welche versicherung? bitte um hilfe...

Hallo, also folgendes... Habe jetzt mein fs klasse a1 bestanden und darf somit leichtkrafträder mit ´125ccm und 80km/h drosslung fahren. Als fahranfänger mit 16jahren muss ich natürlich wesentlich mehr als mein dad bezahlen... Er ist 60 und hat den "großen" motorradführerschein bereits seit 30 jahren nur nie ein motorrad gehabt. Er steht bei auto auf 35% oder so, hat oder kann das einfluss haben? Was können wir den erzählen, auf wen anmelden etc. damit ich fahren darf und möglichst wenig zahle? Kann mir jemand ne versicherung empfehlen? Hab noch eine alarmanlage im meinem motorrad (neumaschine falls es einfluss hat wert ca. 5000€) und was würde es bringen wenn wir mit angeben dass wir es jede nacht auf unseren tiefgaragen-platz stellen? Was für punkte werden noch berücksichtigt und können eine verbilligung zur Folge haben? Hoffe auf hilfreiche und zahlreiche antworten...😉 MFG Mitolenn

16 Antworten

Hi,

starten dürftet ihr beide bei SF0, da Fahrer unter 23...
Unter diesen Umständen kannst es auch gleich auf dich laufen lasen, da erfährst dir paar SF-Klassen.

Die Garage spielt höchstens beim Teilkasko-Beitrag ne Rolle - zumindest die TK wirste ja sicher abschließen oder?

Von daher:
Ich würds durchrechnen....

Wenn dein Vater nicht noch irgendwo eine SF-Klasse "stehen hat" (etwa von einem früheren Zweitwagen, den es mittlerweile nicht mehr gibt), werdet ihr in der Regel (!) gleich eingestuft - eben bei SF0.

Und dann wie gesagt --> rechnen 🙂
Gibt keine spezielle Versicherung, die man empfehen kann. (es sei denn du fragst Meistro *lol*)
Im Ernst:
Ich würd an erster Stelle zur aktuellen Autoversicherung gehe und fragen.
Dann einfach mal das "Paket" Auto und Zweirad bei anderen Versicherungen zum nächsten Jahr rechnen.

Das kann man so immer nicht sagen.
Dein Vater hat evtl. mehr Rabattmerkmale, da er älter ist.
Andererseits hast du die Gelegenheit, dir eigene "Rabatte" auf deinen Namen zu erfahren - die Preise bleiben weitestgehend gleich, da selbst wenn dein Vater es auf sich versichert, er dich ja als jüngsten Fahrer angeben muss.

Noch kurz aus der Praxis:
Bei mir versichern die meisten gleich auf den Namen des Fahranfängers.

Grüße und allzeit gute Fahrt 🙂
Schreddi

Hallo,

wenn er sich bei Meistro versichern will muss der Papa eventuell wechseln und er muss zu Hause wohnen.

Es ist egal ob du das Motorrad auf dich versicherst oder auf deinen Vater, es sei denn er hat öffentlichen Dienst oder sowas. Rabatte wie beim Auto werden in der Regel nicht herangezogen.
Sinnvoller ist es auf dich da du dann Rabatte erfährst die man event. fürs Auto gebrauchen kann.

Christo

Hi,

Dienst kriegt er als Kind meist auch angerechnet, wenn er daheim wohnt und noch keine abgeschlossene Ausbildung hat (bei nem 16jährigen gilt das ja meist noch)

Grüße
Schreddi

war gerade bei der huk mit meinem dad wo auch seit 30 jahren seie auto versichert ist und er hat uns ein angebot mit teilkasko über 611 € gegeben. Ist das nrmal? Er meinte man kriegt weder rabatt für alarmanlage, garage, fahrsicherheitstraining... und "beim preis was machen" könne man auch nicht. Ist das alles normal so?

Kennt noch jemand einen online versicherungs-vergleich wo man auch leichtkrafträder mit 125ccm und v-max 80 vergleichen kann?

MfG mito

Ähnliche Themen

Moin,

welche SB hast du bei der TK gewählt ?
Hat dein Vater den öffentlichen Dienst Tarif ?
Kommst du aus Hamburg?

Wenn ich die drei Fragen bantwortet krige kann ich dir sagen ob das normal ist.

Ich kann dir aber sagen, dass die kleinen Maschinen mit Drosselung wahnsinnig teuer sind.

Christo

hi. wäre echt cool von dir...
über dir sb bei der tk haben wir garnet geredet... ich enke aber es war ohne sb... ich komme aus hamburg und mein dad arbeitet bei der volksfürsorge also net öffentlicher dienst...
mfg mito

Mmmh --> TK ohne Selbstbetileigung ist Quark!
Nimm wenigstens 150, dann kriegst auch nen besseren Prsis.

Und 611€ ist dafür durchaus normal - die gedrosselten sind wirklich schweinteuer, das ist nunmal so (weil ja die jungen Fahrer drauf sitzen mit null Fahrpraxis)

Garage, Sicherheitstraining und Alarmanlage sind bei solchen Leichtkrafträdern grundsätzlich keine Rabattmerkmale - aber bei manchen Gesellschaften schon.

Grüße
Schreddi

Betr. Rabattmerkmale

.... und wenn man der Versicherung verspricht , nur mit Helm zu fahren ? 😁

*lol*
Das hilft nur bei Meistro - dort ist sicher auch das Licht ein Grund für 30% Nachlass 😉

Grüßer
Schreddi

Zitat:

und mein dad arbeitet bei der volksfürsorge

und?

klingeling?

hallo?

er wird ja dort nicht putzen, nehm ich an?

nee wahrlich net, hat morgen übrigens 25 jähriges jubiläum^^

aber die wollen über 700 mit mitarbeiterrabatt haben diese halsabschneider... mim auto ist er auch nicht dort sondern huk weil es teurer ist...

Hallo,

also der Beitrag von 611€ ist in Ordnung viel weniger hätte ich dir auch nicht anbieten können.

Nimm in der TK 150 SB das drückt den Preis.

Christo

ja hab laut onlinerechner von huk24 dann eine ersparniss von 25€ is aber auch net die welt... gibt es eine min. zeit für ein saisonkennzeiceh oder kann ich sie nur dezember januar abmelden?

Was beinhaltet die Teilkasko eigenlivch? So hagel, überschwemmung und diese Geschichten? Wie sieht es mit vandalismus aus?
mfg Mito

Teilkasko:
- Brand
- Diebstahl
- Explosion
- Wildschaden (Haarwild grundsätzlich)
- Hagelschaden
- Sturmschaden
- Glassschaden
- Überschwemmung (...spricht der Flutgeschädigte aus eigner Erfahrung)

Vollkasko: (darüber hinaus)
- Vandalismus
- eigenverschuldeter Unfall
- Unfälle mit ungeklärtem Gegner 😉

Habsch in der Eile was vergessen?

Nur 25€ Ersparnis? Nochmal rechnen - klingt grad wenig.

Minimale Zeit Saisonkennzeichen:
2 Monate *gg*
Ein Monat geht ja nicht - und von 2 bis 11 kannste alles machen.
Wichtig für die Hchstufung für das Folgejahr bei Schadenfreiheit nur:
a) 6 Monate muss es versichert sein (also nicht gras bon 04-08....)
b) zwischen den beiden Versicherungsintervallen sollten nicht grad mehr als 6 Monate liegen (gesellschaftabhängige Klausel!)

Grüße
Schreddi

Deine Antwort
Ähnliche Themen