Welche Werkstätten empfield ihr ?
Ich habe jetzt schon des öfteren gehört, das die Leute ungerne zu ATU gehen!
Jetzt wollte ich nur mal fragen, ob es noch andere "große" Werkstätten gibt.
Weil sone kleine Private da mache ich mir sorgen. Ich bin mir sicher, wenn ich zu ATU gehe, ist das das #und das kaputt.
Im endeffekt ist es nur schmutzig, das einzige was wirklich nicht funzt an meinem ASuto sind 3 Dinge:
Die innenbelleuchtung fürt die Mittelkonsole!
Das rechte Standlicht
Und einen Wackelkontakt Den LED Rückleuchten 😉
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!
18 Antworten
Ausser ATU fällt mir keine Kette ein, aber warum nicht ne freie Werkstatt? Die kontrollieren meistens besser und manche wollen dich auch nicht über den Tisch ziehen 🙂 Das muss man nur vorher mal rausfinden... Bei ATU nennen die dir doch nur nen paar Teile die defekt sein sollen, aber das wirklich defekte finden die nicht. Dazu müsste man den Wagen ja tatsächlich mal angucken.
Die Sachen die du aufgelistet hast kann jeder Mini Handwerker selber erledigen, der nicht gerade 2 linke Hände hat.
Ich habe in der Umgebung 3 freie Werkststätten:
Werkstatt 1: Arbeitet mein Nachbar 🙂
Werkstatt 2: Mein Vater ist da Stamkunde (Passat 35i...) und immer zufrieden.
Werkstatt 3: Mein Liebling. Kleine Hinterhof Werkstatt, bin mit dem Chef per Du. Lass da alles immer sch...ß machen, was mein Nachbar nicht während der Pause auf der Arbeit machen kann.
Ähnliche Themen
Jaja gut, die Sachen sind vllt. Leicht, aber das mit den Rückleuchten krieg ich nicht in den Griff.. Ich hab von sowas 0 Peilung... -.-
Ich habe mit dem Bosch Dienst gute Erfahrungen gemacht. Gibts eigentlich fast überall und ist prädestiniert für die Dinge, die Du ansprichst (Autoelektrik).
Ich würde in eine freie Werkstatt fahren und dort eben nur das mit den Rückleuchten machen lassen.
Du hast doch bestimmt Bekannte oder Nachbarn.
Die werden dir doch wohl eine seriöse freie Werkstatt nennen können.
Bosch dienst hab ich bisher gute erfahrung gemacht.. aber ehrlich... hasste keinen kumpel oderso der dir da mal helfen könnte?
Zitat:
Original geschrieben von Itk01
Jaja gut, die Sachen sind vllt. Leicht, aber das mit den Rückleuchten krieg ich nicht in den Griff.. Ich hab von sowas 0 Peilung... -.-
Ich merk es O_o
Haste deinen Ring schon wieder gefunden? 😁 😁
Achja...ich mach viel selbst oder mit Kumpels und wenns mal gar ned geht fahr ich in ne kleine Werkstatt. Mach ich aber nur SEHR ungern, wenn dann immer Mietwerkstatt mit Bühne für 8 € die Stunde.
Meinen Ring habe ich noch nicht wieder, da ich immernoch nicht weiss, wo der gelandet ist. Rechts runter... links runter... ob er überhaupt noch da ist... Der muss hinter der Verkleidung sein, ich komm da net ran, wenn ich den mal zuende gefahren hab, setz ich den gegen ne Wand und denn such ich den ^^
Nein Spass aber keine Ahnung wie ich da rankommen soll, ich kann ja wohl schlecht die ganzen Amaturen ausbauen um da n Ring rauszuholen.
Und das mit den LED'S werd ich schon hinkriegen, wie gesagt wollte halt nur wissen obs evtl eher an den Kabeln liegen kann, oder an den Steckern! Da ja beide Seiten betroffen sind
Das mitte Werkstatt is schon nicht schlecht nur ich hab auch nicht wirklich immer die Zeit für sowas, das is das größte Problem. Der Tag hat leider nur 24 STD wo ich alleine schon 10 von arbeiten gehe ^^
Dann machs wie ich und schieß die Freundin in den Wind. Hat 2 Vorteile:
- Du brauchst deutlich weniger Geld
- Du hast deutlich mehr Zeit
😉
Also entweder du hast genügend Geld, dass du alles in der Werkstatt machen lässt, also jedes Fuzzlzeug auch wenns noch so klein is (wovon ich nix halte, keiner is so ein Noob!) oder du musst dir mehr Zeit für dein Baby verschaffen. Ich hab auch erst mit der Zeit gelernt wie was richtig funktioniert am Auto. Am Anfang hab ich mich auch fast so blöd angestellt muss ich zugeben 😁
Und jetzt dämm ich bald den halben Karren + komplett neu Kabel verlegen etc. Lautsprecher neu und einstellen alles...wird auch wieder nen schönes Stück Arbeit aber ich bin doch immer froh wenn ich sagen kann, dass ich alles selbst gemacht hab. 🙂 (ausser Lackieren und so Späße)
Zitat:
Original geschrieben von AÖ-Ravenation
Dann machs wie ich und schieß die Freundin in den Wind. Hat 2 Vorteile:- Du brauchst deutlich weniger Geld
- Du hast deutlich mehr Zeit😉
Also entweder du hast genügend Geld, dass du alles in der Werkstatt machen lässt, also jedes Fuzzlzeug auch wenns noch so klein is (wovon ich nix halte, keiner is so ein Noob!) oder du musst dir mehr Zeit für dein Baby verschaffen. Ich hab auch erst mit der Zeit gelernt wie was richtig funktioniert am Auto. Am Anfang hab ich mich auch fast so blöd angestellt muss ich zugeben 😁
Und jetzt dämm ich bald den halben Karren + komplett neu Kabel verlegen etc. Lautsprecher neu und einstellen alles...wird auch wieder nen schönes Stück Arbeit aber ich bin doch immer froh wenn ich sagen kann, dass ich alles selbst gemacht hab. 🙂 (ausser Lackieren und so Späße)
Ja is immer lustig wie man so leute prollig reden hört "ich hab das auto so und so getuned... dann hab ich noch das gemacht bla bla" und dann erfährt man an nem nebensatz das er alles in der werkstatt machen lassen hat ^^.