Welche Wartung hat Priorität?

Hallo zusammen,

ich fahre seit 2 Jahren einen Mazda MPV, Bj. 2005 mit knapp 133.000 km auf dem Tacho.
Laut Buch müssten folgende Sachen gewartet werden:

100.000 km - Schaltgetriebeöl
120.000 km - Kraftstoffeinspritzung
120.000 km - Abgasrückführungssystem
120.000 km - Keilriemen
120.000 km - Kühlsystem
120.000 km - Bremsflüssigkeit
120.000 km - Fahrgastraumluftfilter
120.000 km - Ventilspiel

Ich wollte alles nach und nach erledigen. Ich denke, alles auf einmal machen zu lassen würde meinen finanziellen Rahmen sprengen.
Was würdet ihr als erstes tun, bzw. was gehört zu den wichtigeren Dingen und was kann noch ein bißchen warten?
Könnt ihr mir auch sagen, mit welchen Kosten ich ungefähr rechnen kann, damit ich mir eine Vorstellung machen kann, was dann auf mich zukommt?
Vielen Dank schon mal!

Gruß
radt

Beste Antwort im Thema

100.000 km - Schaltgetriebeöl
Drin lassen!
120.000 km - Kraftstoffeinspritzung
Was will man da "warten"?
120.000 km - Abgasrückführungssystem
In Ruhe lassen
120.000 km - Keilriemen
Zustand prüfen. Risse, Sprödigkeit
120.000 km - Kühlsystem
So lassen! Prüfen auf Undichtigkeiten und Frostschutz in ° C
120.000 km - Bremsflüssigkeit
Tauschen
120.000 km - Fahrgastraumluftfilter
Tauschen
120.000 km - Ventilspiel
Prüfen lassen

30 weitere Antworten
30 Antworten

Vor ein paar Jahren z.B. verlor unser alter Micra Öl. Ich war bei verschiedenen Werkstätten, die mir Preise zwischen 300 bis über 400 Euro nannten. Er reparierte ihn für 100.
Bei Kleinigkeiten verlangt er sogar nichts und gibt auch noch Tips.
Ich denke schon, dass er OK ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen