Welche Winterfelgen habt ihr?
Hallo und einen guten Abend,
es gibt zwar viele Threads bzgl. Reifengrößen und Reifenmarken, allerdings nicht unbedingt direkt einen über die Felgen. Wir haben einen E 250 Mopf mit Sportpaket Exterieur. Im Winter sollen es wohl Zubehörfelgen werden mit der Reifengröße 245/ 45 17. Würde euch einfach bitten, wenn ihr schon Winterfelgen habt, auch Vormöpfe, hier die Felgenmarke und den -typ zu nennen und ein reales Bild hochzuladen. Es sollte primär wirklich nur um die Felgen gehen, daher bitte keine Reifenmarkendiskussion. Die Bezugsquelle und der Preis schaden auch nicht. Reifenmanager im Internet mit der virtuellen Felgenmontage gefallen mir nicht wirklich, das reale Bild mag ich lieber.
Wir werden wohl frühestens Ende September Winterkompletträder kaufen, evtl. auch je nach Angebot originale Winterkompletträder vom 🙂. Es sollte auch egal sein, welche Größe die Reifen haben. So wäre dieser Thread sicherlich für viele interessant. Viele werden bestimmt bald sich Winterfelgen und -reifen zulegen.
Vielen Dank und schönen Abend noch.
Beste Antwort im Thema
Hier ein Handyfoto meiner Winterfelgen: Dezent U 8,5x17x112 ET43 MB66,6 Fix U Silver mit Reifen 245/45 R 17 99 H.
Diese sind wesentlich besser sauberzuhalten als die serienmäßigen Avantgarde-Felgen, die nur mit einer Zahnbürste zu reinigen sind.
Preis in 2012: 118,00 €/Felge inkl. Schrauben.
Die Felgen haben eine ABE, d.h. kein Eintrag in die Papiere notwendig.
Viele Grüße
hanshubert
126 Antworten
Moin moin,
ich habe mir die Sache leicht gemacht. Für meine Dienstrutsche (S212 M276 "300er" VorMopf, obsidianschwarz, AMG-Styling) Anfrage an den Freundlichen in der NL HH-Wandsbek gestellt.
Von dort zwei Komplettpakete angeboten bekommen:
10-Speichen-Rad championsilber (7,5 J x 16 ET 45,5; Teile-Nr A21240140029782) zusammen mit Bridgestone Blizzak LM32 MO (225/55 R16 99H) für 1.024 inkl. zwei Jahre Reifengarantie und kostenloser Lagerung.
8-Speichen-Rad sterlingsilber (8,5 J x 17 ET 48; Teile-Nr A21240118029709) zusammen mit Pirelli W 210 SottoZero Serie II MO (245/45 R17 99H) für 1.425 inkl. zwei Jahre Reifengarantie und kostenloser Lagerung.
Die Reifendiskussionen sind ja allenthalben hier breit nachzulesen. Als profaner Waschstraßennutzer ist mir die Feinreinigung der Felgen egal. Bin schon froh, wenn ich im Kampf mit dem Nachwuchs die Oberhand über die Ordnung in der Fahrgastzelle behalte.
Im Verlgeich zu den hier diskutierten Vorschlägen scheint mir die "Hausmannskost" von MB gar nicht so weit abzufallen und ich muss mich nicht mit Fragen wie RDK/RDW beschäftigen.
So sind es die 17er mit den Pirelli-Reifen geworden.
Fotos anbei.
Den Thread hab ich eröffnet, allen, die gepostet haben: VIELEN DANK!
Nach der heutigen Montage der Winterkompletträder bei sonnigen 22 Grad anbei ein Foto.
Die Felgen sehen super aus und sind Dezent U, die Reifen sind Conti 830 P in 245/45 17.
Bei der Montage ging 2x die Alarmanlage los, deshalb lies ich bei den anderen Reifen dann den Schlüssel stecken.
Moin!
Stichwort Temperatur: ab wann wird es denn einem Winterreifen zu warm?
Gruß
rus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rus
Moin!Stichwort Temperatur: ab wann wird es denn einem Winterreifen zu warm?
Gruß
rus
Naja irgendwann muss man wechseln. Lieber bei 22 Grad als vor 2 Wochen noch bei 5 Grad frierend, wie viele. Die fahren nämlich schon 2 Wochen mit Winterreifen rum. Sicherlich muss man die derzeit höheren Temperaturen beim Fahren beachten, aber im normalen Gebrauch macht das nix aus. Und Mitte nächster Woche solls deutlich kühler werden, nachts um die 2 Grad, von daher, heute war ein guter Zeitpunkt zu wechseln.
So, nun auch im montierten Zustand (Bilder unten). Fazit: Für ~1.400 € (mit Sensoren) bzw. ~1.300 € (ohne) kann man nicht meckern. Neue Originalfelgen in 18". Neue Conti TS830P in W, gekauft hier.
Nach etwas Hin- und her habe ich Michelin 245/45 R 17 99V TL Pilot Alpin PA4 XL FSL auf Platin P55 8 x 17 silber (matt schwarz sah mir am schwarzen Auto dann doch zu dunkel aus..) Seht die Bilder. Und wie ihr auf dem letzten Bild seht funktionieren die Original MB Radnabenkappen auf den Felgen.
Um keinen neuen Thread zu eröffnen, möchte ich meine Frage hier platzieren:
Da meine Sommerreifen (17"😉 nun am Ende waren, kamen nun wieder Winterreifen auf die Avantgarde 17"er und diese bleiben künftig auch die Winterfelgen. Im Frühjahr sollen dann die 18" AMG Styling IV (5-Doppelspeichen) als künftige Sommerreifen montiert werden.
Kann mir jemand sagen, ob die Radmuttern gleich sind oder muss ich für die 18" AMG andere Radmuttern besorgen?
Danke im voraus
Zitat:
Original geschrieben von rus
Moin moin,ich habe mir die Sache leicht gemacht. Für meine Dienstrutsche (S212 M276 "300er" VorMopf, obsidianschwarz, AMG-Styling) Anfrage an den Freundlichen in der NL HH-Wandsbek gestellt.
Von dort zwei Komplettpakete angeboten bekommen:
10-Speichen-Rad championsilber (7,5 J x 16 ET 45,5; Teile-Nr A21240140029782) zusammen mit Bridgestone Blizzak LM32 MO (225/55 R16 99H) für 1.024 inkl. zwei Jahre Reifengarantie und kostenloser Lagerung.
8-Speichen-Rad sterlingsilber (8,5 J x 17 ET 48; Teile-Nr A21240118029709) zusammen mit Pirelli W 210 SottoZero Serie II MO (245/45 R17 99H) für 1.425 inkl. zwei Jahre Reifengarantie und kostenloser Lagerung.
Die Reifendiskussionen sind ja allenthalben hier breit nachzulesen. Als profaner Waschstraßennutzer ist mir die Feinreinigung der Felgen egal. Bin schon froh, wenn ich im Kampf mit dem Nachwuchs die Oberhand über die Ordnung in der Fahrgastzelle behalte.
Im Verlgeich zu den hier diskutierten Vorschlägen scheint mir die "Hausmannskost" von MB gar nicht so weit abzufallen und ich muss mich nicht mit Fragen wie RDK/RDW beschäftigen.
So sind es die 17er mit den Pirelli-Reifen geworden.
Fotos anbei.
Hallo,
habe es genauso gemacht und identische Räder auf meinem 350er mit AMG Paket. Jedoch musste ich nur 1270 dafür zahlen - inkl. Einlagerung der AMG Sommerräder und Montage.
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Um keinen neuen Thread zu eröffnen, möchte ich meine Frage hier platzieren:Da meine Sommerreifen (17"😉 nun am Ende waren, kamen nun wieder Winterreifen auf die Avantgarde 17"er und diese bleiben künftig auch die Winterfelgen. Im Frühjahr sollen dann die 18" AMG Styling IV (5-Doppelspeichen) als künftige Sommerreifen montiert werden.
Kann mir jemand sagen, ob die Radmuttern gleich sind oder muss ich für die 18" AMG andere Radmuttern besorgen?
Danke im voraus
Diese Frage würde ich aber dringend von Mercedes beantworten lassen, weil wirklich sicherheitsrelevant!
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Kane
Diese Frage würde ich aber dringend von Mercedes beantworten lassen, weil wirklich sicherheitsrelevant!Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Um keinen neuen Thread zu eröffnen, möchte ich meine Frage hier platzieren:Da meine Sommerreifen (17"😉 nun am Ende waren, kamen nun wieder Winterreifen auf die Avantgarde 17"er und diese bleiben künftig auch die Winterfelgen. Im Frühjahr sollen dann die 18" AMG Styling IV (5-Doppelspeichen) als künftige Sommerreifen montiert werden.
Kann mir jemand sagen, ob die Radmuttern gleich sind oder muss ich für die 18" AMG andere Radmuttern besorgen?
Danke im voraus
Das wäre der nächste Schritt, sofern hier niemand bereits vorab Antwort aus eigener Erfahrung geben kann, sprich beide Felgen fährt.
Die Frage ist mir wichtig, jedoch nicht dringend, eine Antwort brauche ich erst im kommenden Frühjahr 😉 Aber danke für den gutgemeinten Hinweis.
Moin!
Meines Wissens sind die Radschrauben bei den Serienfelgen und den AMG (eigentlich auch Serienfelgen solange wie sie original für den 212er sind) alle identisch. Bei unserem S204 ist jedenfalls kein Unterschied zwischen den AMG Felgen im Sommer und den normalen Avantgarde Felgen im Winter.