Welche Versicherung sollte ich wählen? (Aktuell: Allianz; Alternativen: All. direkt,Provinzial, HUK)
Hallo zusammen,
danke dass ich direkt nach Registrierung hier schreiben darf.
Aktuell beschäftige ich mich mit meinen Versicherungen. In der Vergangenheit habe ich dieses Thema einfach laufen lassen, aber bei meiner diesjährigen Überprüfung gesehen, dass es bitter notwendig ist.
Hier die Eckdaten: Aktueller Versicherer ist die Allianz. In der Vergangenheit kann ich mich in !keinster! Art und Weise über die Allianz beschweren. Bei meinem Erstwagen hatte ich ein Vollkasko Schaden. Innerhalb von 2 Wochen oder schneller hatte ich damals mein Geld auf dem Konto. Teilkaskoschäden (Steinschlag) alles absolut problemlos. Haftpflichtschäden hatte ich damals alle zurückgekauft und bin nun bei SF 12.
Leider ist der Preis einfach nicht konkurrenzfähig. Ich soll im Januar circa 850€ bezahlen. Als Neukunde sind es lediglich rund 650€ und bei der Allianz Direct noch weniger (ich glaube rund 450€)
Nun bin ich am Vergleichen und habe leider keine Erfahrungswerte von anderen Versicherern. Meine ganze Familie war immer bei der Allianz.
Über die Huk ließt man entweder von sehr zufriedenen oder sehr unzufriedenen Kunden. Daraus schließe ich, dass sie eine Versicherung ist, die in Ordnung ist. Man braucht wohl Glück beim Sachbearbeiter.
Hier Frage ich mich ob man nicht immer über die Filiale gehen kann und dann entsprechend einen schnellen Draht zur Versicherung hat damit die Schäden schnell reguliert werden (so war das bei der Allianz immer)
Preislich sind sie unschlagbar mit circa 380€
Bei der Provinzial kenne ich jemanden über Kontakte und hätte einen Ansprechpartner den ich immer erreichen könnte. Preislich liegt hier das Angebot bei rund 460€
Die Online-Tochter von der Allianz kenne ich persönlich noch gar nicht und muss mich hier noch einlesen. Preislich liege ich hier bei rund 490€.
Der Versicherungsumfang ist in etwa gleich bei allen Versicherungen.
Ich freue mich sehr eure Meinungen und Erfahrungen bald lesen zu können und bin äußerst gespannt was die Mehrheit mir raten wird!
Vielen Dank!
43 Antworten
Es gibt bei der HUK24 keine Hotline: man macht das meiste im Kundenportal selbst oder per Mail unter Angabe der Versicherungsnummer. Klappt problemlos bei mir seit vielen Jahren. Neulich hatte ich eine etwas verzwickte Sache mit einer stillen Versicherungsnummer im Hintergrund auf welcher noch eine brach liegende SF6 vor sich hin döste... Mail geschrieben und ich erhielt einen Anruf zur Klärung.
Huk (ohne 24) kostet ca. 10% mehr und dann hast du einen Draht zu einem Vertrauensmann (Büro) in Deiner Nähe und wirst dort betreut. Jen ach Stadt / Gemeinde gibt es mehrere solcher Büros, die auch mal nur einen MA haben oder auch mal 5-10 MA.
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 25. Oktober 2024 um 10:25:27 Uhr:
Wie gesagt, bei den Altverträgen geht es nur bis 35%.Im Versicherungsverlauf werden aber die Jahre richtig erfasst.
Du verwechselst da was, nach wie vor.
Es sind SF35 für 35 schadensfreie Jahre. Die % des Grundbeitrages liegen um einiges niedriger.
Wetten daß er sie doch heimlich liest. 😮😮
Ähnliche Themen
Dito. Du (Cabrionutzer) musst nochmal nachschauen wieviele Prozente von der Basisprämie (100 %) nun diesen 35 Schadenfreien Jahren. (Das sind die SF 35) zugeordnet sind.
Ich tippe auf irgendwas zwischen 20 und 40 %.
PS: wenn Dein Vertrag von 2018 ist, erscheint mir der nicht so sonderlich alt.
Jedenfalls nicht solo alt, als daß darin noch die ganz alte Regel drin war , wo es mit SF 25 oder höher endete und bei 40 % Beitragssatz das Ende erreicht war in Richtung weniger zahlen.
Dafür war dann der sogenannte „Rabattretter“ automatisch drin.
Man konnte nach 1 Eigenverschuldeten Unfall nicht gleich so hoch aus der Sf 25 oder mehr mit 40‘% Beitragssatz steigen, daß man nächstes Jahr im Endeffekt mehr Prämie bezahlt hätte.
Auch der schlechteren SF Klasse waren dann immer noch die 40 % zugeordnet. (Beispiel)
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 25. Oktober 2024 um 10:25:27 Uhr:
Zitat:
@Pauliese schrieb am 25. Oktober 2024 um 05:01:10 Uhr:
Ja. Ich bin in SF 34 bei der HUK 24, nächstes Jahr in SF 35 und komme dann von 21 % Beitragssatz auf 20 %.
Vertrag läuft unverändert seit 1.1.20Wie gesagt, bei den Altverträgen geht es nur bis 35%.Im Versicherungsverlauf werden aber die Jahre richtig erfasst. Ich habe bei der HUK24 mal meinen Versicherungsverlauf angefordert. Derzeit überlege ich, ob ich die SB auf 1.000 Euro hochschraube. Dazu würde mich mal die Meinung hier interessieren.
Mein Dito oben bezog sich hierauf, nicht auf die letzten beiden neuen Beiträge dazwischen… 🙂
PS: zu der Überlegung mit der 1000 € SB in Vollkasko…meine Meinung:
Musst Du Dir selber ausrechnen, abwägen ob es Dir das Wert ist.
Risiko, im Falle eines Falles, Aufwand, Nutzen.
Glaube da kann kein Aussenstehender was nützliches dazu sagen.
Wäre so ähnlich als wenn ich das Forum frage:
Soll ich mit 63 in Rente gehen und Abschläge in Kauf nehmen oder bis 67 arbeiten (4 Jahre länger) und dafüt keine finanziellen Abzüge haben?
Kommt auf die Prioritäten an! Lebenszeit, Lebensqualität, macht die Arbeit Freude?
Gesundheitszustand, kann ich mit der Freizeit was anfangen? Brauche ich das Geld überhaupt oder fließt das nur in die Erbmasse ein? Will ich daß die davon was haben? Hab ich überhaupt Erben? Usw.
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 25. Oktober 2024 um 10:45:09 Uhr:
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 25. Oktober 2024 um 10:25:27 Uhr:
Wie gesagt, bei den Altverträgen geht es nur bis 35%.Im Versicherungsverlauf werden aber die Jahre richtig erfasst.
Du verwechselst da was, nach wie vor.
Es sind SF35 für 35 schadensfreie Jahre. Die % des Grundbeitrages liegen um einiges niedriger.
Im 2018 Vertrag hört die Abstufung der SF - Klassen bei 35% auf und bei den neueren Verträgen bei 50%.
Mein 2018 Vertrag ist in SF 35/35 (20%) eingestuft. Sollte ich jetzt auf die neuen Vertragsbedingungen umstellen würde er in SF 50 (53) / 38 weitergeführt werden.
Unser anderes Auto (mit den aktuellen Bedingungen ist in SF 33 / 28 (20 / 23%) eingestuft.
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 25. Oktober 2024 um 11:04:28 Uhr:
Wetten daß er sie doch heimlich liest. 😮😮
Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Ich mag diese oberlehrerhafte Art nun mal nicht.
Zitat:
PS: zu der Überlegung mit der 1000 € SB in Vollkasko…meine Meinung:
Musst Du Dir selber ausrechnen, abwägen ob es Dir das Wert ist.
Risiko, im Falle eines Falles, Aufwand, Nutzen.
Glaube da kann kein Aussenstehender was nützliches dazu sagen.
