert Ihm sowieso seltener das im Winter über 190km7h fährt. Ich habe aber gelesen das eh fast nie was passiert wenn man schneller als 190 km/h fährt mit T Reifen. Und darauf bezog sich dann mein letzter Post. 😉
Hi,
habe auch mal einen Bericht gesehen. In diesem wurde belegt, dass die Reifen immer noch ausreichend Reserven haben. Müssen sie ja auch! Es wird dir also kein Reifen mit Geschwindigkeitsindex T bei 200 km/h platzen oder ähnliches. In so einem Fall muss die Ursache woanders liegen (Vorbeschädigung, zu niedriger Luftdruck, etc.).
Grüße
Flasher
Ähnliche Themen
Seitdem ich F17WR habe, läuft die Kiste im 5ten Gang höchstens 197 km/h nach Tacho.. Da reicht auch im Winter T-Reifen dicke...
Regda, richtig, es passiert bei mir seltener , dass ich über 190 oder annähernd 190 km/h im Winter fahre.. 😉 Selbt im Sommer muss bei mir dafür 4ter Gang her 😁
@regda
Alles klar 🙂
@steel
Da ist ja meiner genauso schnell 😛 😁
Wie gesagt, ich muss in den 4ten runterschalten, dann gehts bis 210... WR-Getriebe ist halt Elendlang übersetzt. da ist 5. Gang wie 6. bei 6-Gang-Getrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Flasher@Vectra
Hi,habe auch mal einen Bericht gesehen. In diesem wurde belegt, dass die Reifen immer noch ausreichend Reserven haben. Müssen sie ja auch! Es wird dir also kein Reifen mit Geschwindigkeitsindex T bei 200 km/h platzen oder ähnliches. In so einem Fall muss die Ursache woanders liegen (Vorbeschädigung, zu niedriger Luftdruck, etc.).
Grüße
Flasher
wir könnten jetzt wieder eine diskussion markenreifen vs. billigreifen starten... 😉
mit chinesischen reifen würde ich es nicht machen. aber mit denen würde ich auch nirgendwo vom hof fahren.
gruß
andy