Welche Winterfelgen habt ihr?
Hallo und einen guten Abend,
es gibt zwar viele Threads bzgl. Reifengrößen und Reifenmarken, allerdings nicht unbedingt direkt einen über die Felgen. Wir haben einen E 250 Mopf mit Sportpaket Exterieur. Im Winter sollen es wohl Zubehörfelgen werden mit der Reifengröße 245/ 45 17. Würde euch einfach bitten, wenn ihr schon Winterfelgen habt, auch Vormöpfe, hier die Felgenmarke und den -typ zu nennen und ein reales Bild hochzuladen. Es sollte primär wirklich nur um die Felgen gehen, daher bitte keine Reifenmarkendiskussion. Die Bezugsquelle und der Preis schaden auch nicht. Reifenmanager im Internet mit der virtuellen Felgenmontage gefallen mir nicht wirklich, das reale Bild mag ich lieber.
Wir werden wohl frühestens Ende September Winterkompletträder kaufen, evtl. auch je nach Angebot originale Winterkompletträder vom 🙂. Es sollte auch egal sein, welche Größe die Reifen haben. So wäre dieser Thread sicherlich für viele interessant. Viele werden bestimmt bald sich Winterfelgen und -reifen zulegen.
Vielen Dank und schönen Abend noch.
Beste Antwort im Thema
Hier ein Handyfoto meiner Winterfelgen: Dezent U 8,5x17x112 ET43 MB66,6 Fix U Silver mit Reifen 245/45 R 17 99 H.
Diese sind wesentlich besser sauberzuhalten als die serienmäßigen Avantgarde-Felgen, die nur mit einer Zahnbürste zu reinigen sind.
Preis in 2012: 118,00 €/Felge inkl. Schrauben.
Die Felgen haben eine ABE, d.h. kein Eintrag in die Papiere notwendig.
Viele Grüße
hanshubert
126 Antworten
Stimmt, für die Räder gibt es eine ABE mit einer Anlage für den Typ 212, die eine Änderungsabnahme und eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere nicht erforderlich macht, also reines "Plug&Play". Einziger Knackpunkt: Man kann die Räder nur auf Fahrzeugen verwenden, deren Achslasten unter 1420 kg liegen.
Gruß
Alpha Lyrae
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Einziger Knackpunkt: Man kann die Räder nur auf Fahrzeugen verwenden, deren Achslasten unter 1420 kg liegen.
Danke für den Hinweis! In meiner Zulassungsbescheinigung steht, dass die Achslast beim Anhängerbetrieb bei 1480 kg (normalerweise 1360 kg) liegt. Mein Wagen ist werksseitig mit Anhängerkupplung ausgestattet. Die für die Felgen zugelassene Achslast von 1420 kg würde also ggf. beim Anhängerbetrieb um 60 kg überschritten. Beim Betrieb mit Fahrradträger (ist bei mir die seltene, aber dann übliche Nutzung der Anhängerkupplung) und Rädern mit einem Gesamtgewicht von derzeit an die 55 kg bin ich dann ja schon fast da. Da hatte ich nicht drauf geachtet, liege aber noch im grünen Bereich und müsste - falls noch ein Rad dazukommt - bei der Zuladung aufpassen.
Hallo Allerseits,
nach langem Hin- und Her habe ich mir folgende Felgen- / Reifenkombination bestellt:
MB 5-Doppelspeichen-Rad 18 Zoll, Teile-Nr. A21240157027X21, grau Himalaya, glanzgedreht mit Conti TS 830P.
Grund:
1.) Mein MOPF wurde ausgeliefert mit Sommerreifen auf den Felgen, die zum Sportpaket Exterieur gehören (vorne 245/40, hinten 265/35 x 18 Zoll).
Die Winterfelgen scheinen mir die Original MOPF-Avantgarde-Felgen zu sein.
2.) Den Conti TS 830P kenne ich von meinem 211er und war damit sehr zufrieden.
In 3 Wochen kann ich mehr dazu sagen.
Gruß - ralf_udo
Ich habe meine Winterräder jetzt drauf und bin mit dem Ergebnis auf dem Wagen noch mehr zufrieden als zuvor erwartet.
Rund 1000 km sind wir damit jetzt unterwegs gewesen, die Reifen fahren sich soweit sehr angenehme, sehr leise (leiser als meine Bridgestone Potenz auf den Sommerrädern)
Felge: Autec - Contest - gunmetal 8.5x18 ET45
Reifen: Nokian WR A3 245/40 R18 97V XL M+S
Nabenkappen 60mm von ebay
Die Nabenkappen sind von ebay, sind ansich echt gut gemacht. Lediglich der schwarze untergrund hatte ein paar Kratzer. Der Stern ist aus verchromten Plastik, sieht hochwertiger aus als man denkt. Die Nabenkappen habe ich etwas mit Sandpapier matt gemacht, damit sie besser zu den Felgen passen. Die Autec Nabenkappen sind silber und würden daher meiner Meinung nach nicht gut passen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jock68
Habe die original 10-Speichen 16" als Winterräder, waren bei Kauf dabei. 😉 (Siehe Signatur)@ Alpha: Schööne Jros zoröck!!! (60km vun Der avgeläge!)
Hätzliche Jrösse
Jochen
Die habe ich auf drauf und finde diese,
dank 16", sehr schick und bequem. Mit der Reinigung hatte ich bisher null Probleme. Mit Druckreiniger geht alles schön runter.
PS.: Die Felgen von AMGvarese - Wheelworld WH18 - sehen auch Hammer aus.
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Wir werden wohl frühestens Ende September Winterkompletträder kaufen, evtl. auch je nach Angebot originale Winterkompletträder vom 🙂.
Darf man denn mal fragen, welche Reifen-/Felgenkombination es nun werden soll bzw. geworden ist?
Zitat:
Original geschrieben von V50RR
Darf man denn mal fragen, welche Reifen-/Felgenkombination es nun werden soll bzw. geworden ist?Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Wir werden wohl frühestens Ende September Winterkompletträder kaufen, evtl. auch je nach Angebot originale Winterkompletträder vom 🙂.
Also wie ich schon etwas weiter vorne geschrieben habe, sind es Dezent U in 17" mit Conti 830P in 245/45 17 geworden. Habe auch schon ein Bild hochgeladen, allerdings sind die Räder noch in der Garage und nicht am Fahrzeug, das kann noch warten (nä. Woche solls wieder bis zu 20 Grad geben).
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Also wie ich schon etwas weiter vorne geschrieben habe, sind es Dezent U in 17" mit Conti 830P in 245/45 17 geworden.
Upps, stimmt - wer (alles) lesen kann, ist klar im Vorteil😉! Habe ich übersehen. Danke! Eine schöne Felge und sicherlich auch pflegeleicht.
Hallo,
ich fahre im Winter auf meinem E500-W212 (mit AMG-Paket) die Original-18-Zoll-Bereifung mit 245/40 R18 rundum (Conti WinterContact). Bald wird man die Winterreifen sicherlich brauchen können, ist kalt hier im Süden.
Einen herzlichen Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von ralf_udo
Hallo Allerseits,nach langem Hin- und Her habe ich mir folgende Felgen- / Reifenkombination bestellt:
MB 5-Doppelspeichen-Rad 18 Zoll, Teile-Nr. A21240157027X21, grau Himalaya, glanzgedreht mit Conti TS 830P.
Grund:
1.) Mein MOPF wurde ausgeliefert mit Sommerreifen auf den Felgen, die zum Sportpaket Exterieur gehören (vorne 245/40, hinten 265/35 x 18 Zoll).
Die Winterfelgen scheinen mir die Original MOPF-Avantgarde-Felgen zu sein.
2.) Den Conti TS 830P kenne ich von meinem 211er und war damit sehr zufrieden.In 3 Wochen kann ich mehr dazu sagen.
Gruß - ralf_udo
Genau dieser Kombination möchte ich ebenfalls bestellen. Kannst du angeben wieviel man dafür verlangt.
Grüsse,
Erwin
Ich habe diese DB-Original Felgen (Foto) 8,5 J x 17 ET 48, Best. Nr. A21240118029709
Reifen 245/45 R17 - Pirelli Sottozero II