Welche Uhr trägt der Volvo Fahrer?

Volvo

Hi, mir gefällt die "R"-Uhr am besten ...

(gesehen bei http://www.podlech.de/.../pages.php)

aber ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von david262C V90


Und hier noch ein Bild von der Glashütte Uhr...ich weiß garnicht ob es die so von Glashütte überhaupt jemals gab?! Ist ja aber auch egal, ich fand irgendwie das sie was hat! ;-)

Es MUSS sie gegeben haben. Steht ja auch "ORIGINAL" drauf 😁 😁 😁

Gruß
Torsten  😉

239 weitere Antworten
239 Antworten

Ich schließe mich im Prinzip Eric und eMKay an:

1.) Das Ding muß was aushalten, also mit Saphirglas

2.) Batterien kosten nur unnötig Geld, also mechanisch

3.) Es ist immer wieder schön, eine sanft gleitenden und nicht hektisch ruckenden Sekundenzeiger zu sehen, Glasboden kann auch sein.

4.) Bei mir ist das eine Candino geworden, Edelstahl, schwarzes Ziffernblatt, ganz schlicht gehalten.

Solche Marketinguhren wie die R-Watch sind ja ganz nett, würde ich aber nicht an mein Handgelenk lassen.

Gruß, Hagen

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Hallo,

endlich mal ein interessantes Thema vom XC-Fan 😉 😁

dem schließe ich mich an

also ich habe:

-

- Eine NOMOS Tangente Datum Glasboden. handmade aus Glashütte in Sachsen. Mit einem mechanischen Handaufzugswerk gelagert auf 23 Steinen. Das Ticken der Uhr ist Musik. Der sich fortlaufend bewegende Sekundenzeiger eine Wucht. Der Blick durch den Glasboden auf das tickende Werk immer wieder ein Erlebnis. Die gebleuten Schräubchen und Zeiger ein Augenschmaus. Das versilberte Ziffernblatt mit klaren Ziffern ohne Schnörkeln im Stil des Bauhaus. Mit einer Abweichung von + 4 Sekunden pro Woche. Wenn man bedenkt, dass eine Woche 60 x 60 x 24 x 7 = 604.800 Sekunden hat ist das Werk doch eine mechanische Meisterleistung. (geht also 0,0000066% ins plus!!!!) Ich liebe diese Uhr. Nachdem ich über 5 Jahre nachgedacht habe, ob ich sie mir denn kaufe, habe ich dieses Frühjahr zugeschlagen. :-) Grüße nach Glashütte!

Ist trotzdem ein schweizer ETA Werk.... aber natürlich nicht minder schlecht
Ciao,
Eric

Jens der als XC Fan eine Panerai Submersible 44 mm im Gelände trägt bg

und für feine Anlässe eine Rolex Sea Dweller Stahl als Understatement Uhr natürlich nicht mit dem dicken Vergrößerungsfenste,r die ist richtig unkaputtbar

beides natürlich automatische Werke und (@ Eric natürlich hat die Panerai auch ein ETA Werk wenn auch feinfinissiert....)
mit Chronozeugnis zum Nachweis der Ganggenauigkeit

Fossil; Edelstahl, graues Ziffernblatt, keine Zahlen,
Einfach, nicht Teuer, Zeitlos und passt zu mir .

@all :Je teurer was ist desto mehr ärgere ich, mich wenn es dann mal den Geist aufgibt.😠

Greetz Marcus

Sag mal, gibts denn da gar keinen der ne TAG HEUER trägt?

lg volvo50

Ähnliche Themen

Hi!

Leider etwas spät gesehen, den Fred....nach Autos das zweitschönste Thema für mich...

@Emkay

Chronometer ist eine Uhr, die die Zeit misst..also JEDE Uhr...ein "Chronometerzeugnis" bekommen aber nur mechanische Uhren, die unter verschiedenen Lagen und Tragesituationen einen bestimmten Wert der Ungenauigkeit nicht über- oder unterschreiten.

Chronographen sind Uhren, die die Zeit "aufschreiben", also Uhren mit Stoppuhrfunktionen oder sogar, mit Mondphasen usw, "Grande Complication" heissen..

Meine "Hauptuhr", die ich liebe und seit 6 Jahren (fast) täglich schleppe, ist natürlich ( 😁 einige werdens's logischerweise wieder gewusst haben, weil's ja passt!!) eine ROLEX GMT Master II. Entgegen aller Vorurteile (Protzuhr und solcher Blödsinn) eine der besten mechanischen Uhren überhaupt. Und in Edelstahl völlig unauffällig und dezent sportlich...

Dann: HEUER CALCULATOR, ein mechanischer Automatik-Chronograph aus den 60er Jahren....Sammlerobjekt, früher von Rennfahrern getragen..

ZENITH A.CAIRELLI ROMA..ebenfalls mechan. Automatik-Chronograph aus den 70ern, Spezialanfertigung für die italienische Luftwaffe mit "Weicheisenkäfig" gegen magnetische Beeinflussing...sehr schönes Stück...

OMEGA Speedmaster Professional...vollmechanisch und mit Handaufzug...die Uhr, die auf dem Mond war....mit Glasboden und limitiert...tolle Uhr..

SINN GMT II. mechanischer Automat (Fliegeruhr) aus einer kleinen Edelschmiede aus Frankfurt....sehr sportlich, sehr schwer....

FORTIS Chrono, mechanische Automatik, sehr robust...

und diverse "Zwiebeln", die ich mir nur nach Lust und Laune gegönnt habe...darunter auch russische Chronos, eine alte OMEGA Seamaster (hab' ich im Werk überholen lassen), Dubey&Schaldenbrandt Chronograph mit Schleppzeigerrattrapante und eine CASIO-Taucheruhr (natürlich auch mechanisch), die ich gerne im Urlaub trage....robust und bei Verlust nicht gerade der Ruin!!

Wusstes Ihr eigentlich, dass nur kaputte Uhren zweimal am Tag auf die Miilionste Sekunde genau gehen?? 😉 🙂

Gruss Michael (der gerne die ROLEX DAYTONA hätte)

Ich respektiere alle, die große Freude an den mechanischen Werkln haben, bin aber ein Technikfreak und deshalb an den innovativen mehr interessiert als an den traditionellen; daher:
TISSOT T-Touch aus Titan (mit Kompass, Alarm, Barometer, Altimeter und Chronometer) dzt am Handgelenk
JUNGHANS Mega Solar mit Funk im Keramikgehäuse
CASIO Waveceptor mit Funk, Solar und zwei Alarmen
CITIZEN Solar mit Funk (mit kleinem Dubbel an der Seite)
CITIZEN Solar - die Erste überhaupt, mit Pufferspeicher und vier großen quadratischen Solarzellen am Zifferblatt (leider unreparierbar)
Swatch Aero (Sonderaserie für die Luftfahrtschau 2000 in Zeltweg) mit Skidatafunktion
und von Pappa:
Omega Seamaster Automatic in Edelstahl
Omega Chronometer (?) Automatic in Gold
und etliche andere Zwiebeln, die ich zwischenzeitig entsorgt habe..
Ich schätze alle diese gelisteten Uhren zusammen waren billiger als eine genannte Glashütte oder die Rolex oder die Panerei....
An meine erste Uhr überhaupt kann ich mich noch gut erinnern: Digitaluhr mit rotem "Zifferblatt", wo man auf das Knöpfchen drücken mußte, um die Zahlen beleuchtet zu kriegen - schade, dass ich mir die nicht aufgehoben habe, aber nach zwei neuen Batteriesätzen und 4 Monaten war sie hinüber..
Meine nächste Wunschuhr : Breitling mit eingebautem SAR Notsignal (auch was technisches)
lG Richard (ich scheine da einen Spleen zu haben, dessen ich mir bisher garnicht so bewußt war)

Wozu braucht man solche Uhren??? Sie zeigen auch nur die Zeit an... eben das tut eine 5 Euro aus dem Supermarkt auch... und wahrscheinlich genauso genau...

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Wozu braucht man solche Uhren??? Sie zeigen auch nur die Zeit an... eben das tut eine 5 Euro aus dem Supermarkt auch... und wahrscheinlich genauso genau...

Klar, man kann auch Ramazotti aus der Flasche sa**** - aber im richtigen Glas, mit Zitrone und 2 bis 3 Eiswürfeln schmeckt er mir besser ;-) Ergo sum -> Geschmacksache. Habe gehört, es gibt Leute die Golf fahren statt spielen ;-)

Und nicht immer ist da wo Ramazotti draufsteht auch Ramazotti drin ;-)

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und ich postete ja schon mal einen Trickbetrüger hier im MT ;-)

Zitat:

Wozu braucht man solche Uhren??? Sie zeigen auch nur die Zeit an... eben das tut eine 5 Euro aus dem Supermarkt auch... und wahrscheinlich genauso genau...

nun ja, die meisten Uhren zeigen NUR die Zeit an, aber einige können noch mehr 🙂

und das ist die selbe Philosophie, die uns alle einen - sagen wir mal "Volkswagen" vor die Türe stellen würde : "was willste, der Polo bringt dich auch von A nach B"

und wir wissen doch alle: Abwechslung macht das Leben süß..

Ausgenommen mein SHQ (supreme headquater) vulgo OHL (Ausdruck mag ich nicht..)

lG Richard

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Wozu braucht man solche Uhren??? Sie zeigen auch nur die Zeit an... eben das tut eine 5 Euro aus dem Supermarkt auch... und wahrscheinlich genauso genau...

Da war sie wieder, die Frage nach Sinn und Unsinn.....

Nach Yugo und Bentley....Kellergeister und Veuve Cliquot....Beluga und Seehasenrogen.....Sanyo und Burmeester.....

😉

Ciao Michael

Meinereiner trägt eine Chase Durer spazieren: USAF Weapons School Pilot Watch

Hat alles was man braucht, sieht anständig aus und zeigt die Zeit ohne zu meckern 😁 😁

Gruss
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...und Veuve Cliquot....

oh ja, sehr lecker. Davon hab ich erst gestern wieder zwei Glaeschen zu mir genommen. Ein Gaumenschmaus. Dazu Mascarpone mit frischen Erdbeeren.

Was Uhren angeht, da gibts bei mir nur eins:
Sie muss aus Edelstahl sein und ein Metallband haben. So wie meine animal. Noch nie gehoert? Tja. Bildungsluecke. 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


@Emkay

Chronometer ist eine Uhr, die die Zeit misst..also JEDE Uhr...ein "Chronometerzeugnis" bekommen aber nur mechanische Uhren, die unter verschiedenen Lagen und Tragesituationen einen bestimmten Wert der Ungenauigkeit nicht über- oder unterschreiten.

Chronographen sind Uhren, die die Zeit "aufschreiben", also Uhren mit Stoppuhrfunktionen oder sogar, mit Mondphasen usw, "Grande Complication" heissen..

Gruss Michael

Hi Michael - mit der moderenen Interpretation der gr. Wortstämme hast Du unzweifelhaft Recht. Ich hatte auch eher die ursprünglichen Bedeutungen im Sinn.

Für Chronometer ist i.d.T. die Ganggenauigkeit das Maß der Dinge.

Bin allerdings kein Uhrensammler. Meine muß nur ein paar Dinge können :
- genau laufen
- Analoganzeige wg. der besseren Informationsdichte im Vergelich zu digitalen Anzeigen
- mech. maximal belastbar
- Wasserdicht und druckfest
- antiallergisch
- etwas Eleganz ist auch noch ganz gut

Die einzige Uhr, die alle diese Merkmale erfüllte und meine Kontobelastung vor 10 Jahren nicht in die erdnahe Umlaufbahn schoß, war die Tissot Titanium.
Habe ich nie bereut, allerdings zeigt sogar das Titan-Panzerarmband so langsam erste Schwächen.
Gibt es eine Uhr, die meine Anfordrerungen ultimativ erfüllt ???

eMkay, wäre da für einen Tip dankbar

...was für ein interessanter Thread hier im Volvo-Forum. Lasst ihn nicht aussterben, ich möchte noch ein wenig mitlesen... 🙂

Gruß an die Elchfans

Björn

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


- genau laufen
- Analoganzeige wg. der besseren Informationsdichte im Vergelich zu digitalen Anzeigen
- mech. maximal belastbar
- Wasserdicht und druckfest
- antiallergisch
- etwas Eleganz ist auch noch ganz gut

wäre da für einen Tip dankbar

Citizen Promaster Automatic Diver!?

Meine meistgetragene Uhr (o.k., elegant ist anders), vor allem in Freizeit und Urlaub!!!

Ob die antiallergisch ist vermag ich allerdings nicht einzuschätzen, dafür ist die echt unkaputtbar und wenn man sie während des Urlaubs nicht ablegt, läuft sie auch nach 2 Wochen noch genau!

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen