Welche Tankverschlüsse gab/gibt es für den Polo 86c?

VW

Hallo,

eine Bekannte fährt einen Polo 86c (hat diesen vor 1 Jahr erworben). Damals war der Tankverschluss defekt und sie hat vor einigen Monaten einen gebrauchten gekauft. Jetzt lässt sich der Tankverschluss schon seit einigen Wochen nicht mehr abschließen und noch nicht einmal mehr richtig draufstecken bzw. festdrehen, er liegt nur schräg auf und man kann in den Tankreinschauen wenn der Tankdeckel offen ist...

Ich hatte vorhin bei VW im Ort angerufen und dem Herrn vom Teiledienst die Schlüsselnummern mitgeteilt, damit konnte er aber garnix anfangen und sagte man kann ein Teil nur mit Fahrgestellnummer bestellen, sonst hat man keine Chance... da ich die leider nicht hatte, habe ich ihn gebeten, dennoch einmal nachzusehen. Er meinte es gab für den 86c nur 2 Ausführungen: verschließbar und unverschließbar.

Doch irgendwie traue ich dem ganzen nicht, da ich schon Verschlüsse aus Metall und Verschlüsse aus Plastik gesehen habe. Außerdem ist mir am Tankstutzen des Polo86c aufgefallen, dass der relativ weit drin sitzt und an einer Stelle auch eine Plastikauswölbung ist, sodass man einen sehr breiten Tankverschluss gar nicht draufschreuben kann (wahrscheinlich hat meine Bekannte die ganze Zeit einen falschen Tankverschluss gehabt...?).

Weiß jemand welche Ausführungen es gab und welche meine Bekannte benötigen würde? Die Schlüsselnummern lauten:
2.1)0600
2.2)662061 3
3)2

Viele Grüße,
Andy

13 Antworten

Fahrgestellnummer steht im Schein sowie im Motorraum oben an der Spritzwand... mir ist bislang nur der abschließbare geläufig. Komplett Metall. In den Tank reinschaun können sollte man nicht können 😁 da sollte normalerweise so ne runde Metallscheibe dir den Weg versperren mölicherweise ist sie bei dir weggebogen ioder klemmt fest wie bei mir... dann Gast der Tank wenn der Deckel scheiße ist... wie bei mir -.- erst ging er darnicht drauf, der Vorbesitzer hat dann die 2 Metallklammern etwas gebogen... nun geht er drauf ist abe rnicht wirklich dicht. Kurz um da hilft nur n neuer Deckel, frag mal unseren "Teileguru" krogmeye hier im Forum der kann dir da weiterverhelfen denke ich.

Es gab einmal den abschliessbaren und den nicht abschliessbaren.
Beide Versionen waren jedoch für alle Polo 86C identisch.

Er weis es wieder besser 😁 

Sicher, muss ja alles seine Richtigkeit haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Er weis es wieder besser 😁 
Ähnliche Themen

richtig🙂🙂

Dankeschön an euch alle :-)

Viele Grüße,
Andy

Moin,
an meinem Polo ist ein Messing-farbener kleiner Verschluss (abschliesbar).
Der passte auch noch nach dem Tank wechsel (Schwanenhals durchgerostet, kennt man ja).
Würde mal beim Schrotti nachfragen.
Gruß. Toddy 3

Hallo,

ich muss mich noch einmal melden.
Also die Teilenummer am bisherigen Tankverschluss lautet: 861201551.
Das ist der korrekte Tankverschluss, zumindest laut VW. Was mich aber stutzig macht: der Tankverschluss passt nicht richtig auf den Sutzen. An der linken Seite stößt er an eine schwarze Plastikauswölbung vom Polo. Ich habe mal versucht das ganze zu fotografieren. Besonders auf Bild 3 sieht man, wo der Tankverschluss anstößt und deshalb nicht komplett auf den Stutzen gesteckt werden kann.

Ist das der falsche Tankverschluss oder ist da was faul - die Auswölbung am Polo sieht aber original aus?

Ich hoffe die 86c Fahrer hier haben noch einen Tipp für mich?

Viele Grüße,
Andy

Bild1
Bild2
Bild3

Hast Du nochmal ein paar Infos zum Auto?
Gut, der Tankdeckel ist von der Teilenummer her alt, der
wurde bereits ab 30.11.83 vom neuen Deckel mit
der Nummer 867 201 551 ersetzt.
Aber Dein Problem besteht ja in dem Gummi-Topf. Da ist definitiv die
Gummiwulst im Weg.
Hast Du schonmal probiert, den Spannring vom Topf (so nennt sich diese schwarze Gummiglocke)
abzunhemen und den Topf selbst ein wenig im Uhrzegersinn zu verdrehen?
Dann wäre das Ablaufloch unten links in der Ecke, aber die Wulst hätte mehr Platz oben auf 12-Uhr-Stellung.

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef


Hallo,

ich muss mich noch einmal melden.
Also die Teilenummer am bisherigen Tankverschluss lautet: 861201551.
Das ist der korrekte Tankverschluss, zumindest laut VW. Was mich aber stutzig macht: der Tankverschluss passt nicht richtig auf den Sutzen. An der linken Seite stößt er an eine schwarze Plastikauswölbung vom Polo. Ich habe mal versucht das ganze zu fotografieren. Besonders auf Bild 3 sieht man, wo der Tankverschluss anstößt und deshalb nicht komplett auf den Stutzen gesteckt werden kann.

Ist das der falsche Tankverschluss oder ist da was faul - die Auswölbung am Polo sieht aber original aus?

Ich hoffe die 86c Fahrer hier haben noch einen Tipp für mich?

Viele Grüße,
Andy

So, war jetzt selber noch mal in der Garage und hab bei meinem nachgesehen.
Da ist noch relativ viel Luft, selbst, wenn der Deckel verschraubt ist, sind es mindestens noch 3-4 mm.
Also, Dein Tank müsste vielleicht mal ausgerichtet werden.
Ist das noch der originale oder ein Zubehör-Tank?
Ansonsten die Haltebänder mal ein wenig lösen und den Tank mal versuchen, in die richtige Richtung zu bewegen.

09042011378
09042011379

Hallo,

das ist ja verrückt, tatsächlich, der komplette Einfüllstutzen scheint schief zu sitzen, bei dir ist da viel mehr Platz. Ich werde morgen früh mal schauen, ob man ihn ausrichten kann bzw. was da der Grund dafür ist, dass er soweit links sitzt. Danke erstmal für den Tipp.

MfG Andy

Das scheint mir auch so.
Also, Vorgehensweise: Haltebänder nur mal leicht lösen, nicht komplett demontieren und dann unter dem Wagen mal ein bisschen den Tank versuchen zu bewegen. Ein paar Millimeter unten bewirken ja schon ein paar mehr Millimeter oben am Stutzen.
Ist klar, dass der Wagen, falls hochgebockt, vernünftig abgesichert werden muss.
Nicht, dass Du zu heftig dran drückst und Dir der Wagen auf die Füsse fällt 😉

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef


Hallo,

das ist ja verrückt, tatsächlich, der komplette Einfüllstutzen scheint schief zu sitzen, bei dir ist da viel mehr Platz. Ich werde morgen früh mal schauen, ob man ihn ausrichten kann bzw. was da der Grund dafür ist, dass er soweit links sitzt. Danke erstmal für den Tipp.

MfG Andy

Wenn er nu vollgetankt hat hat er n Problem ^^ 

Deine Antwort
Ähnliche Themen