Welche -und Hochqualitative Sicherung für Kia Ceed?
Hallo liebe Community,
bin neu hier und möchte auch etwas im Bezug auf Autosicherungen wissen. Ich fahre ein Kia Ceed Pro 2013 Benziner 135PS
Einige Sicherungen am Pkw sind defekt und sollten ausgetauscht werden. Hab mich dann auf die Suche im Netz gemacht und was soll ich sagen! Ich wurde überrumpelt von all den Angeboten Varianten und Typen Preisen etc. Ich bin Ehrlich ich habe null Ahnung welche Sicherungen da im Auto reinkommen? Hab es auch nie selber gemacht oder getauscht stattdessen immer zur Werkstatt gefahren, aber jetzt möchte ich das selber versuchen.
Hab mich jetzt im Netz informiert es sollen die "MINI Low Profile Flachstecksicherungen" sein! Ob das Korrekt ist K.a? Falls doch richtig, wo kann ich Hochqualitative Sicherungen im Netz bestellen? Welche Marke könnt Ihr mir empfehlen?
Möchte jetzt nicht etwas bestellen was hinterher in flammen aufgeht oder so. Bei den billigen Angeboten weiß man nie was einem da untergejubelt wird z.B falsche Ampere Angaben oder Typ/Varianten Fälschungen etc.
Auf welcher Hersteller kann man sich verlassen? Wo Kauft Ihr ein? Ich hoffe Ihr klärt mich bisschen mit eurem Wissen auf so dass ich mich wieder beruhigen und ruhig schlafen kann.
Warte auf eure Antworten und bedanke mich schonmal im Vorfeld
Gruß
cincin
3 Antworten
Ganz ehrlich? Die Dinger kommen doch eh alle aus der gleichen Bude aus China. Ganz ganz simple „Blechstreifen“. Und nur weil z.B. Hella drauftsteht, heißt das nicht, dass sie nicht auch in nem Container aus Shenzen hier rüber kommen. Die Frage vielmehr: wieso sind so viele oder „einige“ Sicherungen defekt? Das passiert nicht ohne Grund! Wie steht es denn da um deine Kenntnisse der Elektrotechnik? Im schlimmsten Fall passiert nämlich genau deine Befürchtung, falls ein Defekt vorliegt, der die Sicherung geschossen hat. Jede Maschine ist eine Rauchmaschine, man muss sie nur falsch genug bedienen.
Eine Sicherung, okay… ne zweite, vielleicht… mehrere würden dann meine erhöhte Aufmerksamkeit erhalten.
In über 50 Jahren habe ich keine Markensicherungen gekauft.
Wenn Aldi oder Lidl welche im Angebot haben sollten, kannst du die bedenkenlos nehmen.
Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass mehrere defekte Sicherungen schon auffällig sind.
Bei einem Motorrad war vor einigen Jahren mal eine Sicherung durchgebrannt. Habe die ersetzt und der Fehler trat nicht mehr auf. Wäre die wieder durchgebrannt, hätte ein dauerhafter Defekt vorgelegen, der gefunden hätte werden müssen.
Vor Jahrzehnten, hatte ich eine elektrische Kühlbox, die über den Zigarettenanzünder angeschlossen wurde.
Da brannte beim einstecken des Steckers häufig die Sicherung durch, weil der Anlaufstrom zu hoch war.
Wenn man vorher den Motor startete, passierte das nicht.
Also schau erst mal, welche Sicherungen durchgebrannt sind.
Dann überlege dir, ob der entsprechende Verbraucher überprüft werden muss.
Vielleicht ist auch Oxidation die Ursache..
Hallo cincin
Ich schließe mich den vorigen Beiträgen zu 100% an, setze aber noch einen drauf, aber auch das wurde im Prinzip bereits beschrieben!
- eine Sicherung hat immer im Vorlauf eine Ursache, d.h. Überlast, Kurzschluss usw., usw.
- Du schreibst einige Sicherungen sind defekt! zumindest bei mir geht da nicht nur ein Alarm hoch, es klingelt da permanent...
- ich bin Elektrotechniker, lass die Finger davon und bastle nicht rum...
- lass einen Fachmann, Bsp. von KIA, Bosch oder andere ran! Die testen und analysieren den/die Fehler und sorgen für eine scag.- und fachgerechte Reparatur!
- kaufe ein passendes Set an Sicherungen, habe ich seit Jahren im Auto und noch nie gebraucht...!!!!
Gruß
Schorsch