Welche Verarbeitungsmängel?

Mercedes GLC X253

Der GLC ist nach wie vor ein sehr junges Fahrzeug. Verarbeitungsmängel können deshalb nicht ganz ausgeschlossen werden. Habt ihr an euren Fahrzeugen schon Mängel gehabt, die behoben werden mussten? Gibt es allenfalls Probleme, die gehäuft auftreten?

Beste Antwort im Thema

42.000km/7 Monate alt
- Vorderreifen auf den Außenflanken komplett abgefahren (5cm ab Rand). Sturz/Vorlauf muss eingestellt werden. Ob MB die neuen Reifen zahlt?
- Stellmotor Lüftung vorne links knackt und qietscht laut hörbar.
1. Besuch NL: Hmmm, noch nieeee gehört, noch nieeee bei einem MB mitbekommen...
2. Besuch NL: Da gibt es wohl ein Datenblatt dazu...
- Stoßdämpfer / Aufhängung quietscht erbärmlich, wenn sie entlastet wird (Schritttempo über Kuppe oder Geschw.begrenzung auf Straße)
- Bremsen qietschen bei Rückwärtsfahrt sehr laut
- Verkleidung unter Handschuhfach war nicht festgeschraubt, Schrauben lagen im Fußraum
- hintere Stoßstange/Verkleidung "schief" eingebaut, sieht aus wie nach Kollisionsschaden (Spaltmaßabweichung >3mm)
- Kofferraumklappe innen sehr kratzanfällig (Gummireifen vom Kinderwagen erzeugen stumpfe Oberfläche und tiefe Kratzer).
- Befestigung Fahrersitz nach Auslieferung. Sitz wackelte in Kurven.
Anmerkungen (keine Mängel):
- Antennendrähte in der Frontscheibe stören einfach bei der Fahrt
- Sehr große A-Säule - schon mal einen Passanten (4m entfernt) kplt. übersehen dadurch beim Abbiegen
- Comand Online - wenn man überhaupt keine Anforderungen an ein Navi/Entertainmentsystem hat, dann ok. Ansonsten die reinste Geldverschwendung. Hauptkritik meinerseits:
- Alleine die manuelle Stauumfahrung einzustellen während der Fahrt ist ein Witz (wenn schon alle OnlineFunktionen aus Sicherheitsgründen gesperrt sind, muss man hier per Drehrad Anfang und Ende vom Stau einstellen. Woher weiß ich, wann der vorbei ist?)
- Staumeldungen kann man lesen, ok - aber wo die Stauabschnitte sind, kann man aus der MEldung nicht direkt auf der Karte anzeigen. Man muss während der Fahrt manuell in der Karte suchen nach gelben Kästchen, Kreuzen oder roten Kreuzen/Kästchen. Hallo? Im Ausland besonders lustig, da nur TMC geht und LiveTraffic nicht. TMC Plus gibt's da auch nicht.
- Keine optische Anzeige einer aufkommenden Staumeldung. Ansonsten nur akustisch: Die Route wird aufgrund aktueller Verkehrsmeldungen geändert. Wo? Wie? Auswirkungen? Will man umfahren?
- Routenplanung / Zwischenziele setzen: aufwändig und lenkt vom Fahren ab. Zwischenziel überspringen? Manuelle Änderung der Liste (Löschen der Position) erforderlich.
-Bei Grenzübertritten könnte man ja mal die lokal geltenden Geschwindigkeiten anzeigen...Falk konnte das vor 10 Jahren schon.
Sorry, für den Preis geht das wesentlich besser! Wer nichts haben will, kann ja den Seniorenmodus einschalten.
- Hotline (Knopf in der Decke) bedient einen mit Infos nur von 8-20 Uhr, weil sie nur an die Technikabteilungen von MB weiterleiten.
- SOS System geht in einigen Ländern nicht - wird aber als grün angezeigt.

56 weitere Antworten
56 Antworten

250d EZ: 3.12.2015, 21879 KM, keine Mängel trotz Vollaustattung.

Eine sehr gute Idee. Wenn mehr gleiche Mängel gemeldet werden, gar man beim bei einem Unfreundichen bessere Argumente.

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 29. Mai 2016 um 00:13:10 Uhr:


250d EZ: 3.12.2015, 21879 KM, keine Mängel trotz Vollaustattung.

250d EZ: 11.5.2016, 1500 KM, (noch) keine Mängel trotz fast Vollaustattung.

Selbst den Hands Free Access hab ich jetzt im Griff. Lediglich das nochmalige Anspringen des Motors nach dem Einparken in der Garage mit S/S und P oder nicht P oder was auch immer und plötzlich rattert er wieder los, nervt mich noch etwas...

Zitat:

@resci schrieb am 29. Mai 2016 um 09:05:01 Uhr:


250d EZ: 11.5.2016, 1500 KM, (noch) keine Mängel trotz fast Vollaustattung.
Selbst den Hands Free Access hab ich jetzt im Griff. Lediglich das nochmalige Anspringen des Motors nach dem Einparken in der Garage mit S/S und P oder nicht P oder was auch immer und plötzlich rattert er wieder los, nervt mich noch etwas...

Das wäre mir noch nicht aufgefallen. Was aber definitiv der Fall ist: Wenn die S/S-Automatik den Motor ausmacht und ich mich dann abschnalle springt der Motor wieder an ...
Kann es also sein, dass du dich in der Garage abschnallst bevor du auf P schaltest?

Ansonsten: Bei meinem GLC keinerlei Mängel bisher feststellen können. Halt doch: Das Auto wird schmutzig wenn man bei Regen fährt 🙂

Bisher nur die quietschenden dom Lager vorne, aber das haben/hatten ja sehr viele.

Ok, manchmal wird das iPhone Ueber USB nicht sauber erkannt. Nach Neustart aber ok

Zitat:

@resci schrieb am 29. Mai 2016 um 09:05:01 Uhr:



250d EZ: 11.5.2016, 1500 KM, (noch) keine Mängel trotz fast Vollaustattung.
Selbst den Hands Free Access hab ich jetzt im Griff. Lediglich das nochmalige Anspringen des Motors nach dem Einparken in der Garage mit S/S und P oder nicht P oder was auch immer und plötzlich rattert er wieder los, nervt mich noch etwas...

Stell den Motor nach dem Einparken oder Abstellen ab, mit dem Zündschlüssel oder Ein-/Ausschalter, dann springt nichts wieder an. Ist wie bei jedem anderen Auto, sonst läuft der Motor weiter.

Meine Wahrnehmung ist .... da hat MB einiges an der Qualitäts-Optimierung gemacht, kaum bis keine- Beiträge über irgendwelche Mängel. Wenn ich mich an 2008 / 2009 an den GLK erinnere (und auch des W211) bekom ich heut noch das Grausen.

@GLC Fahren - hab wohl eine gute Wahl getroffen (Ich allerdings werde/muß mich von MB verabschieden, werde auf den Tiguan umsteigen)

Grüße angeldust

42.000km/7 Monate alt
- Vorderreifen auf den Außenflanken komplett abgefahren (5cm ab Rand). Sturz/Vorlauf muss eingestellt werden. Ob MB die neuen Reifen zahlt?
- Stellmotor Lüftung vorne links knackt und qietscht laut hörbar.
1. Besuch NL: Hmmm, noch nieeee gehört, noch nieeee bei einem MB mitbekommen...
2. Besuch NL: Da gibt es wohl ein Datenblatt dazu...
- Stoßdämpfer / Aufhängung quietscht erbärmlich, wenn sie entlastet wird (Schritttempo über Kuppe oder Geschw.begrenzung auf Straße)
- Bremsen qietschen bei Rückwärtsfahrt sehr laut
- Verkleidung unter Handschuhfach war nicht festgeschraubt, Schrauben lagen im Fußraum
- hintere Stoßstange/Verkleidung "schief" eingebaut, sieht aus wie nach Kollisionsschaden (Spaltmaßabweichung >3mm)
- Kofferraumklappe innen sehr kratzanfällig (Gummireifen vom Kinderwagen erzeugen stumpfe Oberfläche und tiefe Kratzer).
- Befestigung Fahrersitz nach Auslieferung. Sitz wackelte in Kurven.
Anmerkungen (keine Mängel):
- Antennendrähte in der Frontscheibe stören einfach bei der Fahrt
- Sehr große A-Säule - schon mal einen Passanten (4m entfernt) kplt. übersehen dadurch beim Abbiegen
- Comand Online - wenn man überhaupt keine Anforderungen an ein Navi/Entertainmentsystem hat, dann ok. Ansonsten die reinste Geldverschwendung. Hauptkritik meinerseits:
- Alleine die manuelle Stauumfahrung einzustellen während der Fahrt ist ein Witz (wenn schon alle OnlineFunktionen aus Sicherheitsgründen gesperrt sind, muss man hier per Drehrad Anfang und Ende vom Stau einstellen. Woher weiß ich, wann der vorbei ist?)
- Staumeldungen kann man lesen, ok - aber wo die Stauabschnitte sind, kann man aus der MEldung nicht direkt auf der Karte anzeigen. Man muss während der Fahrt manuell in der Karte suchen nach gelben Kästchen, Kreuzen oder roten Kreuzen/Kästchen. Hallo? Im Ausland besonders lustig, da nur TMC geht und LiveTraffic nicht. TMC Plus gibt's da auch nicht.
- Keine optische Anzeige einer aufkommenden Staumeldung. Ansonsten nur akustisch: Die Route wird aufgrund aktueller Verkehrsmeldungen geändert. Wo? Wie? Auswirkungen? Will man umfahren?
- Routenplanung / Zwischenziele setzen: aufwändig und lenkt vom Fahren ab. Zwischenziel überspringen? Manuelle Änderung der Liste (Löschen der Position) erforderlich.
-Bei Grenzübertritten könnte man ja mal die lokal geltenden Geschwindigkeiten anzeigen...Falk konnte das vor 10 Jahren schon.
Sorry, für den Preis geht das wesentlich besser! Wer nichts haben will, kann ja den Seniorenmodus einschalten.
- Hotline (Knopf in der Decke) bedient einen mit Infos nur von 8-20 Uhr, weil sie nur an die Technikabteilungen von MB weiterleiten.
- SOS System geht in einigen Ländern nicht - wird aber als grün angezeigt.

Zitat:

@rick72ju schrieb am 6. Oktober 2016 um 09:39:46 Uhr:



- Comand Online - wenn man überhaupt keine Anforderungen an ein Navi/Entertainmentsystem hat, dann ok. Ansonsten die reinste Geldverschwendung. Hauptkritik meinerseits:
- Alleine die manuelle Stauumfahrung einzustellen während der Fahrt ist ein Witz (wenn schon alle OnlineFunktionen aus Sicherheitsgründen gesperrt sind, muss man hier per Drehrad Anfang und Ende vom Stau einstellen. Woher weiß ich, wann der vorbei ist?)
- Staumeldungen kann man lesen, ok - aber wo die Stauabschnitte sind, kann man aus der MEldung nicht direkt auf der Karte anzeigen. Man muss während der Fahrt manuell in der Karte suchen nach gelben Kästchen, Kreuzen oder roten Kreuzen/Kästchen. Hallo? Im Ausland besonders lustig, da nur TMC geht und LiveTraffic nicht. TMC Plus gibt's da auch nicht.
- Keine optische Anzeige einer aufkommenden Staumeldung. Ansonsten nur akustisch: Die Route wird ...

Mal ein paar Anmerkungen von mir:

1. Die manuelle Stauumfahrung muss man nicht einstellen. Das ist einfach eine zusätzliche Funktion mit der man bei Bedarf in einem nicht angezeigten Stau künstlich einen in die Karte eintragen kann, damit er eine empfehlenswerte Alternativroute ausarbeitet.

2. Staus auf der Route zeigt er doch sauber an, natürlich auch unterschiedlich nach Stau, Zähfliessenden Verkehr und Warnung. Die Behinderungen die einen betreffen werden gesondert mit einem Warnfeld gekennzeichnet.

3. Bei einer dynamischen Routenplanung passt sich das System permanet den Verhkehrsmeldungen an und plant die Route bei jeder Änderung neu. Ich finde das gut, ich bekomme es auf Wunsch optisch und akustisch angezeigt. Das letzte was ich wollte ist, dass ich jedesmal die neuberechnung bestätigen müsste

Hallu lulesi,

Klar, jeder hat seine eigenen Erwartungen. Wäre aber besser, wenn man bei so einem Preis dem Nutzer überlässt, wieviel er selbst einstellen kann.
Die Darstellung von Stau etc. funktioniert nur mit LiveTraffic gut. Bei TMC (Tschechien) zeigt es nur Sperungen an, keinen Stau. Und wenn man den sieht (vor einer Abzweigung) will man schnell reagieren. Beim Abbiegen nervt es halt, wenn das Navi dauernd zurück will und den Umfahrungswillen nicht erkennt.

Mängel - keine EZ 05/2016

Motorhaube muss eingemittet werden, leichte Klappergeräusche bei Kaltstart, Getriebe ruckelt teilweise bei langsamer Fahrt an Kreuzung/Stopp (Runterschalten ohne Last). Sonst bis jetzt alles ok bei ca. 3' Km.

Vorderreifen 18". auf den Flanken komplett runter (5cm Breite). 44000km. Spur innerhalb Toleranz. MB: "es gibt ja jetzt mehr Kreisverkehre und man fährt ja zügiger..." Aha. BMW Z3 hatte 8 Jahre Reifensatz drauf und mit dem fahre ich wirklich zügig. Lüfterstellmotor links Armaturenbrett kurz vor dem Aufgeben. Windschutzscheibe extrem anfällig für Steinschlag. Mit Distronic Plus hat man exakt den richtigen Anflugwinkel für Steine, Nr. 3 ist im Zulauf...

Das mit der Windschutzscheibe ist offensichtlich eine Krankheit bei mehreren Herstellern. Mittlerweile scheint der Leichtbau auch die Verglasung zu erreichen, zu Lasten der Fahrer. Ich habe innerhalb von nur 10 Monaten zwei neue Windschutzscheiben an einem Vorgängerfahrzeg (VW) und beim GLC eine Scheibenreparatur durchführen lassen müssen. Davor hatte ich in knapp 30 Jahren einen einzigen Scheibenwechsel nach einem richtigen Schlag auf der Autobahn zu verzeichnen.

Das mit den einseitig ablaufenden Voredrreifen und dem Stellmotor für die Belüftung stimmt da schon eher verdrießlich. Aber, willkommen im Club. Es gibt ja schon einige Threads zu der Verarbeitungsqualität.

Deine Antwort