Welche Winterfelgen habt ihr?
Hallo und einen guten Abend,
es gibt zwar viele Threads bzgl. Reifengrößen und Reifenmarken, allerdings nicht unbedingt direkt einen über die Felgen. Wir haben einen E 250 Mopf mit Sportpaket Exterieur. Im Winter sollen es wohl Zubehörfelgen werden mit der Reifengröße 245/ 45 17. Würde euch einfach bitten, wenn ihr schon Winterfelgen habt, auch Vormöpfe, hier die Felgenmarke und den -typ zu nennen und ein reales Bild hochzuladen. Es sollte primär wirklich nur um die Felgen gehen, daher bitte keine Reifenmarkendiskussion. Die Bezugsquelle und der Preis schaden auch nicht. Reifenmanager im Internet mit der virtuellen Felgenmontage gefallen mir nicht wirklich, das reale Bild mag ich lieber.
Wir werden wohl frühestens Ende September Winterkompletträder kaufen, evtl. auch je nach Angebot originale Winterkompletträder vom 🙂. Es sollte auch egal sein, welche Größe die Reifen haben. So wäre dieser Thread sicherlich für viele interessant. Viele werden bestimmt bald sich Winterfelgen und -reifen zulegen.
Vielen Dank und schönen Abend noch.
Beste Antwort im Thema
Hier ein Handyfoto meiner Winterfelgen: Dezent U 8,5x17x112 ET43 MB66,6 Fix U Silver mit Reifen 245/45 R 17 99 H.
Diese sind wesentlich besser sauberzuhalten als die serienmäßigen Avantgarde-Felgen, die nur mit einer Zahnbürste zu reinigen sind.
Preis in 2012: 118,00 €/Felge inkl. Schrauben.
Die Felgen haben eine ABE, d.h. kein Eintrag in die Papiere notwendig.
Viele Grüße
hanshubert
126 Antworten
Habe die original 10-Speichen 16" als Winterräder, waren bei Kauf dabei. 😉 (Siehe Signatur)
@ Alpha: Schööne Jros zoröck!!! (60km vun Der avgeläge!)
Hätzliche Jrösse
Jochen
Ich habe einmal Zeit gehabt heute ein Foto von meinen Winterfelgen zu machen.
Autec Typ C Contest in Farbe gunmetal in 18 Zoll, 245er Breite rundherum.
Direkt im Vergleich die Original AMG- Paket Felgen in 18 Zoll.
Als Nabendeckel werde ich noch irgendetwas mit Stern besorgen von ebay...
Auch eine sehr schöne Felge! Ist auch getönt! Schön offen. 😉
Ich mag die silbernen nicht. 😉 Da ich Distronic plus habe und benutze, habe ich auch kein Problem mit unschönem Rost auf den Bremsscheiben. 😁
HG Jochen
Ne das mit dem Rost liegt nicht an der Distronic sondern an unserem 350er Motor 🙂
Speziell wegen der dunklen Farbe haben die mir so gefallen, die Oberfläche ist matt, gut für den Wintereinsatz (Aber natürlich nicht mit Schneeketten - das wäre nur mit 225er Reifen gegangen)!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Kane
Ne das mit dem Rost liegt nicht an der Distronic sondern an unserem 350er Motor 🙂Speziell wegen der dunklen Farbe haben die mir so gefallen, die Oberfläche ist matt, gut für den Wintereinsatz (Aber natürlich nicht mit Schneeketten - das wäre nur mit 225er Reifen gegangen)!
Ich meine Rost an HA. Da Distronic hinten bremst. Habe 350er Motor und Distronic und DAHER keinerlei ROST! (Aber erhöhten Bremsenverschleiss 🙁)
HG
Jochen
Felgen Rondell 0217 (siehe Bild unten)
8,5x18 ET45 mit Dunlop Wintersport 3D
245/40 R18 rundum auf S212 250 CGI mit AMG Paket
Sehr schick. 🙂
Passen diese Nabendeckel immer oder woher weiss man, ob die dann passen?
Ich finde das nämlich sehr störend, wenn da kein Stern in der Mitte ist, sondern irgendein Markenname.
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Ich finde das nämlich sehr störend, wenn da kein Stern in der Mitte ist, sondern irgendein Markenname.
... da bist Du nicht alleine: 😁
www.motor-talk.de/.../...rzeughygiene-bei-zubehoerfelgen-t1765117.html
Ich würde heute einfach bei interessanten Felgen dem Hersteller ein kurzes Mail senden. In der Regel wird schnell geantwortet und es gibt Hinweise, bei welchen Felgen die Nabendeckel passen (z.B. von Rondell).
Schmelli
Ich muss keine Nabendeckel mit MB-Stern haben.
Serienräder fahre ich aus guten Gründen nicht mehr, und der Nabendeckel meiner Räder wird nicht verändert. Darauf darf gerne kein Stern, sondern OZ stehen. Ich brauche nichts vorzuspiegeln.
Warum ist es eigentlich nötig, auf Sonderrädern Nabendeckel mit MB-Stern zu haben?
Es ist dann ja ein Fake.
Ich finde, dass MB-Nabendeckel auf Sonderrädern eher unpassend aussehen. Das spätestens dann, wenn ein Sonderrad als solches erkannt wird.
Gruß
Alpha Lyrae
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Warum ist es eigentlich nötig, auf Sonderrädern Nabendeckel mit MB-Stern zu haben?
Es ist dann ja ein Fake.
Das ist aber etwas übertrieben.
Wir haben am 203 im Winter Rial Felgen... die Rial-Kappen sehen halt doof auf. Das macht aus den Rial-Felgen keine Mercedes-Felgen. Wozu auch? Ich bin bei Fälschungen, Fakes und Kopien sehr allergisch, aber hier sehe ich dafür Null Anhaltspunkte.
Das sind eigenständige Teile, die frei kombiniert werden können. Warum sollte man aus der Kappe auf die Felgen schließen? Anders wäre es freilich, wenn das eine Einheit wäre.
Darf man unterm Joop Anzug ein Boss Hemd tragen? Oder ist das dann ein Joop-Fake? Oder ein Boss-Fake?
Das eigentliche Geheuchel geht doch am Werk los, wo Sportpakete und AMG-Teile auf den 136 PS Flitzer geklebt werden.
Originalteile kann man zusammenstellen, wie man lustig ist, da ist einfach nichts "Fakiges" dran.
Darauf antworte ich jetzt nicht, da ich damit das ursprüngliche Thema zu sehr verlassen würde.
Bei Bedarf möge man zum Thema "MB-Nabendeckel auf Sonderrädern" einen eigenen Thread eröffnen.
Gruß
Alpha Lyrae
Ist es denn ein Sakrileg, auf meinen Avantgarde-Kombi die Winterreifen (für die ich noch keine Felgen habe) mit den Elegance 17"-Felgen zu schrauben? Die 10-Speichen-Räder vom Elegance finde ich persönlich etwas -welches Wunder- eleganter als die Avantgarde-Ausführung, außerdem bekommt man die etwas preiswerter.
Passen sollte das ja eigentlich...
Zitat:
Original geschrieben von glopf
Ist es denn ein Sakrileg, auf meinen Avantgarde-Kombi die Winterreifen (für die ich noch keine Felgen habe) mit den Elegance 17"-Felgen zu schrauben? Die 10-Speichen-Räder vom Elegance finde ich persönlich etwas -welches Wunder- eleganter als die Avantgarde-Ausführung, außerdem bekommt man die etwas preiswerter.Passen sollte das ja eigentlich...
Erlaubt ist, was gefällt. Ich habe ja einen Elegance, im Winter rollt der mit Classic-Felgen rum (hatte damals überhaupt nicht darauf geachtet).
Die Elegance-Felgen sind allerdings schon im Sommer eine Qual zum Reinigen. Die ganzen engen Zwischenräume sind eine langwierige Angelegenheit, und so lasse ich häufig die Räder bei der Wäsche gefrustet aus. Wenn es Dir also auch um saubere Räder geht, sind es die falschen.
So am Freitag beim Händler bestellt, heute abgeholt:
Conti TS 830 P mit Dezent U in 17". Fotos gibt's erst, wenn die Räder am Fahrzeug montiert sind. Da ich die Felgen vorher nicht real gesehen hab, bin ich positiv überrascht. So wie es gehofft habe, haben die keine wirklichen Einkerbungen bzw. einfach Stellen, wo man im Winter nicht so einfach reinigen kann.
Hallo in die Runde,
Seit ein paar Tagen bin ich ein stolzer Besitzer von w212 E350TCDI, meine Frage ist, ob die AMG felgen Styling 1 in 8*17 ET28 auf den Wagen passen? Gutachten gibt's nur für w124 und w210. Ich habe nämlich bedenken wegen den schrauben die von w124 sind mit m12 gewinde, und w212 hat m14. Hat da jemand Ahnung oder Erfahrungen.
Mfg w.ort