Sitzheizung: Original mit Zubehör kreuzen?

VW Vento 1H

Hallo zusammen,

da bei meinem 3-Türer ein Bowdenzug vom Umklappsitz gerissen ist, überlege ich, ob ich im gleichen Zug sofort eine Sitzheizung in den Sitz bastel.

Jetzt habe ich aber folgendes Problem:

Einerseits möchte ich in meinem Wagen so viel original wie möglich verbaut haben. Also soll der Sitzheizungsschalter, der Kabelbaum, die Relais schon auf jeden Fall orginal sein. Jetzt gibt es aber kaum gebrauchte Sitzmatten im orginal. Wenn man eine hat, dann sieht sie nicht sehr vertrauensweckend aus und niemand weiß wie lange sie nocht lebt. Neu sind sie aber so teuer...

Hat jemand mal versucht Heizmatten aus dem Zubehör mit orginalem Kabelbaum und Schalter zu betreiben? Wie erfolgt die Ansteuerung der Matten? Wird die wärme über ein Poty oder über mehrere (wenn wieviele?) verschiedene Heizkreisläufe geregelt?

Wer kann mir dazu was erzählen?

Gruß im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Also sind die Originalmatten ehrlich gesagt Schrott, weil sie ein schlechtes Heizmuster haben und so schnell komplett ausfallen!?

die orginalen sind kein schrott, sogar besser als bei mercedes finde ich.

die orginalen schalten selbständig ein und aus bei gewünschter temperatur oder im sommer erst garnicht ein wenn die karre eh schon 30 grad hatt. bei mercedes kannst du dir regelrecht den arsch verbrennen. das die orginalen nicht mehr so doll aussehen nach 10-15 jahren wenn man sie rausholt aus den sitzen ist klar aber mit ein bischen liebe kriegt man sie wieder sehr gut hin. ist aber alles ne fummelsarbeit incl. in die sitze bauen wenn man die sitze nicht will wo sie drinne sind. ich würd nur die orginalen nehmen und mein popo kann sich im winter nicht beklagen

38 weitere Antworten
38 Antworten

ich versteh zwar net wie man alles original haben will aber nicht den original preis zahlen will aber egal.

kauf die sitzheizung von tchibo etc, einbauen und anstatt den tschibo schalter halt die serien schalter nehmen. den original kabelbaum kannste vergessen. original hängt n relaise zwischen. vorher mal die widerstandswerte vergleichen. wiegesagt beim tchibo krempel hat das gepasst.

Ja weil es viele orginal Sachen gebraucht gibt. Die würd ich ja nehmen... Aber gebrauchte Matten möchte ich nicht und neu sind sie zu teuer 😉

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Ja weil es viele orginal Sachen gebraucht gibt. Die würd ich ja nehmen... Aber gebrauchte Matten möchte ich nicht und neu sind sie zu teuer 😉

naja das is ja der widerspruch. wer original will muss auch original preis bezahlen. und warum teuer? für meinen passat kost die matte neu 60euros komplett?!

und wie siehts mit der quali aus? ist es immernoch ein einziger heizdraht bei dessen bruch gar nichts mehr geht oder ist die technik nun weiter, wo wie bei den carbonmatten?

Ähnliche Themen

warum sollten die da was ändern? da müssten die herren inges ja was denken.

Also sind die Originalmatten ehrlich gesagt Schrott, weil sie ein schlechtes Heizmuster haben und so schnell komplett ausfallen!?

Also ich könnte dir ne originale Innenausstattung von nem Golf 3 3-Türer mit Sitzheizung anbieten. Schalter (original) hab ich auch noch irgendwo liegen.

Wenn interesse besteht einfach PN.

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Also sind die Originalmatten ehrlich gesagt Schrott, weil sie ein schlechtes Heizmuster haben und so schnell komplett ausfallen!?

die orginalen sind kein schrott, sogar besser als bei mercedes finde ich.

die orginalen schalten selbständig ein und aus bei gewünschter temperatur oder im sommer erst garnicht ein wenn die karre eh schon 30 grad hatt. bei mercedes kannst du dir regelrecht den arsch verbrennen. das die orginalen nicht mehr so doll aussehen nach 10-15 jahren wenn man sie rausholt aus den sitzen ist klar aber mit ein bischen liebe kriegt man sie wieder sehr gut hin. ist aber alles ne fummelsarbeit incl. in die sitze bauen wenn man die sitze nicht will wo sie drinne sind. ich würd nur die orginalen nehmen und mein popo kann sich im winter nicht beklagen

Kommt das Abschaltern und so denn von den Matten oder von der Elektronik?

Ich hätte ja gern alles von VW genommen, nur die Matten nicht...

Hat denn jemand noch brauchbare Matten rumfliegen? Was würden sie zur Not neu kosten?

wodurch das abschalten genau kommt kann ich nicht sagen. entweder hat das relais nen widerstand oder die heizmatten. da habe ich allerdings nur so ein silbernes ding damals gesehen was auch nur der fixierung des kabels dienen könnte was in matte geht. müsste aber von der matte kommen: denn keine Heizmatte angeschlossen. ..kein relais klicken.denke die information kommt von der matte. kreuzung von anderen hersteller matten mit der orginal elektrik meine ich geht. das haben hier schon welche gemacht, meine mit waeco matten z.b

Der Temperaturfühler sitzt in der Matte. Gibt auch Leute, die haben Matten von Waeco angepasst, dazu muss allerdings der Schalter verändert werden. Die Originalschaltung funktioniert nicht ohne weiteres mit Nachrüstmatten.

Neu kosten die Matte um die 85€/Stck. Macht also ca. 340€

Bin grad wieder am Überlegen, ob das wirklich so läuft. Ich glaub' ich such mir gute Matten aus dem Zubehör, nen original Schalter, bau mir den passenden Kabelbaum dazu und bin glücklich. Wir wollen es ja nicht übertreiben, wenn ich schon nicht alles von VW nehme.

Vor 3 Jahren war bei mir meine Heizmatte auch durch.Hab mir dann eine Carbonmatte geholt.Habe es leider nicht hin bekommen die an den originalen Kabelbaum zum "heizten" zu bringen.Also habe ich den Schalter einfach zwischen Sitz und Mittelkonsole geklemmt.

Seit letztem Jahr heizt schon die Sitzauflage nicht mehr.Also kann das Zeugs ja auch nicht so gut sein (es sein denn es war ein Einbaufehler).Und hinzu kommt das die Matte 125€ gekostet hat.

Der Sattler meinte aber die geht nicht kaputt😮😮

Na toll...

Ich dachte die Carbonmatten sind sooo gut. Mal schauen, was andere noch so berichten und ob vllt noch nen nettes Angebot für ne Matte per Pn ins Haus flattert. Solange liegt das Projekt auf Eis.

Mal was anderes.... Hat jemand zufällig noch den Bowdenzug rumfliegen, mit dem man den Sitz umklappt? Bei mir ist einer gerissen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen