Welche Spoilerlippe für Golf 2 ist die höchste???

VW Golf 1 (17, 155)

Wer weiß welche Spoilerlippe für Golf 2 die höchste ist ???

32 Antworten

also bevor du dir auch die billigteile bei ebay anschaust, lass es. oft sind das nicht originale nachbauten von den vw teilen. diese sind zu 99% schrott und brechen oft.

die vw-teile sind in der hinsicht super, sind sehr biegsam.

ausser er findet welche von VOTEX. die verkauft VW nämlich auch selber. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf Team


Bei mir auch die Räder aber sonst nix😁

dann solltest du mal die radkästen bördeln!

Die sind schon gebördelt😁

Aber noch einmal je 5cm Begrenzer rein schmeissen!!!!
Dann sollte es klappen!😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf Team


Die sind schon gebördelt😁

Aber noch einmal je 5cm Begrenzer rein schmeissen!!!!
Dann sollte es klappen!😁

lol, was für ein fahrwerk und was für felgen hast du denn dann bitte drin?

und da kann ja was nicht stimmen, wenn du 5 cm begrenzer reinschmeißen willst, dann haste ja keinen federweg mehr!

@RedWraith

schon was von der neuen gesetzlage gehört?

50cm lichtaustrittskante?^^ ich glaube.. du dürftest bei 45-47cm liegen ^^

auch nur interessant, wenn dein bj nach 88 ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


@RedWraith

schon was von der neuen gesetzlage gehört?

50cm lichtaustrittskante?^^ ich glaube.. du dürftest bei 45-47cm liegen ^^

auch nur interessant, wenn dein bj nach 88 ist 😉

Was ?!?!?!

Das Gesetz gilt erst am Bj 88... dann hätte ich ja Glück. Bei mir sinds mit 175/70R13 grad mal 45 cm.

Zitat:

Nach § 50 Abe.2 darf der niedrigste Punkt der Spiegelfläche nicht unter 500 mm
und der höchste Punkt nicht über 1200 mm liegen.

Mit dieser Angabe hinsichtlich den Anbauhöhen tritt der § 50 am 01.01.1988
für alle an diesem Tag erstmals in den Verkehr kommenden Kraftfahrzeuge in Kraft.

Für alle anderen Fahrzeuge, die vor inkrafttreten zugelassen waren gilt nach
§75 Abs.2 "übergangsvorschriften" die alte Fassung ab 01.12.1984. In dieser
Fassung ist die Anbauhöhe der Scheinwerfer nur nach oben mit 1200 mm begrenzt.
Eine nach unten, wie in § 50 Abs.2 StVZO ist in der alten Fassung nicht Vorgesehen.

mein 84ziger darf so tief er will... mein 90ziger nicht 😉

Zitat:

was für ein fahrwerk und was für felgen hast du denn dann bitte drin?

Ein Streetline 60/40 kommt jetzt nicht ist billiger mist hällt schon über 20000Km und kein ende in sicht😁

Mit 7X15zoll mit 195/50/15 bereifung😁 zuerst hat es innen an dieser unnötigen
ausbuchtung geschliffen habe sie mit dem hammer nach innen geschlagen und jetzt schleift es aussen beim starken einfedern😁 also kann ich noch ein bischen mit begrenzern arbeiten sonst muss ich den Koti ziehen!

Ups😁 natürlich ist die Felge ET35

Me is Bj 87 *grins*

Aber zum Thema: Man braucht hab ich gehört 11cm Bodenfreiheit auf feste, 9 auf bewegliche Teile - Da wären wir ja wohl auch nich mehr drinne

also lichtaustrittskante is 48 cm. is halt BJ 88. pech gehabt.

und das mit den beweglichen teilen is ne tüv richtlinie und kein gesetz. es ist eine empfehlung. gibts aber auch schon ne diskussion zu und zwar hier.

das mit den 11cm ist glaub ich ein "gesetz" in Österreich.

die ham ja mal am see und zufahrten dazu mitm holfklotz kontrolliert, ob du die 11 cm schaffst *g*
würd ich nie drüber kommen. selbst jetzt wo die karre übelst och ist kaum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen