Welche Sommerreifen soll ich nehmen???
Hi,
ich weiß gab letztens erst so ne Frage. Stelle meine Frage neu, da die alten Themen meist unter gehen.
Ich brauche neue Sommerreifen im Format
195/50R 15
Ich fahre relativ viel und will dann nicht unbedingt den teuersten Reifen holen, da die ja relativ schnell wieder abgefahren sind und muss eh bisschen aufs Geld gucken.
Also folgendes Angebot:
Toyo Proxes T1-S für € 39,95
oder
Hankook K-102 für € 47,66
Bei dem Toyo spalten sich ja die Meinungen meist, aber egal, welchen würdet ihr empfehlen. Eigene Erfahrungen währen natürlich auch gut.
MFG Martin
58 Antworten
habe genau die grösse noch zu hause liegen mit 6mm profil alle 4 Stück.
Sind von der Firma Mabor, ist eine Tochterfirma von Conti oder so.
Hatte ich mir bei VW letztes Jahr direkt im Angebot geholt. Brauche sie aber nicht mehr. haben neu 200€ gekostet. Lassen sich sehr gut fahren. sind bloss 2000km gelaufen, sehen aus wie neu.
sind günstig abzugeben.
mfg Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von facybaby
hm.. ich weiß nicht, ausschauen würde es doch ganz gut ,wenn man dann noch geile felgen dranmacht??
Nur 1. ist das zulässig, kriegt man die eingetragen
2. wie sicher is dass, warum hat man da keine Federung?Also von der Größe her wirds eh net solch dinger..
Jedoch reizen tuts mich schon so dünne reifen
Ich denke nicht, dass du das eingetragen bekommst.
Federung wirst du nicht haben, da du ein Fahrwerk reinmachen musst, das knüppelhart sein wird und da die Reifen in der Regel auch Federn fallen die ja wegen dem kleinen Querschnitt weg. Wird bockelhart. Da kannste dir dann gleich die Stoßdämpfer durch Rohre ersetzen.
hehe.. schön ausgedrückt..
Ok sagen wir mal soo.. wie dünn kann ichs denn haben, so dass es noch zum eintragen reicht bei einem 16-17 zöller??
Zitat:
Original geschrieben von facybaby
hehe.. schön ausgedrückt..
Ok sagen wir mal soo.. wie dünn kann ichs denn haben, so dass es noch zum eintragen reicht bei einem 16-17 zöller??
Also ich hatte bisher sagenhaft federnde 14Zoll drau f*g*
Jetzt kommen 16 Zoll mit 205/45R16 drauf und ein Fahrwerk.
Größer als 16 Zoll musst du eh bördeln, ob zeihen weiß ich nicht.
Schau dir einfach mal paar Bilder an und gug dann was dir gefällt und was dass dann ist :-)
Ähnliche Themen
@ G3-Power
woher hasst du den Preis für die Tojo Proxes? 39,90 € ? bei Refen-direkt.de kosten die ja über 62,- €
Die Leute die ich kenne und Toyo fahren bestätigen eigentlich die Aussagen hier.
Ich rate zu Dunlop Sport, Pirelle oder Michelin.
Von Conti's (der Eco Verison) rate ich ab die sind bei Nässe totaler Mist.
Ich selbst hab Firestone F700 drauf gehabt seit 2001, seit dem 60.000 gefahren (jede Saison vorne/hinten gewechselt) und die haben immernoch ca. 3-4mm Profil.
Ich habe mir von meinem Reifenhändler, bei dem ich schon seit mehr als 10 Jahren immer gut und vor allen Dingen preiswert gekauft habe, jetzt auf meinem G3/90PS und auf meinem 5er touring Reifen namens"Barum" aufziehen lassen. (Kommen aus der Conti-Presse) Ich muss schon sagen, bisher null Probleme bei Nässe, Schneematsch. Im Trockenen sehr griffig und leise. Die 195/50R15V kosteten 50€ incl.alles, die 205/65R15V kosteten 75€ incl.alles! Mit "alles" meine ich auch alles!
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
Also ich hatte bisher sagenhaft federnde 14Zoll drau f*g*
Jetzt kommen 16 Zoll mit 205/45R16 drauf und ein Fahrwerk.
Größer als 16 Zoll musst du eh bördeln, ob zeihen weiß ich nicht.
Schau dir einfach mal paar Bilder an und gug dann was dir gefällt und was dass dann ist :-)
Ich hab schon was gefunden, deswegen frag ich ja nach 😉..
Mir gefallen die Biscaya felgen..Gibt es in 15-16-8Zöller für 400 insgesammt
Zitat:
Original geschrieben von G3-Power
Wie sieht es mit dem GT Radial Champiro 50 aus?
Ja genau!! Jemand Erfahurngen mit diesen Schluffen gemacht!!!??
Hab letztes Jahr auch die Proxes drauf gehabt!!
Sind total klasse, außer der Abrieb!!! :-(
Also ich kann nur zu meinen Dunlops in der Größe was sagen.
Also im Tockenen besitzen sie eine Top Haftung, der Reifen is noch nie gerutscht, egal was ich gemacht habe. Na ja, im Nassen sind se nich ganz so gut, da gehen se dann manchma doch auch beim vorsichtigen Bremsen weg. Aber kann ja sein, dass Dunlop schon wieder weiterentwickelt hat, sind ja nun auch schon 2 Jahre alt meine. Kommen aber bald neue drauf, und denke werden auch wieder Dunlops sein, weil sie sehr günstig bei reifen-direkt sind, und für mich sehr gute Fahreigenschaften haben
Ich finde das schon ne Sauerei was die Reifenhändelr so verlangen. Z.B. Winterreifen die Semperit (testsieger adac) sollten bei emigholz (war der günstigste hier in Brhv inc. Montage 330 € kosten bei 185ern, der Großhandel will allerding nur 180€ haben. Boa 150€ für die Montage????
Gut das meine Werkstatt die Großhandelpreise nimmt und 50 druff packt.
Ich werde die Toyos probieren. Mehr abrieb o.k., ich weiß aber auch nicht ob mir morgen jemand in die Karre eieert und dann gibts eh nen Passat
Ich kann Esch nur zustimmen,ihr kauft euch alle Spoiler,Fahrwerke und Felgen für tausende von Euro´s aber wenn es um Reifen geht wird jeder Cent zweimal umgedreht.Für mich sind anständige Reifen neben den Bremsen das wichtigste am Auto.Man selbst mag beim Fahren den Unterschied zwischen einem Top Reifen und einem no name Reifen vielleicht nicht so sehr merken aber wenn man sich die Vergleichtests mal anschaut wo ein guter Reifen ca 6-9meter weniger Bremsweg braucht als ein billiger würde ich mir das nochmal überlegen.Genauso ist es bei Winterreifen,ich habe schon viele gehört die sagen das sie im Winter nur das billigste vom billigen Fahren aber wenn man sich mal überlegt das die Winterreifen fast genauso lange auf dem Wagen sind wie Sommerreifen und zum größten Teil auch auf trockener Straße gefahren werden macht das doch alles keinen Sinn.Sorry,will jetzt hier keinen angreifen aber so denke ich über die ganze Sache.Ich habe mir jetzt die Dunlop SP9000 geholt und denke das es eine gute Wahl war obwohl ich sie noch nicht testen konnte da ich noch meine Winterreifen drauf habe.
Stimme ich Dir vollkommen zu, und wenn das geld gerade nich so flüssig ist dann lieber die Toyos. Dann ist das fast wie ein Ratenkauf. Außerdem was soll ich jetzt noch mit Reifen die 80tkm halten??? Dann will ich eh schon ne adere Karre
hi!
kann auch nur zu den dunlop sp 9000 oder 9090 raten!
im prinzip wie die toyos aber leiser und viel langlebiger!
mfg