Welche Werkstatt für Batteriewechsel

Mercedes E-Klasse S213

Hallo zusammen,

die Batterie meines gebraucht gekauften Mercedes (fünf Jahre alt) macht langsam schlapp. Laut meiner Recherche dürfte der Wechsel bei ATU etwa 350 € kosten.

ATU soll laut meiner Recherche auch eine vernünftige Werkstatt sein. Deckt sich das mit euren Erfahrungen? Oder doch lieber bei Mercedes machen lassen?

VG

20 Antworten

Meine Varta AGM 95AH hat inklu Pfand und Versand 149€ gekostet.

Ok. Ich habe den Preis für die Varta für den S205 noch im Kopf.

Naja die 78AH (meine ich ist Standard) ist ja auch günstiger.

Ich habe aber die gekauft die im Cabrio drin ist,

Was denkt Ihr denn über die Werkstätten der Bosch Car Service?

Ähnliche Themen

Nur Gutes!

Musste letztes Jahr zwischen den Jahren ebenfalls meine schwächelnde Batterie tauschen lassen.

Der Vertragshändler wollte 470€ plus Einbau - Werkstatttermine waren aber im selben Jahr nicht mehr zu bekommen. Beim lokalen Bosch Car Service hat es 350€ mit Einbau gekostet. Ich habe wohl eine gute halbe Stunde gewartet.

Als der Wagen am nächsten Morgen wieder tot war, hatte ich eine defekte Batterie im Verdacht. Also vom ADAC gestartet wieder zurück zu Bosch. Dort habe ich den Wagen dann zur Überprüfung über Nacht gelassen.
Ich bekam einen Ausdruck des ausgelesenen Fehlerspeichers mit den Hinweisen (u.a.) "Batterieentladung zu hoch" und "Buswachhalte-Signal erkannt" und den Wagen mit frisch geladener Batterie zurück. Seither läuft alles zu meiner Zufriedenheit. Bezahlt habe ich dafür nichts.

Ich kann den Bosch Car Service daher auch empfehlen - jedenfalls den in Geesthacht.

(Vielleicht hatte die nächtliche Entladung mit einem eingesteckten Gurt auf den Rücksitzen zu tun. Ich habe das nicht weiter untersucht.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen