Welche Uhr trägt der Volvo Fahrer?
Hi, mir gefällt die "R"-Uhr am besten ...
(gesehen bei http://www.podlech.de/.../pages.php)
aber ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von david262C V90
Und hier noch ein Bild von der Glashütte Uhr...ich weiß garnicht ob es die so von Glashütte überhaupt jemals gab?! Ist ja aber auch egal, ich fand irgendwie das sie was hat! ;-)
Es MUSS sie gegeben haben. Steht ja auch "ORIGINAL" drauf 😁 😁 😁
Gruß
Torsten 😉
239 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
aber ein Uhrenbeweger - ne. Ich glaubs nicht und versuch es mal mit Humor zu sehen ...
Ein Uhrenbeweger ist für jeden Sammler ein MUST HAVE!! Grund: Uhren mit automatischem Werk, die sehr lange nicht bewegt (aufgezogen) werden und nicht laufen, verharzen und gehen kaputt bzw müssen irgendwann aufwendig gereinigt etc werden. Deshalb hat man Uhrenbeweger, mit dem die wertvollen sammlerstücke langsam in Bewqegung gehalten werden. damit wird ein Tragen der Uhren simuliert, allerdings schonender. Also: no reason to get excited!! Allerdings muss es kein Beweger mit Brillis sein!!
Gruss Michael (bewegt seine Uhren aber auch gerne selbst durch tägliches abwechselndes Tragen!)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ein Uhrenbeweger ist für jeden Sammler ein MUST HAVE!! Grund: Uhren mit automatischem Werk, die sehr lange nicht bewegt (aufgezogen) werden und nicht laufen, verharzen und gehen kaputt bzw müssen irgendwann aufwendig gereinigt etc werden.
Das bringt mich doch glatt auf eine Idee: wo sind hier die Maschinenbauer im Forum? Am besten wäre ´ne künstliche Hand, die Handaufzug-Uhren aufzieht! Das Luxusmodell kann man ja bei Tiffanys mit Ringen bestücken 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das bringt mich doch glatt auf eine Idee: wo sind hier die Maschinenbauer im Forum? Am besten wäre ´ne künstliche Hand, die Handaufzug-Uhren aufzieht! Das Luxusmodell kann man ja bei Tiffanys mit Ringen bestücken 😉
Klingt verdammt nach 1-Euro-Job!! Oder Praktikantenstelle!!?
@Martin: Schönes Wochenende! @Alle: War'n Scherz!!
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Klingt verdammt nach 1-Euro-Job!!
@Alle: War'n Scherz!!
Wie Scherz? Das ist die Lösung unserer Probleme 😉 😁
Gruß
Martin
Der seinen persönlichen Uhrenaufzieher aber nur nach Arbeitsleistung und nicht nach Anwesenheit bezahlt!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wie Scherz? Das ist die Lösung unserer Probleme 😉 😁
Gruß
Martin
Der seinen persönlichen Uhrenaufzieher aber nur nach Arbeitsleistung und nicht nach Anwesenheit bezahlt!
Und damit wären alle Quartzuhrenträger 1-Euro-Job-Vernichter 😰
saluti
elkman
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Und damit wären alle Quartzuhrenträger 1-Euro-Job-Vernichter 😰
saluti
elkman
Es gibt inzwischen einige Quarzuhren die man aufziehen muß.
Auch wenn die nicht das Laufwerk,sondern nur den Akku mit ihrem "Dynamo" aufziehen....
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Es gibt inzwischen einige Quarzuhren die man aufziehen muß.
Auch wenn die nicht das Laufwerk,sondern nur den Akku mit ihrem "Dynamo" aufziehen....Gruß Martin
Danke !
Das mildert mein schlechts Gewissen ! 😉
saluti
elkman
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Eine NOMOS Tangente Datum Glasboden. handmade aus Glashütte in Sachsen. Mit einem mechanischen Handaufzugswerk gelagert auf 23 Steinen. Das Ticken der Uhr ist Musik. Der sich fortlaufend bewegende Sekundenzeiger eine Wucht. Der Blick durch den Glasboden auf das tickende Werk immer wieder ein Erlebnis. Die gebleuten Schräubchen und Zeiger ein Augenschmaus. Das versilberte Ziffernblatt mit klaren Ziffern ohne Schnörkeln im Stil des Bauhaus. Mit einer Abweichung von + 4 Sekunden pro Woche. Wenn man bedenkt, dass eine Woche 60 x 60 x 24 x 7 = 604.800 Sekunden hat ist das Werk doch eine mechanische Meisterleistung. (geht also 0,0000066% ins plus!!!!) Ich liebe diese Uhr. Nachdem ich über 5 Jahre nachgedacht habe, ob ich sie mir denn kaufe, habe ich dieses Frühjahr zugeschlagen. :-) Grüße nach Glashütte!
Eric
oh ein Mensch mit sehr viel Geschmack und sinn fürs gute !
wohne 10 km entfernt von glashütte, grüße angekommen !
werde ab september ebenfalls eine nomos tragen eine tangente lävograph (extra für linkshänder entwickelt) !
Zitat:
Original geschrieben von xc70-janni
(extra für linkshänder entwickelt) !
Ähhh entwickelt?????
Die haben doch nur das Ziffernblatt gedrehtt?!
http://www.glashuette.com/de/uhren_tangente.html#
Diese Schlitzohren 😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ähhh entwickelt?????
Die haben doch nur das Ziffernblatt gedrehtt?!
😁 😁 Du schon wieder! 😉
Schon frustrierend, Deine schonungslose Offenheit!! 😉
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ähhh entwickelt?????
Die haben doch nur das Ziffernblatt gedrehtt?!http://www.glashuette.com/de/uhren_tangente.html#
Diese Schlitzohren 😉 Gruß Martin
hi, das glaub ich aber nicht, denn dann müßte ich sie ja auch rückwärts drehend aufziehen. so einfach macht man es sich im uhren-mekka deutschlands nun auch wieder nicht !
Ich kann mir nicht vorstellen,das die ein komplettes Werk umbauen.
Die "Wempe" Linkshänderuhr ist doch auch auf 100Stck. begrenzt?
Dagegen spricht doch auch,daß die kleine Sekunde sichtbar oben und nicht wie bei den rechten unten schlägt.
Reichen würde der Umbau von der Krone ja schon,je nach ansatz am Aufzug sollte die Aufzugsrichtung leicht zu ändern sein?!
Schön ist sie im jedenfall....
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ich kann mir nicht vorstellen,das die ein komplettes Werk umbauen.
Die "Wempe" Linkshänderuhr ist doch auch auf 100Stck. begrenzt?
Dagegen spricht doch auch,daß die kleine Sekunde sichtbar oben und nicht wie bei den rechten unten schlägt.
Schön ist sie im jedenfall....Gruß Martin
hallo, ja kann schon sein, hab mich auch nicht so genau mit der technik befaßt, nehme sie weil sie mir gefällt und natürlich weil ich bisl stolz drauf bin, daß wir in Sachsen und in meiner unmittelbaren Nähe solche tollen Uhren herstellen !
P.S. habe die Nr. 33/100
Zitat:
Original geschrieben von xc70-janni
weil ich bisl stolz drauf bin, daß wir in Sachsen und in meiner unmittelbaren Nähe solche tollen Uhren herstellen !
P.S. habe die Nr. 33/100
war bei mir auch DER Kaufgrund. Rolex trägt doch mittlerweile jeder! 😁
Meine ist ne unlimited 😁 Nr. 34506. Allerdings nummeriert Nomos alle Uhren durch alle Modelle hinweg seit 1990 durch, da gehen 35.000 Uhren in 15 Jahren schon noch als exklusiv durch. 😁
Ciao,
Eric,