Welche Stoßdämpfer kaufen? Woher Original Federn?
Hallo zusammen
meine Stoßdämpfer vorne sind durch und jetzt bräuchte ich neue. Hätte auch jemanden der den Einbau erledigt. Jetzt frage ich mich was ich einbauen lassen soll. Ich fahre einen einen GTD (AAZ) und mir kommts bei den vielen AB Fahrten eher auf Bequemlichkeit an.
Hab schon die Suche bemüht, da wurden ja Gasdruckdämpfer empfohlen. Hat jemand ne Empfehlung mit direkter Bezugsquelle im Internet? Hab bei ebay welche gesehen, z.B. von Alko (70 Euro), wird wohl eher nix sein, oder?
Außerdem wollte ich die Gelegenheit direkt nutzen und die Original Federn wieder reinmachen. Der Wagen ist tiefer gelegt und das Gesamtpaket echt unbequem. Hab die Federn allerdings nicht und neu sind die mir zu teuer. Bei ebay gibts ja auch gebrauchte oder doch besser zum Schrotti gehen? Und auf was ist zu achten?
Hoffe auf zahlreiche Antworten
Gruß Frank
20 Antworten
ich hab mir bei kfz nehring die kayaba stoßdämpfer gekauft. und da waren die federteller von den hinteren stoßdämpfern schon dabei. du meinst den unteren federteller?
Hallo
nochmal ne Frage dazu. Wenn ich Stoßdämpfer bestelle (sei es die Kayaba oder Bielstein), sind da dann Federteller dabei oder muß ich eventuell neue holen bzw. die alten verwenden? Die vorne sind bei mir nicht mehr gut, d.h. ich bräuchte wohl neue. Hängt das dann von der Feder-Dämpfer Kombination (wollte ja eventuell die original Federn drauf machen) ab oder ist das ein Standardmaß was ich einfach bei VW holen kann?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
ich hab mir bei kfz nehring die kayaba stoßdämpfer gekauft. und da waren die federteller von den hinteren stoßdämpfern schon dabei. du meinst den unteren federteller?
Ja, die unteren Federteller an der Hinterachse.
Ist aber wohl auch vom Fahrzeufmodell abhängig.
Beim AEE waren sie nicht dabei und ich hab auch keine "Wulst" gesehen, die die alten Federteller halten könnte.
Die Federteller der Orginal-VW-Dämpfer konnte man abschlagen (lagen auf ner "Wulst" auf). Wenn man allerdings schon andere verbaut hat und zum 2. mal erneuert, kann es halt sein, dass die nich abgehen, da geschweißt.
Ich fand es komisch, aber wenn sie dabei sind (sieht man ja beim Bestellen) sollte es kein Thema sein. Fahren sollen die ja gut.
also bei meinen kayaba dämpfern waren die federteller der HA unten dabei. und die wurden einfach nur aufgesteckt. der stoßdämpfer hat eine wulst. ich hab aber die vw federteller raufmontiert. diese passen auch 1:1.
leute ihr solltet euch bei vw den unterlegring bestellen so ne art unterlegscheibe die auf den unteren federteller der HA draufgelegt wird und drüber kommt dann die feder die sich auf diese unterlegscheibe bzw ring abstützt. dieser war bei den kayaba dämpfern nicht dabei. 😉
wenn jemand noch fragen hat kann er ruhig stellen. 😉
PS: Das fahrverhalten ist gut die haftung in den kurven ist auch gut für ein normalofahrwerk 😁
Ähnliche Themen
Hallo.
Habe noch ein komplettes original Fahrwerk vom Golf 3 GT liegen. Hat ca. 55.000 km gelaufen! Würde ich günstig abgeben!
Bei Interesse PN an mich. Bilder auch kein Problem!
Gruß GT-Driver