Wäre so ähnlich als wenn ich das Forum frage:
Soll ich mit 63 in Rente gehen und Abschläge in Kauf nehmen oder bis 67 arbeiten (4 Jahre länger) und dafüt keine finanziellen Abzüge haben?
Kommt auf die Prioritäten an! Lebenszeit, Lebensqualität, macht die Arbeit Freude?
Gesundheitszustand, kann ich mit der Freizeit was anfangen? Brauche ich das Geld überhaupt oder fließt das nur in die Erbmasse ein? Will ich daß die davon was haben? Hab ich überhaupt Erben? Usw.
Da gebe ich dir Recht. Bei zwei oder mehr Autos kommt da schon was zusammen.
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 25. Oktober 2024 um 11:25:43 Uhr:
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 25. Oktober 2024 um 11:04:28 Uhr:
Wetten daß er sie doch heimlich liest. 😮😮Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Ich mag diese oberlehrerhafte Art nun mal nicht.
Wahrscheinlich hast du nicht gelesen, was ich oben geschrieben habe, sonst hättest du weiter unten nicht wieder von %en schwadroniert.
Und ich mag keine Leute, die nur irgendwo regelmäßig ihre Unwissenheit hinterlassen und damit andere User verunsichern.
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 25. Oktober 2024 um 10:25:27 Uhr:
Zitat:
@Pauliese schrieb am 25. Oktober 2024 um 05:01:10 Uhr:
Ja. Ich bin in SF 34 bei der HUK 24, nächstes Jahr in SF 35 und komme dann von 21 % Beitragssatz auf 20 %.
Vertrag läuft unverändert seit 1.1.20Wie gesagt, bei den Altverträgen geht es nur bis 35%.Im Versicherungsverlauf werden aber die Jahre richtig erfasst. Ich habe bei der HUK24 mal meinen Versicherungsverlauf angefordert. Derzeit überlege ich, ob ich die SB auf 1.000 Euro hochschraube. Dazu würde mich mal die Meinung hier interessieren.
Der Paul aus München hat übrigens das selbe zu den %en geschrieben wie ich.
Zitat
von Cabrionutzer:
( Im 2018 Vertrag hört die Abstufung der SF - Klassen bei 35% auf und bei den neueren Verträgen bei 50%. )
Jetzt noch die beiden Prozent Zeichen aus dem Text löschen oder wegdenken und alles ist gut und es gibt nichts mehr zu beanstanden.
Gruß Paul aus München
Also ich bin bei einer Versicherung, die ein Agenturbüro in der Nähe hat und ich habe dort meinen Ansprechpartner.
Für mich ist das wichtiger als der Preis.
Ich hatte bei keinem meiner Schäden je Probleme - die halfen mir, auch wenn ich schuldlos war (Ermittlung Daten Unfallgegner etc.)
Ich würde also 1. Ortsnähe Agenturvertretung 2. Leistungen 3. Preis die Reihenfolge setzen - der Name der Versicherung ist (solange die Sympathie zu den dortigen Personen vorhanden ist) egal.
Ich bin dort auch komplett versichert - Fahrzeuge / Recht / Hausrat / Haftpflicht / . . .
Nur die Krankenzusatz ist woanders - wg. Altvertrag
Zitat:
@olli27721 schrieb am 25. Oktober 2024 um 19:06:20 Uhr:
Also ich bin bei einer Versicherung, die ein Agenturbüro in der Nähe hat und ich habe dort meinen Ansprechpartner.
Für mich ist das wichtiger als der Preis.
Ich hatte bei keinem meiner Schäden je Probleme - die halfen mir, auch wenn ich schuldlos war (Ermittlung Daten Unfallgegner etc.)
Ich würde also 1. Ortsnähe Agenturvertretung 2. Leistungen 3. Preis die Reihenfolge setzen - der Name der Versicherung ist (solange die Sympathie zu den dortigen Personen vorhanden ist) egal.
Ich bin dort auch komplett versichert - Fahrzeuge / Recht / Hausrat / Haftpflicht / . . .
Nur die Krankenzusatz ist woanders - wg. Altvertrag
danke für die sehr konkret an meine Fragen addressierte Antwort!