Welche Winterfelgen habt ihr?
Hallo und einen guten Abend,
es gibt zwar viele Threads bzgl. Reifengrößen und Reifenmarken, allerdings nicht unbedingt direkt einen über die Felgen. Wir haben einen E 250 Mopf mit Sportpaket Exterieur. Im Winter sollen es wohl Zubehörfelgen werden mit der Reifengröße 245/ 45 17. Würde euch einfach bitten, wenn ihr schon Winterfelgen habt, auch Vormöpfe, hier die Felgenmarke und den -typ zu nennen und ein reales Bild hochzuladen. Es sollte primär wirklich nur um die Felgen gehen, daher bitte keine Reifenmarkendiskussion. Die Bezugsquelle und der Preis schaden auch nicht. Reifenmanager im Internet mit der virtuellen Felgenmontage gefallen mir nicht wirklich, das reale Bild mag ich lieber.
Wir werden wohl frühestens Ende September Winterkompletträder kaufen, evtl. auch je nach Angebot originale Winterkompletträder vom 🙂. Es sollte auch egal sein, welche Größe die Reifen haben. So wäre dieser Thread sicherlich für viele interessant. Viele werden bestimmt bald sich Winterfelgen und -reifen zulegen.
Vielen Dank und schönen Abend noch.
Beste Antwort im Thema
Hier ein Handyfoto meiner Winterfelgen: Dezent U 8,5x17x112 ET43 MB66,6 Fix U Silver mit Reifen 245/45 R 17 99 H.
Diese sind wesentlich besser sauberzuhalten als die serienmäßigen Avantgarde-Felgen, die nur mit einer Zahnbürste zu reinigen sind.
Preis in 2012: 118,00 €/Felge inkl. Schrauben.
Die Felgen haben eine ABE, d.h. kein Eintrag in die Papiere notwendig.
Viele Grüße
hanshubert
126 Antworten
Endlich habe ich es geschafft, mal ein Foto meiner Winterfelgen in geputztem Zustand zu machen … ich habe mich für die AEZ Portofino in 8,5x18" ET45 „high gloss“ entschieden und die Conti TS 830P aufgezogen. Das sieht stimmig aus und die Felgen ähneln den originalen AMGs, die ich im Sommer fahre …
Anbei ein Foto …
Grüße, Till
Genau die AEZ Portofinio wollte ich auch holen, wegen der ähnlichkeit zu den AMG rädern (aus der entfernung und beim fahren zumindest), allerdings für nen S211, sind dann aber doch BBS CH geworden weil die gerade im angebot waren (jetzt aufm E500 mit Nokian WR A3 in 245/45 17).
Moin zusammen!
Wie sieht Eure Zwischenbilanz mit den Winterfelgen aus? Besonders bei denjenigen, die neue angeschafft haben.
Ich für meinen Teil bin immer wieder verwundert, wie leicht meine sauber werden.
Ich habe 18 Zoll MSW (OZ) Felgen für den Winter drauf. 8 J 18 ET 45 mit 245 ringsum.
Ähnliche Themen
Soweit sehr zufrieden. Sie waren nicht neu und haben schon ein paar Klarlackunterwanderungen, an der Mittellochbohrung, durch das Salz.
Bei uns wird extrem viel gesalzen, deswegen solte man in meiner Region keine gebrauchten Autos kaufen, hier rosten sogar V2A Abgasanlagen😁
Ist mir aber völlig egal, da ich die Felgen irgendwann einfach neu Lackiere, wenn es mich stört.
Zitat:
Original geschrieben von rus
Moin zusammen!Wie sieht Eure Zwischenbilanz mit den Winterfelgen aus? Besonders bei denjenigen, die neue angeschafft haben.
Ich für meinen Teil bin immer wieder verwundert, wie leicht meine sauber werden.
Ich bin begeistert von der Qualität meiner Felgen. Ich habe sie nur mit Hochdruck gereinigt diesen Winter und sie sehen noch wie neu aus. Selbst der Tiefenglanz ist geblieben (Fahrzeug 1 auf dem Bild).