Welche Speicherkarte im Navi möglich?

Audi TT 8J

hallo zusammen,

ich habe in meinem tts das grosse navi und hab mir heute ne 8gb speicherkarte gekauft und so 2,5gb mp3 musik drauf geladen. leider hat das display nach dem einlegen der speicherkarte durchweg "speicherkarte wird geladen" angezeigt. habe die karte ca. 30 min. laden lassen, es hat sich aber nichts getan.

ist eine 8gb karte zu gross? was kann ich an speicherkarten verwenden?

danke vorab!

bagel

20 Antworten

gibts überhaupt 8GB Karten die dem SD 1.X Standard entsprechen!?

nun wie dem auch sei, ich habe
Transcend 4GB SD 150x
im Einsatz nachdem ein günstigeres Modell von Extreme Memory nicht funktioniert hat

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_25?...

Zitat:

Original geschrieben von captsamson


gibts überhaupt 8GB Karten die dem SD 1.X Standard entsprechen!?

nun wie dem auch sei, ich habe
Transcend 4GB SD 150x
im Einsatz nachdem ein günstigeres Modell von Extreme Memory nicht funktioniert hat

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_25?...

Danke für die Info.

Bisher habe ich noch keinen SD-Kartenleser. Kann mir jemand einen empfehlen, mit dem auch die 4GB-SD-Karten laufen? Wenn möglich den SD-Kartenleser in der Farbe Schwarz, Silber oder Schwarz/Silber.

Danke.

hab den hier in weiss, funktioniert mit der von mir angegebenen Karte

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Die Informationen hier gehen ja reichlich durcheinander. Ich vermute, das einige die Unterschiede zwischen SD und SDHC nicht kennen.

Auch wäre es zu begrüßen, wenn den Aussagen geht/geht nicht die Information um HW- und SW-Stand des RNS-E hinzugefügt wäre. Evtl. gibt es dort gewisse Abhängigkeiten...

Grüße!

Ähnliche Themen

650 müsste meine Softwareversion sein, hab ein Update drüberlaufen lassen, ca. halbes Jahr her
HW keine Ahnung, EZ ist 04/2007

http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card

Zitat:

Die Norm für SD-Karten definiert nur eine Kartenkapazität bis maximal 1 GB (SD 1.0) und 2 GB (SD 1.1). Karten mit einer Kapazität über 2 GB, die als SD-Karten (nicht SDHC) verkauft werden, entsprechen nicht den Spezifikationen und führen vor allem in etwas älteren Geräten manchmal zu Problemen, außerdem funktionieren sie in einigen SDHC-Geräten (z. B. einigen Lumix-Modellen von Panasonic) nicht.

Geräte, die nur SD 1.0 unterstützen (ältere Kartenleser und oft auch neuere interne von Notebooks) lesen 2 GB Karten manchmal, verursachen aber diverse Fehler im Speicherbereich über 1 GB – z. B. Schreibfehler. Oft wird die Karte auch einfach nur als 1 GB angezeigt und partitioniert.

Es gibt allerdings auch SD Karten mit 4 GB die nicht SDHC sind!

Diese sind eben mit vorsicht zu geniessen weil sie weder in den SD 1.0 noch in den SD 1.1 Standard reinpassen.

Sie sind also non-standard und jede Karte/Hersteller kann die 4GB Speicherkapiztät auf eine andere Art und Weise produziert haben, etwaige Inkompatibilitäten mit Lesern und Schreibern sind natürlich vorprogrammiert.

Deshalb meine Aussage: 1GB und 2GB sollte beim Audi Navi kein Problem sein, bei 4GB kann man Glück oder Pech haben.
Bei 4GB brauch man zudem i.d.R. einen aktuellen SD-Karten Schreiber, weil die alten die 4GB evtl nicht voll erkennen (deshalb hab ich mir den MicroMate gekauft)

Zitat:

Eine Erweiterung dieser Norm macht Speicherkapazitäten bis auf die maximale Kapazität von 32 GB unter der Bezeichnung SDHC (SD High Capacity) möglich. Das theoretische Limit liegt nach Spezifikation bei 2 TB. Zu beachten ist, dass SDHC-Karten nur mit Geräten funktionieren, welche die SD-Spezifikation Version 2.0 implementiert haben. Da das selten auf den Geräten vermerkt ist, sollte man das Zusammenspiel von Karte und Lesegerät vor dem Kauf testen. Die Abmessungen entsprechen denen von SD-Karten.

Diesbezüglich und wegen den Aussagen im Audi Handbuch dürfte SDHC eigentlich gar nicht im Navi Plus funktionieren.

Ausser sie haben vor kurzem noch was geändert.

Mein Wissenstand ist bzgl. NaviPlus ist:
- Nur SD (ohne HC) funktioniert.
- Maximal 4GB möglich, da funktioniert aber nicht jede Karte
- 2GB + 1GB sollten ohne Probleme eigentlich alle Karten funktionieren

Scheinbar hat ja hier jemand 2 x 8GB Karten im Einsatz. Die würden mich interessieren :-)
Info zur HW/SW Version des Navis, sowie den benutzten SD-Karten-Schreiber am PC und Info zu den SD-Karten selbst

Hallo,
wollte nur kurz mitteilen, dass in meinem RNS-E (SW 650) zwei takeMS SD-Karten 133x mit je 4GB einwandfrei funktionieren. Eine Karte kostet gerade mal € 6,30. Man muss also nicht unbedingt die € 30,- für eine Transcend ausgeben...

Presivergleich

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen