Welche Sumo mit 1,90 ?
Hey,
ich möchte mir ne Supermoto holen, hab aber bei allem was ich geteste hab immer draufgesessen wie auf nem Kinderkarussel -.-
Einzig die Husa war angenehmer ....
Bei allen anderen ist die Schritthöhe = Sitzbankhöhe ... und dann federt die Hitsche noch ein ...
Was würdet ihr mir empfehlen ? Hab auch nach Sporttourern geschaut (ZZR) aber irgendwie ist die auch nicht die Größte..
Gibts hier jemand mit min. 1,90 und Erfahrungen ?
27 Antworten
HI Marc,
danke für die Info.
Die SM 990 erscheint mir laut einigen testberichten zu hart und hat auch die Tourengeschichten nicht wirklich an Bord, die ich gerne hätte - also wird die eher ausfallen. Die Optik der Sm T spricht mich doch sehr an und die Geschichte mit den "koffern" ( KTM nennt sie ja selber Softbags) passt mir auch gut.
Einzig der preis und die frage ob die meinige damit einverstanden wäre steht zwischen mir und der Probefahrt 🙂
Leider bekomme ihc (noch?) nirgends First hand Infos von Fahrern der T, anscheinend noch zu neu und die Saison zu jung ...
LG
Alex
Ich fahre mit meinen relativ "kleinen" 1,83 die 950SM, nen Freund von mir mit seinen 1,94 ebenfalls die 950SM. Haben beide je über 10tkm auf den Böcken abgespult und grad er mit seiner Größe hat auch absolut keine Probleme. Sehr handlich und wendig, bullig von der Kraft, wenns sein muß auch mal schnell, aber cruisen geht genauso.
Was die T angeht, er wie auch ich finden sie einfach nur hässlich, darum steigen wir irgendwann auf die 990SM um, die vom Rahmen her ja mit der 950'er gleich ist.
Auch die SM ist Langstreckentauglich, mit der KTM ERGO Sitzbank (Gel) sehr gute Erfahrungen gemacht, 1.000km Etappen sind ohne Probleme möglich.
Wer ebenfalls nicht auf die T steht, auch für die SM gibt es sehr gute Kofferlösungen (NICHT Original KTM-Zubehör, daher angemessener Preis) die die SM Tourentauglich macht. Diese Koffer vertreibt ein KTM Freak in einem KTM-Forum, weiß allerdings nicht ob es erwünscht ist dieses hier zu verlinken.
Bei Interesse PN
Grüße 😉
Bin 1,93 und sag mal das man die Lc4 recht bequem fahren kann ca. eine Tankfüllung. Also max. 200km. Dannach hätt ich glaub lieber ne BMW oder sowat ;-).
Also mit meinen 191cm und gut 100KG halte ich es auf der KTM 950 SM 100 KM ganz gut aus, länger bin ich noch nicht gefahren, hab sie erst seit FR 🙂
Von der Sitzposition ist so alleine sehr kommod, zu zweit ist das Geschmackssache bzw. wie verwöhnt oder entwöhnt der/die Sozia eben ist.
Die 690er und "abwärts" sind für mich "Fahrradln", das ging gar ned ...
( meine die Sitzposition, ned die Leistung bevor jemand beleidigt ist!)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gitschthola
Einzig der preis und die frage ob die meinige damit einverstanden wäre steht zwischen mir und der Probefahrt 🙂
Na komm, sein ein Mann und fahr das Teil Probe! Das hilft ungemein bei der Entscheidungsfindung😁
Werd die normale 990SM am Freitag und die T Version wahrscheinlich kommende Woche Probe fahren, trotz Protest meiner besseren Hälfte😉
Kann dann ja mal meine Eindrücke hier reinstellen...
Er hat doch schon eine 950er. 😉
Genau, hab das Teil schon in der Garage stehen und gestern wurden die MIVVS montiert ;-)
Meine Herren, die Nachbarn werden eine Freude mit mir haben wenn ich morgens damit wegfahre *hehe*
"blöderweise" ist die meinige so verwöhnt von der Duc, daß sie es als unbequem empfindet auf der SM - somit wird das mein alleiniges Spassmöpp werden 🙂
aber sie hat jetzt eh die Gladius bestellt, also fällt das Thema Sozia eh flach und alles wird gut...
Bin gespannt auf deinen Bericht wegen SM und T - eigentlich ist ja die T schuld, daß ich nun eine SM 950 habe - die T war mir preislich einfach zu heftig.
Ja die Preise von KTM sind wirklich von einem anderen Stern!
Die normale 990SM werd ich am Freitag mal Probefahren bei nem KTM Händler.
Die hat schon 6.000 Kilometer drauf von diversen Probefahrten und Ausfahrten in Südfrankreich, und trotzdem will er noch über 10.000 EURO! 😕
Also bei unter 9.000 fang ich mal zu überlegen an 😉
@Gitschthola
Schreib mal ein wenig darüber, wie sich die 950er anfühlt.
Wäre nämlich auch meine nächst günstigere Wahl.
Benötige auf jeden Fall ne Maschine, mit der ich mal ne längere Tour machen und zur Not auch zwei Koffer ranflatschen kann😁
10K für eine gebrauchte ???? Na servas...
Aber anscheinend können sie es sich imme rnoch leisten ...
Ich kann dir im Moment noch nicht viel sagen zu der 950SM, bin bis dato erst zwei mal alleine ausgeritten...
Sitzposition ist recht bequem für meine 1,90/ 1,91 cm - du kannst dich ganz gut Richtung Vorderrad orientieren wenn es kurvig flott wird, auf der Gerade zieht es mir gefühlsmäßig die Arme etwas lang, aber da bin ich von meiner Vollverkleideten Duc verwöhnt ;-)
Aus dem Ortsgebiet raus bist du sofort zu schnell, wie eig. immer - der Motor zieht sauber zügig durch ( mit Serientöpfen ganz ok, mit den MIVVS geht das von unten noch mal zackiger) wird erst ab 150 oder so etwas mau ( hoffe keiner killt mich für die Ansage ...)
Anfühlen tut sich das Ganze wie ein Fahrrad, du merkst das gewicht gerade mal beim Rangieren, sobald das Ding läuft ist alles easy.
Einzig wenn du sehr "motiviert" in die Kurve einbiegst merkst du , daß da doch was dahinter ist, aber Fuss raus und runtergedrückt - und alles wird gut 🙂
langstrecke kommt noch - hoffe nach dem WE ;-)
LG
G
Also nun bin ich mal beide 990er gefahren die Standard und die T Version.
Fazit: Super Motorrad! Absolut zufriedenstellende Beschleunigung, Wheelies bis in den dritten Gang möglich. Beide Versionen haben riesen Spaß gemacht! Super beherrschbar, das Motorrad läßt sich toll durch Kurven jagen und macht dabei, was man will.
Mit meinen 1,85m kommt für mich aber definitiv nur die Standard Version in Betracht. Die T Version war auch agil, man merkte auf der Straße vor allem beim Bremsen auch deutlich die kürzeren Federwege. Aber auf der Standard Version habe ich mich wohler gefühlt, auf der T saß ich für meinen Geschmack zu tief! Außerdem hat mir das feststehende Cockpit nicht gefallen.
Auch auf der Standard Version war ein Windschild montiert und die Sitzbank war da sehr ähnlich, wie bei der T. Der Händler hat mir zwar gesagt, daß wäre der Standard Sitz gewesen, aber ich vermute, dat war ein Komfortsitz.
Im Vergleich zu meiner 2002er 640er LC4 wars auf alle Fälle Komfort 😉
Was mir nicht so gut gefallen hat, und was jedoch bei beiden Versionen, wenn auch unterschiedlich stark, ausgeprägt war, war das das Bike sofort und abrupt vom Gas gegangen ist, sobald man nur leicht den Gasgriff locker gelassen hat.
Das empfand ich als unangenehm. In Ortschaften habe ich, durch unbeabsichtigte, kleinste Bewegungen am Gasgriff teilweise eine sehr ruckelige Fahrt zustande gebracht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. kann man da etwas "einstellen"?
Der Händler hat nur mit den Schultern gezuckt und gesagt, er merkt das fast schon gar nicht mehr.
Also ich dachte ja immer, daß mein Einzylinder stark abbremst, wenn ich den Gashebel loslasse, aber bei den SMs die ich gefahren habe, war das sehr viel stärker und wie gesagt sehr viel abrupter als bei meiner LC4!
Würde mich über ein paar Aussgen aus der Praxis freuen!
Ansonsten, wie gesagt, geiles Motorrad, sicher auch absolut tourentauglich, auch die Standardversion.
Werd jetzt aber auch mal die Konkurrenz antesten, man muß seinen Horizont ja erweitern 😉
Außerdem ist der Preis bei KTM einfach sehr happig
Hallo nochmal,
zum Thema 990 und Gasannahme habe ich in einem anderen Forum was für dich :
Ist wie ich das gelesen habe eine bekannte Geschichte ...
Bin mal gespannt was du für Mitbewerbsmoppeds fahren willst - "echte" Konkurrenz gibt es da eig nicht würde ich sagen...?
@Vollgasfuzzi
Das mit dem abrupten und rüpelhaften Gasgriff bzw. Gasannahmeverhalten hatte ich bei meiner Probefahrt mit der 990er auch, war aber deutlich sanfter als das meiner 690SMC. Meines Erachtens ist hierfür die Abstimmung der Einspritzung verantwortlich, meine Vergaser LC4 (Modell 2003) war diesbezüglich ein sanfter Engel. Aber wie der Dealer schon sagte, irgendwann hat sich Deine Motorik soweit daran gewöhnt daß Du das im wahrsten Sinne des Wortes im Griff hast😉
Mir war die 990er allerdings etwas zu schwerfällig gegenüber der 690er SMC.
Das fährt sich wie ein Fahrrad mit Düsenantrieb und läßt mich unterm Helm jauchzen vor Freude😁
Die 990er ist halt ein richtiges Motorrad, wobei das mit Supermoto ehrlich gesagt wirklich nichts mehr gemein hat ausser vielleicht der Optik und der Sitzposition. Ist aber trotzdem ein tolles Eisen.
Ich wollte mir auch noch Aprilia, Ducati und Triumph vor dem Kauf ansehen aber es ist halt doch wieder eine KTM geworden, ist irgendwie eine Sucht😁
Die 990 Supermoto ist ein tolles Moped.
Für meine 1.93 und 120kg genau das Richtige. Das Handling ist Super, egal ob kleine Stadtrunde oder eine Überlandtour. Jedoch nach 1 1/2 Stunden müsste man eine Pause machen, die Sitzbank ist sehr hart.
Dies ist mir aber egal - wenn ich bequem sitzen möchte und entspannt fahren - dafür habe ich ein Auto.
Die SM ist auch mehr oder weniger ein Spaßmobil. Verbrauchswerte oder Komfort sind mir da nicht von Bedeutung.
Die aufrechte Sitzpostion ist Klasse, man hängt nicht gebückt hinter eine Scheibe - ab 180 wird es schon ein wenig ungemütlich aber so Highspeed gibt mir eh nix.
Die SM habe ich letzten Sommer gekauft, Neufahrzeug, ich bekam noch einen schönen Rabatt und habe 10.000 Euro bezahlt.
Ready to Race!