Welche Winterreifen/Felgen habt ihr?

Mercedes E-Klasse W212

Tach liebe Forenten,
ich wollte ein Thread mit den Winterfelgen/Reifen öffnen, um ein wenig Entertainment ins Forum zu bringen.

1) welche Winterreifen nutzt ihr und wie würdet ihr die bewerten?
2) Welche Winterreifen habt ihr?

Fange dann mal an:
ich fahre die 16Zoll orig. Winterfelgen mit 225/55/16 Michelin Alpin A4 rundum.
die Felgen sehen grottenhässlich aus, die Reifen dagegen sind der absolute Hammer.

- Bei feuchter Straße nahezu gar kein rutschen etc.
- Bei Regen sehr sehr gut- nur bei sehr starkem regen blinkt die ESP leuchte kurz bei Vollgas.
- Und auch bei Schnee lag ich nie irgendwo liegen. (und ich wohne im Sauerland, hier gehts nur berg ab und auf)
- Bei Trokenheit gibts ein wenig radieren in den kurven, das liegt aber u.A an niedriger Breite.
- Absolut geräuscharm, sehr laufruhig.

Fazit: würde ich jedem Weiterempfehlen. Preisleistungsverhältnis hat jeder für sich zu entscheiden.

p.s: ich würde gern 18'' für den Winter haben aber die Reifen haben noch 7mm Profil 🙁
seht selbst wie rentnerhaft mein dicker aussieht.

mfG

Beste Antwort im Thema

Die für mich schönste Serien- Felge am 212
Rundum 245er Pirelli Sottozero. Hoffe dieses Jahr kommt mal etwas Schnee ins Profil.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Die Folie kennen die Österreicher aber mittlerweile und achten drauf! Dann bist voll dabei mit Strafe

Zitat:

@winsfalke schrieb am 5. Mai 2021 um 08:36:57 Uhr:



Zitat:

@LamerNo6 schrieb am 4. Mai 2021 um 11:57:53 Uhr:


Nun, durch die Begrenzung im Bordcomputer kann der Wagen ja nicht schneller als eingestellt. Der TÜV hat mir somit gesagt, ich bräuchte dann keinen Aufkleber :-\

so habe ich es auch gemacht und beim TÜV kam nur die Frage, im BC eingestellt

Kleiner tipp für den tüv. Geschwindigkeitsaufkleber vor dem aufkleben zweimal auf die Jeans kleben dann kann man den direkt nach der Prüfung wieder abmachen ohne die Scheibe putzen zu müssen. Klappt auch perfekt mit den Vignetten aus Österreich usw

dafür gibt es eine besondere Folie, komme gerade nicht auf den Namen. Sieht man von außen nichts und ganz einfach wieder zu entfernen. Kann man auch wieder verwenden, wer gerne km Aufkleber im Auto hat. 😁

Zitat:

@212059 schrieb am 4. Mai 2021 um 22:45:40 Uhr:



Du musst auf dem Auto eigentlich immer Reifen drauf haben, die die Vmax des Fahrzeugs und die Radlasten abfagen (unter Beachtung von Abschlägen hinsichtlich der Traglast).

So ein Mist, jetzt habe ich die Abschläge beim Kauf der V-Reifen nicht beachtet.

Ich hatte 97H XL drauf und jetzt 97V XL bestellt. Nach der beigefügten Tabelle dürfte ich dann bei der Achslast (HA) meines E400 von 1.335kg unter Berücksichtigung der Abschläge rein rechnerisch nur noch max. 238,5 km/h fahren anstatt 240 km/h.

Jetzt muss ich mir für den Winter wohl einen 238,5 km/h-Aufkleber basteln, damit ich alle gesetzlichen Anforderungen erfülle. 😁

Lastabschlagstabelle V

Zitat:

@burky350 schrieb am 5. Mai 2021 um 10:40:41 Uhr:


...
Jetzt muss ich mir für den Winter wohl einen 238,5 km/h-Aufkleber basteln, damit ich alle gesetzlichen Anforderungen erfülle. 😁

Bitteschön - anbei 😁 😁

238,5

Zitat:

@Valance schrieb am 5. Mai 2021 um 09:31:29 Uhr:


Die Folie kennen die Österreicher aber mittlerweile und achten drauf! Dann bist voll dabei mit Strafe

Zitat:

@Valance schrieb am 5. Mai 2021 um 09:31:29 Uhr:



Zitat:

@winsfalke schrieb am 5. Mai 2021 um 08:36:57 Uhr:


so habe ich es auch gemacht und beim TÜV kam nur die Frage, im BC eingestellt

Kleiner tipp für den tüv. Geschwindigkeitsaufkleber vor dem aufkleben zweimal auf die Jeans kleben dann kann man den direkt nach der Prüfung wieder abmachen ohne die Scheibe putzen zu müssen. Klappt auch perfekt mit den Vignetten aus Österreich usw

dafür gibt es eine besondere Folie, komme gerade nicht auf den Namen. Sieht man von außen nichts und ganz einfach wieder zu entfernen. Kann man auch wieder verwenden, wer gerne km Aufkleber im Auto hat. 😁

glaube ich weniger, weil wie geschrieben, man sieht es weder von innen noch von außen 😉 und ins Fahrzeug muss ich sie nicht lassen 😉 um irgendwas zum testen.

Ähnliche Themen

Was nehmt ihr hier eigentlich für Drogen, ihr quarzt hier doch ne Sohle von einem alten Laufschuh wech................😁😁

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 5. Mai 2021 um 13:03:30 Uhr:


Was nehmt ihr hier eigentlich für Drogen, ihr quarzt hier doch ne Sohle von einem alten Laufschuh wech................😁😁

Da hast Du wohl recht. Keine Ahnung, was die mir da in Trier dieses mal in Kippen eingerollt haben. 😁

und, @Higgi , danke für die Druckvorlage ...

PS: Eigentlich wollte ich ja nur wissen, wer welche Erfahrungen mit dem Bridgestone LM005 im Winter gemacht hat. Dazu kam bis jetzt noch keine Antwort.

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 5. Mai 2021 um 13:03:30 Uhr:


Was nehmt ihr hier eigentlich für Drogen, ihr quarzt hier doch ne Sohle von einem alten Laufschuh wech................😁😁

Ich hab keine Probleme mit Drogen - - nur ohne 😁 😁

@Burky
Erfahrungen mit dem LM würden mich auch mal interessieren! Hatte vor vielen, vielen Jahren mal ein LM 18 auf einem der Vorgängerautos und war sehr zufrieden damit! Aktuelle Erfahrungen wären natürlich hilfreich...
Meine jetzigen WR aus 2017 härten langsam aus und machen ziemlich laute Abrollgeräusche. Das blöde dabei, mein 4-M hat quasi kaum Reifenverschleiß - Profil runterfahren könnte also noch 10 Jahre dauern...
Werde wohl so mal tauschen müssen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen