Welche Tieferlegeung bei 7x15er Felgen??

Opel Combo B

Hallo, Opelaner!!
Brauche mal Eure Erfahrungen!

Der 1,2er Corsa B meiner Frau eiert momentan mit 5x13er Exip-Rädern und 30mm Opel/Irmscher Federn durch die Landschaft. Sieht weder gut aus noch fährt sich das ganze berauschend.
Habe noch 7x15 RH Cup Felgen mit ET 38 (glaub ich) und 195/50ern auf dem Dachboden. Müßte passen, oder?

Aber, wie tief das Ganze? Reicht 60/40? Oder besser 70/50?

Wollte da so ein FWaus der "flash" bestellen für 160,-€.

Gewinde find ich etwas teuer.

Wie Tief sind Eure Corsas und wo fängt "zu tief" an?

Gruß Björn

41 Antworten

Danke für die Antworten.....
Also bei de, Corsa meiner Frau ist in den Papieren folgender Eintrag: 15.1 bis 15.2 auch genemigt :195/50R15 74S auf A.Felge 7JX15H2; ET42; Radtyp:1576

Wer weiß welche Felgen das sind (Herst./Typ)?

Also geht 195/50 beim 1,2/45PS doch.

Lassen sich die Stabis nachrüsten? Issas schwierig? (beim Schrottie ume Ecke gammeln drei 1,4er rum)

H&R hat welche für über 300€ aber nur ohne Tieferlegung!

Arghhhh mein Asci B war damals -100mm mit 8x13 ATS 5-Stern das hat niemanden vom Tüv interessiert, problemlos eingetragen..

Gruß Björn

OK nen verstellbaren Panhard-Stab hab ich schon gebraucht

stabis

hi!
vorne wird der stabi von unten mit den passenden halterungen und gummis etc einfach unter die zugstreben geschraubt und hinten wird der stabi einfach durch die achse gesteckt,also nicht so das ding.vorne sieht das so aus...

Stabinachrüstung ist super easy, einfach beim Verwerter die entsprechenden Befestigungsschellen und Lagergummis direkt mit abbauen (musste ja eh um an den Stabi ranzukommen).

VA

insgesamt 4 Doppel-U-Schellen, welche den Stabi mit den Zugstreben verschrauben, gummigelagert

HA

Stabi wird in die Hinterachse eingeschoben und auf jeder Seite 1x verschraubt (alle Bohrungen sind bereits vorhanden), gummilager mittig an der HA

Hab fürn A Corsa ( gleiches System) aufm Schrotti etwa 10-15min zum Ausbau gebraucht, wären die Schrauben net so vergammelt, ginge es wesentlich schneller. Einbau ist genauso flott.

Ähnliche Themen

Danke nochmal das hilft mir schon viel weiter.

Bei RH im Gutachten stehen nur 15/45er drin..mist also neue Reifen, aber bis Saisonstart sinds ja noch paar Monate!

Obwohl bei dem Winter könnte man auch mit Allus fahren, hier zumndest..........

Gruß Björn

195/45er so solls heißen!

also sowas dann lieber nicht.......?

http://cgi.ebay.de/Sportfahrwerk-Opel-Corsa-A-B-Tigra-40-40-60-40-60-60-FW_W0QQitemZ220066904099QQihZ012QQcategoryZ44156QQtcZphotoQQcmdZViewItem

richtig...

hey ich schrieb doch bereits:

Vergleichsgutachten mitnehmen und über 19.2 ne Eintragung machen.

Wenn du nen sachkundigen Tüver hast, den Umrüstkatalog, gescheit Platz an der Karosserie, dass nix schleift, trägt der dir die 195/50 R15 problemlos ein.

Schau auf der Seite von der Kaos Crew, dort gibts den Umrüstkatalog Auszugsweise. Druck dir die Seite mit den Tachos aus, welcher Tacho welchen Udyn in der den Vorschrift entsprechenden Abweichungen umfängt.

Die Felgen die da bereits eingetragen sind könntest du beim KBA (Kraftfahrt Bundesamt 😉 ) erfragen, die wissen was das ist.

Ich seh kein prob mit den 195/50 R15 :P

Ich muss nur mal ganz kurz...

Irgendjemand hat weiter vorne geschrieben:

Zitat:

185/60 R14 den man auf jedem Corsa mit jedem Tacho ohne Probleme fahren kann

Das ist schon richtig, aber ich bin um den Tachoabgleich, bzw. Tachokontrolle nicht drum rum gekommen. Es musste nix angeglichen werden, aber ich musste zur Kontrolle. Stand so auch im Gutachten.

Falls da jemand den Schein für die Kontrolle brauch... Einfach bescheid sagen. Hab ich da.

Das muss wohl jeder mit seiner Karre selber machen.

Die meisten Prüfer sind wahre Korintenkacker, sonst würden sie sich auf den Umrüstkatalog einlassen.

Bei mir hat der Prüfer gefragt, wie es mit der Geschwindigkeitsanzeige aussieht, ob die Abweichungen zu hoch sind und ich meinte nur das es 6% sind und bis 7% ist es ja erlaubt und er dann nur "schön" und das wars dann 😁

ja, aber...ja, aber...ja, aber.....
bei meiner Frau sind 7x15er mit 195/50/15 eingetragen....drauf sind aber 13"er mit 145R13 die im Durchmesser volle 2,3cm kleiner sind. Also müsste eine Tachoangleichung theoretisch ja stattgefunden haben....

Und was bedeutet die Zahl hinter der Reifengröße zB. eingetragen sind 195/50/15 78V auf den Allus die ich hier Rumliegen habe steht dahinter 84V?

Gruß Björn

das ist der tragfähigkeitsindex

Korrekt. Und dieser darf nicht UNTERschritten werden 74V wären bei dir also nicht zulässig (soferns die gibt, k.A.), 84V ist aber problemlos, weil du die erforderliche Traglast locker erfüllst, ist quasi etwas überdimensioniert, macht aber nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen