welche Sportbremsscheiben???

Opel Omega B

Hallo, da ich bei meinem Omega B alle 4 Bremsscheiben neu machen mus inkl. Belege bin ich am überlegen mir gelochte Scheiben mit den PASSENDEN Belegen zu hohlen. Welche empfehlt ihr?? und wo bekomme ich diese am besten her?? Und sie sollten passen mit der Verschleißanzeige! Ich finde für meinen MV6 immer nur welche für die VA aber nie für die HA.

16 Antworten

Obwohl jetzt wieder viele schreien: "Zimmermann Scheiben sind große Scheiße..."

Dem kann ich nicht beipflichten, bin mit den Teilen zufrieden, zumal ich da auch sorgsam mit umgehe, damit se keine Hitzerisse bekommen. Also nicht nach Autobahn in der Waschanlage mit kaltem Wasser reinigen, etc.

Wenn du gelochte Zimmermann Scheiben für VA und HA suchst:

Hier der Link

Wie gesagt, da scheiden sich die Geister, ich nutze sie und bin bis jetzt (ca. 35.000 km runter) damit zufrieden. Bremsleistung ist auch gut, allerdings gibts bei denen keine Sportbeläge (Ferrodo, Green Stuff, etc) für unsere Boliden.

Hallo!

Wozu Sportbremsscheiben? Wobei die Zimmermänner alles andere sind nur keine Spochtbremscheiben😁. Das sind einfach Scheiben in Orginalqualität mit ein paar gebohrten Löchern, um dem ganzen einen sportlichen Touch zu geben, mehr is das nicht. Wenn neue Bremsanlage dann richtig, aber das kostet halt entschieden mehr wie die Pseudosportbremsscheiben.

mfg
FalkeFoen

Kann auch nur die gelochten Zimmermänner empfehlen und für die massiven Scheiben hinten gibt es die auch.

Falke was solls, der Omega ist ohnehin kein "Sportwagen". Und ja, Du hast Recht. Ich hatte sie wegen der Optik gekauft.

Ähnliche Themen

Vergesst die gelochten Zimmermänner.

Relaiv günstig kommt man mit der Kombi Scheiben von ATE (durch die Bank gehärtet) und Beläge von EBC (vo. RedStuff hinten GreenStuff oder BlackStuff).

Gute Sportbremsscheiben gibt's auch von EBC, allerdings kosten die schon deutlich mehr...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Vergesst die gelochten Zimmermänner.

Relaiv günstig kommt man mit der Kombi Scheiben von ATE (durch die Bank gehärtet) und Beläge von EBC (vo. RedStuff hinten GreenStuff oder BlackStuff).

Gute Sportbremsscheiben gibt's auch von EBC, allerdings kosten die schon deutlich mehr...

Gruß

Hallo,
also ich habe mir die Redstuff Ceramic Bremsbeläge für meinen Omi geholt, für vorne und hinten.
ich kann nur sagen das ich überhaupt keinen Unterschied erfahre. das ist alles nur Quatsch!

Ich habe mir Textarscheiben und Beläge für VA geholt und bin Top zufrieden mit der Bremsleistung aber mein kleiner 4ender läuft ja nur 210Km/h 😁😉

grüße

Danke für die Antworten, zum größten teil wollte ich sie wegen der Optik haben. Hauptsache sie sind nicht schlechter als die Original Bremsen!

Wenn Du was wegen Optik haben willst mußte sowas hier kaufen.
Positiver nebeneffekt is das das ganze auch noch mörderlich bremst 😉

29052009
29052009-001

ja das ist schon böse, aber ein bißchen zu TEUER^^ 😉

Geschlitzte Bremboscheiben und relativ weiche Beläge von ATE bremst sehr gut und ist halbwegs noch zu bezahlen !
Allerdings habe ich letzten Monat bei Teves Continental in Frankfurt mal gearbeitet und direkt mit dem Leiter der Bremsentwicklung zu tun gehabt !

Der hat gesagt , gelocht oder geschlitzt hat den Vorteil , dass die Bremsscheibe nach einer halben Umdrehung sauber ist und vollen Grip hat , während eine Handelsübliche bzw. Originale Bremsscheibe erst nach ca. 2-3 Umdrehungen sauber ist !

NAchteil , quietschen der Bremsen und erhöhter Verschleiß der Beläge !

Ach ja , er hat auch gesagt , die gelochten oder geschlitzten nützen Dir gar nichts , wenn Du irgend einen Billigreifen fährst !
Man sollte dann mindestens einen der 6 Premiumreifen fahren !

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


Geschlitzte Bremboscheiben und relativ weiche Beläge von ATE bremst sehr gut und ist halbwegs noch zu bezahlen !
Allerdings habe ich letzten Monat bei Teves Continental in Frankfurt mal gearbeitet und direkt mit dem Leiter der Bremsentwicklung zu tun gehabt !

Der hat gesagt , gelocht oder geschlitzt hat den Vorteil , dass die Bremsscheibe nach einer halben Umdrehung sauber ist und vollen Grip hat , während eine Handelsübliche bzw. Originale Bremsscheibe erst nach ca. 2-3 Umdrehungen sauber ist !

Bei gelochten Scheiben hat man keine schnellere Bremswirkung, wie auch? Die Löcher sollen die Wärme schneller abführen, mehr nicht.

Richtige Sportwagen haben deshalb gelochte und geschlitzte Scheiben...

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


NAchteil , quietschen der Bremsen und erhöhter Verschleiß der Beläge !

Hängt von der Kombination Scheibe <-> Steine ab.

Hat man auch bei Serienscheiben...

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


Ach ja , er hat auch gesagt , die gelochten oder geschlitzten nützen Dir gar nichts , wenn Du irgend einen Billigreifen fährst !
Man sollte dann mindestens einen der 6 Premiumreifen fahren !

Blabla.

Auf zumindest trockener Fahrbahn haften einige Billigreifen sogar deutlich besser als Premiumreifen.
Die Billigreifen bekommen ja meist Abzug wegen der Nässeeigenschaften...

Zitat:

Original geschrieben von jan76


Hallo,

also ich habe mir die Redstuff Ceramic Bremsbeläge für meinen Omi geholt, für vorne und hinten.

ich kann nur sagen das ich überhaupt keinen Unterschied erfahre. das ist alles nur Quatsch!

Und welche Scheiben?

Beim normalen Bremsen merkt man kaum einen Unterschied, erst wenn man lange auf der Bremse steht, dann merkt man einen Unterschied. Das Fading tritt erst viel später auf, da die Sportklöttze höhere temps ab können...

gruß

Also ich hab auch Zimmermann vorn verbaut mit ATE Belägen und die Bremsleistung ist sehr gut. Sie haben auch keine Hitzerisse oder der gleichen und die Originalscheiben waren nach einmal Rennstrecke so krumm das ging gar nicht....die Temperaturentwicklung ist aber immer noch zu hoch ich hab sogar Anlassfarben auf dem Sattel und das obwohl ich schon meine Radhausverkleidung innen geschlitz habe um mehr Luft durchs Radhaus zu bekommen das wird so schlimm das die Bremsbeläge auf der Strecke fast anfangen festzukleben...heißt also die Bremsscheiben glühen. Hat vielleicht jemand das selbe Problem oder jemand ne Idee für Abhilfe...
kurz paar Autodaten:
Omega 3.0 MV6 , Modell 96 , Limo

Moin
Wenn sie im normalen Fahrbetrieb so heiss werden klemmen die Kolben im Sattel(instandsetzen) oder man hat viel zu viel Energie ins Auto gesteckt(Gaspedal klemmt?) und die Bremse schaffts einfach nicht mehr alles abzuführen🙂
Gruss Willy

Deine Antwort
Ähnliche Themen