Welche Versicherung sollte ich wählen? (Aktuell: Allianz; Alternativen: All. direkt,Provinzial, HUK)
Hallo zusammen,
danke dass ich direkt nach Registrierung hier schreiben darf.
Aktuell beschäftige ich mich mit meinen Versicherungen. In der Vergangenheit habe ich dieses Thema einfach laufen lassen, aber bei meiner diesjährigen Überprüfung gesehen, dass es bitter notwendig ist.
Hier die Eckdaten: Aktueller Versicherer ist die Allianz. In der Vergangenheit kann ich mich in !keinster! Art und Weise über die Allianz beschweren. Bei meinem Erstwagen hatte ich ein Vollkasko Schaden. Innerhalb von 2 Wochen oder schneller hatte ich damals mein Geld auf dem Konto. Teilkaskoschäden (Steinschlag) alles absolut problemlos. Haftpflichtschäden hatte ich damals alle zurückgekauft und bin nun bei SF 12.
Leider ist der Preis einfach nicht konkurrenzfähig. Ich soll im Januar circa 850€ bezahlen. Als Neukunde sind es lediglich rund 650€ und bei der Allianz Direct noch weniger (ich glaube rund 450€)
Nun bin ich am Vergleichen und habe leider keine Erfahrungswerte von anderen Versicherern. Meine ganze Familie war immer bei der Allianz.
Über die Huk ließt man entweder von sehr zufriedenen oder sehr unzufriedenen Kunden. Daraus schließe ich, dass sie eine Versicherung ist, die in Ordnung ist. Man braucht wohl Glück beim Sachbearbeiter.
Hier Frage ich mich ob man nicht immer über die Filiale gehen kann und dann entsprechend einen schnellen Draht zur Versicherung hat damit die Schäden schnell reguliert werden (so war das bei der Allianz immer)
Preislich sind sie unschlagbar mit circa 380€
Bei der Provinzial kenne ich jemanden über Kontakte und hätte einen Ansprechpartner den ich immer erreichen könnte. Preislich liegt hier das Angebot bei rund 460€
Die Online-Tochter von der Allianz kenne ich persönlich noch gar nicht und muss mich hier noch einlesen. Preislich liege ich hier bei rund 490€.
Der Versicherungsumfang ist in etwa gleich bei allen Versicherungen.
Ich freue mich sehr eure Meinungen und Erfahrungen bald lesen zu können und bin äußerst gespannt was die Mehrheit mir raten wird!
Vielen Dank!
43 Antworten
Nachtrag: Ich habe mir als 17 jähriger damals einen lebenslangen Zugang bei der Schufa für circa 15€ zugelegt gehabt. Daher habe ich eben nachgesehen ob sich was verändert hat.
Mein Score ist nur noch in "gut" mit aufgerundeten 96%.
Bei den Anfragen die aber unten aufgelistet sind, handelt es sich um 2 idiotische Sachen bei den ich mich angemeldet hatte. Das hat sich wohl negativ ausgewirkt. Dazu kommen noch Anfragen für digitale Bankkarten (wieso die eine Anfrage stellen ist mir schleierhaft) und das Erstellen zweier Bankkonten.
Aber einen Eintrag von Vergleichsseiten konnte ich nicht finden.
"In dieser Scoreklasse sind Personen, die Rechnungen und offene Beträge in der Regel zuverlässig bezahlen. Meist nehmen sie aktiv am Wirtschaftsleben teil und haben längere Geschäftsbeziehungen."
Na siehste, da ist schon jemand in die Schufa-Falle getappt 🙄.
@Hilschi wie du ja jetzt selber gesehen hast, sind da keine Versicherungen aufgeführt. Soweit ich weiß, fragen die erst bei der von mir oben genannten Auskunftei nach, wenn eine eVB beantragt wird.
Habe das Tool zum Vergleich genutzt. Bisher noch keine neuen Erkenntnisse außer da HUK das günstigste ist.
Allianz und Provential sind leider nicht gelistet.
HUK hat noch eine Tochter (HUK24), hast du dies auch berücksichtigt?
Es ist immer paar Euro günstiger, als deren Mutter. Deine Angelegenheiten musst du aber dann Online erledigen. Sollte mal ein Schaden geben, wird von der Mutter HUK reguliert...
Ähnliche Themen
Allein schon über check24 wirst Du garantiert noch günstigere Versicherungen wie die Huk finden. Ich hatte aktuell gerade zwei Fälle. Und wenn Du nur Haftpflicht und Teilkasko abschließen möchtest, ist die billigste Versicherung auch gut genug.
Zitat:
@Taunusrenner schrieb am 24. Oktober 2024 um 19:54:06 Uhr:
Allein schon über check24 wirst Du garantiert noch günstigere Versicherungen wie die Huk finden. Ich hatte aktuell gerade zwei Fälle. Und wenn Du nur Haftpflicht und Teilkasko abschließen möchtest, ist die billigste Versicherung auch gut genug.
Gerade mal Deinem Vorschlag gefolgt. Nein... HUK24 nächstes Jahr für den Zetti 268,09 mit TK 0,- und VK 1000,- SB... kein günstigeres Billigheimerangebot via Check 24. Ergebnisse siehe Foto... ohne Fake und Schlechtrechnerei.
Erstaunlich, aber überzeugend. Mein Cabrio ist dort auch am günstigsten, der GLK und der CX5 allerdings unter ferner liefen.
ich bin mit allen drei Autos bei der HUK24: E39, E89 und auch der Daily GTi darf dort sein. Auch deren jeweilige Vorgänger F20, E85, der Phaeton waren schon dort. Als Alternative sehe ich allerdings aus eigener Erfahrung wegen nur die VHV und vielleicht noch die Allianz. Mit der Bavaria direkt habe ich grottige Erfahrungen gemacht, ist zwar Jahre her..... bleibt aber hängen.
Da fehlt mir leider das Beurteilungsvermögen. An meine Anfangszeiten kann ich mich hinsichtlich Versicherungen kaum erinnern, ich bin seit mehr als 40 Jahren bei der Huk und war immer zufrieden. Und wenn die den GLK nicht so exorbitant verteuert hätten, wäre auch der dort geblieben. Aber der Preisunterschied zum billigsten Anbieter war schon immens. Und wenn ich weiter ohne Schäden unterwegs bin, ist mir der Name des Versicherers auch relativ egal.
Zitat:
Sehr geehrter Interessent,
bitte beachten Sie folgende Punkte.
1) Kosten
Die Durchführung einer Berechnung zur Anzeige des Tarifvergleichs auf dieser Webseite ist kostenpflichtig. Sie haben nach Eingabe der für den Vergleich nötigen Daten die Möglichkeit, die Berechtigung für eine bestimmte Anzahl von Berechnungen via PayPal zu erwerben. Die Preise gestalten sich wie folgt:
10 Berechnungen 1,00 €
20 Berechnungen 2,00 €
50 Berechnungen 4,50 €
100 Berechnungen 9,00 €
500 Berechnungen 45,00 €
1000 Berechnungen 80,00 €
*************************
Danke für den Tipp. Ich habe es mal gerechnet und habe festgestellt, dass die HUK24 für mich weiterhin sinnvol ist
Zitat:
@Magnon_ schrieb am 24. Oktober 2024 um 19:41:16 Uhr:
HUK hat noch eine Tochter (HUK24), hast du dies auch berücksichtigt?
Es ist immer paar Euro günstiger, als deren Mutter. Deine Angelegenheiten musst du aber dann Online erledigen. Sollte mal ein Schaden geben, wird von der Mutter HUK reguliert...
Nicht nur das. Wenn es ein Altvertrag ist (meine letzte Änderung war 2918) ist bei 35% Schluss. Lt. HUK ist meine HP 53%. Bei 50% ist Schluss
Bei welcher Versicherung endet den die %-Staffel bei 35%, 50% oder 53%? Da wird ja wohl was verwechselt.
Die HUK(24) hat aktuell eine Rabattstaffel bis SF50 (50 schadenfreie Jahre) und diese ist mit den Prozentsätzen des Beitrags von 14% in KH und 15% in VK belegt. Wenn du 53 schadenfreie Jahre hast, dann werden die im Hintergrund weitergezählt, tauchen aber in der SF-Tabelle nicht mehr auf, der Beitragssatz bleibt ab SF50 immer gleich.
In deinem alten Vertrag von 2018 geht die Rabattstaffel bis SF35 und die Beitragssätze sind in KH und VK 20%.
Ja. Ich bin in SF 34 bei der HUK 24, nächstes Jahr in SF 35 und komme dann von 21 % Beitragssatz auf 20 %.
Vertrag läuft unverändert seit 1.1.20
Zitat:
@Pauliese schrieb am 25. Oktober 2024 um 05:01:10 Uhr:
Ja. Ich bin in SF 34 bei der HUK 24, nächstes Jahr in SF 35 und komme dann von 21 % Beitragssatz auf 20 %.
Vertrag läuft unverändert seit 1.1.20
Wie gesagt, bei den Altverträgen geht es nur bis 35%.Im Versicherungsverlauf werden aber die Jahre richtig erfasst. Ich habe bei der HUK24 mal meinen Versicherungsverlauf angefordert. Derzeit überlege ich, ob ich die SB auf 1.000 Euro hochschraube. Dazu würde mich mal die Meinung hier interessieren.
Hallo zusammen,
also kann ich aus den Unterhaltungen schließen, dass ihr keine Probleme mit HUK24 habt.
Ist der Mutter-Konzern nicht sinnvoller wenn dieser nur wenige Euros mehr kostet?
Wie lange wartet ihr in der Hotline bis ihr jemanden erreicht usw.?
Nochmal konkret gefragt: Wäre euch der schnelle Draht zu dem Provinzial Mitarbeiter euch einen Aufpreis wert? (Vor allem im Fall der Vollkasko)