Welche Winterfelgen habt ihr?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo und einen guten Abend,
es gibt zwar viele Threads bzgl. Reifengrößen und Reifenmarken, allerdings nicht unbedingt direkt einen über die Felgen. Wir haben einen E 250 Mopf mit Sportpaket Exterieur. Im Winter sollen es wohl Zubehörfelgen werden mit der Reifengröße 245/ 45 17. Würde euch einfach bitten, wenn ihr schon Winterfelgen habt, auch Vormöpfe, hier die Felgenmarke und den -typ zu nennen und ein reales Bild hochzuladen. Es sollte primär wirklich nur um die Felgen gehen, daher bitte keine Reifenmarkendiskussion. Die Bezugsquelle und der Preis schaden auch nicht. Reifenmanager im Internet mit der virtuellen Felgenmontage gefallen mir nicht wirklich, das reale Bild mag ich lieber.
Wir werden wohl frühestens Ende September Winterkompletträder kaufen, evtl. auch je nach Angebot originale Winterkompletträder vom 🙂. Es sollte auch egal sein, welche Größe die Reifen haben. So wäre dieser Thread sicherlich für viele interessant. Viele werden bestimmt bald sich Winterfelgen und -reifen zulegen.

Vielen Dank und schönen Abend noch.

Beste Antwort im Thema

Hier ein Handyfoto meiner Winterfelgen: Dezent U 8,5x17x112 ET43 MB66,6 Fix U Silver mit Reifen 245/45 R 17 99 H.
Diese sind wesentlich besser sauberzuhalten als die serienmäßigen Avantgarde-Felgen, die nur mit einer Zahnbürste zu reinigen sind.
Preis in 2012: 118,00 €/Felge inkl. Schrauben.
Die Felgen haben eine ABE, d.h. kein Eintrag in die Papiere notwendig.

Viele Grüße
hanshubert

126 weitere Antworten
126 Antworten

Hallo Zusammen,

ich hab 8,5 x 18 ET 35 rundum vom SL R230 drauf. Sind sehr schöne und pflegeleichte Felgen. Beim Tüv gab es keine Probleme.

Viele Grüße aus dem Allgäu,
Gerlof

028

Zitat:

Original geschrieben von saubenz


Hallo in die Runde, 
Seit ein paar Tagen bin ich ein stolzer Besitzer von w212 E350TCDI, meine Frage ist, ob die AMG felgen Styling 1 in 8*17 ET28  auf den Wagen passen? Gutachten gibt's nur für w124 und w210. Ich habe nämlich bedenken wegen den schrauben die von w124 sind mit m12 gewinde, und w212 hat m14. Hat da jemand Ahnung oder Erfahrungen.
Mfg w.ort

Da solltest du am besten direkt die Werkstatt fragen, sofern der Bolzen reinpasst und de Kegel stimmt könnte es ok sein. Aber wie sieht es mit der tragest aus? Die Hinterachse ist sehr schwer.

Hallo Saubenz,
die Felgen passen nicht. Die Einpresstiefe ist einfach zu gering. ET 28 ist verdammt wenig. Wenn Du sie drauf machst, dann mußt Du auf jeden Fall die Kotflügel ausstellen. ET 35 geht gerade noch so.

Viele Grüße,
Gerlof

Zitat:

Original geschrieben von gerlof


Hallo Zusammen,

ich hab 8,5 x 18 ET 35 rundum vom SL R230 drauf. Sind sehr schöne und pflegeleichte Felgen. Beim Tüv gab es keine Probleme.

Viele Grüße aus dem Allgäu,
Gerlof

Das sind die Felgen, die ich auf meiner S-Klasse habe. Gibt es dafür wirklich eine offizielle Freigabe für die E-Klasse von MB? 😕

Dass das beim TÜV vielleicht nicht auffällt kann ich mir ja noch vorstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Incenio-Designrad Sinnif von Mercedes. 600 € für die Felgen und 700 € für Conti TS830P. Kann man nicht meckern.

So, noch mal zu meinen Rädern (Bild im Anhang). Die Felgen waren neu (gibt es auch bei MB GTC für den Preis). Die Reifen hatte ich von Reifen-Vor-Ort.de (Erfahrungsbericht:

KLICK

). Sie stammen aus aktueller Produktion (Siehe Bild im Anhang).

Zitat:

Original geschrieben von gerlof


Hallo Saubenz,
die Felgen passen nicht. Die Einpresstiefe ist einfach zu gering. ET 28 ist verdammt wenig. Wenn Du sie drauf machst, dann mußt Du auf jeden Fall die Kotflügel ausstellen. ET 35 geht gerade noch so.

Viele Grüße,
Gerlof

Moin, ja das mit ET hab mir auch schon gedacht, aber die felgen sind einfach Kult, dann muss ich doch was anderes suchen, evtl Frage ich noch mal beim freundlichem, und danke für eure antworten.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Incenio-Designrad Sinnif von Mercedes. 600 € für die Felgen und 700 € für Conti TS830P. Kann man nicht meckern.
So, noch mal zu meinen Rädern (Bild im Anhang). Die Felgen waren neu (gibt es auch bei MB GTC für den Preis). Die Reifen hatte ich von Reifen-Vor-Ort.de (Erfahrungsbericht: KLICK ). Sie stammen aus aktueller Produktion (Siehe Bild im Anhang).

Ist das die Felge mit der Bezeichnung 8-Speichen-Rad Sterling Silber A21240118029709? Habe mir heute nämlich auch ein Angebot eingeholt. 8,5Jx17 ET 48 mit 245/45 R17 99H Reifen??

Gruß

Nein, es handelt sich um eine 18" Felge.

Hier mal die Bilder, unmontiert.

2013-10-06-18-01-25
2013-10-06-18-01-39

Servus,

ich fahre Wheelworld WH18 mit Conti TS 830 P ( sehr leise ) in 245/45R18

S212-1

Zitat:

Original geschrieben von AMGvarese


Servus,

ich fahre Wheelworld WH18 mit Conti TS 830 P ( sehr leise ) in 245/45R18

Schöne Felge, für den Winter aber nicht ideal, weil doch schwer zu reinigen.

Bei mir sind es original Mercedes Benz Classic 16" Alufelgen mit Winterreifen 225/55 R16 99H von Dunlop SP Winter Sport. Da ich ja in der Toscana Deutschlands lebe und bei uns die Erdbeeren reifen, während im Norden immer noch Schnee geschippt wird😉, dachte ich mir, die "kleinen" tun ihren Dienst und die "Dicken" kommen recht bald wieder drauf.

Wie zuletzt angekündigt habe ich jetzt die 17" Felge Oslo von Rial auf meinem Wagen. Mit einem Bild kann ich dementsprechend endlich dienen. Für eine Nahaufnahme der Felge bitte auf diesen Beitrag zurückgreifen.

Rial-oslo-17-zoll

Zitat:

habe ich jetzt die 17" Felge Oslo von Rial auf meinem Wagen. Mit einem Bild kann ich dementsprechend endlich dienen.

Die sehen recht schick aus. Kurze Recherche ergibt einen Stückpreis von € 125 oder sehe ich das falsch? Müssen die noch in die Zulassungsbescheinigung eingetragen werden oder haben die von Haus ein Zulassung für die E-Klasse?

Hallo Glopf,

Zitat:

Original geschrieben von glopf


Kurze Recherche ergibt einen Stückpreis von € 125 oder sehe ich das falsch?

Ich habe für die Felgen 105 EUR brutto bezahlt. Es handelt sich um die Felge in der Ausführung 7,5x17 5/112 ET 47.

Zitat:

Original geschrieben von glopf


Müssen die noch in die Zulassungsbescheinigung eingetragen werden oder haben die von Haus ein Zulassung für die E-Klasse?

Eine Eintragung in die Zulassungsbescheinigung ist nicht notwendig. Die Felgen sind für die E-Klasse zugelassen. Die ABE und das dazugehörige

Gutachten

führe ich im Fahrzeug mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen