welche Stoßdämpfer ?
Nun müssen bald auch meine hinteren Stoßdämpfer erneuert werden.Da dachte ich,guckst mal bei EBAY. da gibts nun zwei Angebote: für 70 € was und von AL-KO für 85 €.
Wie sind die so,falls ihr die kennt?
Welche sollte man nehmen? oder gibts viel bessere Hersteller für Opel? Ich hab den Eindruck,die Opel-Dämpfer sind nicht so toll....
VG I
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von skytor
[...] hab ich letztes Jahr in nen Fahrschul Signum verbaut .. und bis heute mekkert da noch niemand :-) drüber
OT:
Ein Fahrschul-Signum???
Also in einem Signum möchte ich nicht meinen Führerscheinmachen, denn aufgrund des langen Radstands ist Einparken ja nicht soo einfach.
MfG Felix
Zitat:
Original geschrieben von FelixSYTD
OT:
Ein Fahrschul-Signum???
Also in einem Signum möchte ich nicht meinen Führerscheinmachen, denn aufgrund des langen Radstands ist Einparken ja nicht soo einfach.MfG Felix
OT:
Aber so lernt man besser einparken als mit nem kleinen kompakten. 😉
Warfür mich auch ne riesen umstellung vorallem das Vorwärts wenn es mal bisschen enger ist. Deshalb bevorzuge ich lieber rückwärts.
zum Thema:
und hast du dich schon entschieden?
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Bei 110Tkm wegen massivem Ölverlust auf Monroe gewechselt.Die sind jetzt seit 50Tkm ohne Probleme drin.
Kostenpunkt knapp 180 EUR inkl. Einbau in einer freien Meisterwerkstatt.
Der FOH wollte 300 EUR für die org. GTS-Dämpfer und um 280 EUR für die Monroe haben.
Gruß
V2
Hat jemand eine günstige Bezugsquelle für Monroe-Dämpfer - meine ( nei, die meines Autos 🙂 klappern auch verdächtig, seitdem ich die Winterreifen drauf habe 😰
Habe Bilstein B6 Sport in meinen GTS verbaut und bin sehr zufrieden