Welche Sommerreifen kaufen?

Hi Leute,

bei meinem Saisonfahrzeug werde ich nun auf 18" Alufelgen aufrüsten und benötige noch Sommerreifen. Habe die neuen Testberichte gesehen/gelesen, aber bin mir immer noch unschlüssig. Rundum sollen 225/40R18 montiert werden. Fahrzeug ist ein 3er BMW (E36) Limousine.

Fahre in der Saison (04-09) max. 6tkm, nur bei schönem Wetter, cruise mehr als ich rase. Auf der Autobahn wird aber öfter mal freigeblasen 😉

Hab mir einiges durchgerechnet und der Hankook S1 Evo2 würde mich ca. 420€ kosten, dagegen der besser bewerte Barum Bavuris 2 ca. 348€. Der absolute Testsieger Conti Sport Contact 5 ca. 490€. Der Dunlop Sport Maxx RT, Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2, Michelin Pilot 3, Bridgestone Potenza S001 liegt zwischen 440-480€.

Also Preisunterschied zwischen den besten liegt gerade mal zwischen 70-140€.

Wie wurde der Nexen N8000 getestet? Da würden vier Reifen grad mal ca. 280€ kosten.

Welchen Reifen würdet ihr mir bei meinem Fahrzeug, Laufleistung im Jahr und Fahrstil empfehlen?

Danke und Gruß
Patrick

Beste Antwort im Thema

Man darf mir gerne ein DANKE geben...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Achso ok. Online kost der Test 1€, wenn man diesen ankucken will. Also im aktuellen Test sind meine ausgewählten Reifen von Platz 1-3 😉

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Wo kann man den Reifentest im Internet ansehen? Denn ich habe nur welche gefunden, bei denen man 1€ dafür zahlen muss 😉

Bei dem Reifentest auf Seite 1 von diesem Thread schauen die Platzierungen wie folgt aus:

1. Platz: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2
2. Platz: Nokian ZG-2 (Nachfolger dessen ist der Nokian Zline)
3. Platz: Hankook S1 Evo2

Pirelli war iwo auf Platz 7 und es war der Cintuarto oder so ähnlich 😉

schau mal hier rein

http://www.reifentrends.de/

Also die TOP Reifen sind der Dunlop Sport Maxx RT, Michelin Pilot Sport PS3 und der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2.

Somit bleib ich beim Goodyear, auch wenn der Dunlop 2€/Stk. günstiger zu ergattern ist.

Apropo ergattern
http://www.reifenpreissuche.de/index.php?cont=start&fpn=1#nogo

Ähnliche Themen

auch nicht billiger wie reifendirekt.de

Den letzten Cent muss ich nicht rausholen, wenn mein örtlicher Handler schon ein ähnlich gutes Angebot macht (der kann die Internetpreise fast mitgehen) und dabei noch nen besseren Preis für die Montage der bei ihm gekauften Reifen macht... 😉

@jw61,

danke dir. Der Goodyear ist nur 50 Cent günstiger als über daparto.de, aber dafür der S1 Evo2 gleich mal 8€/Stk günstiger.

@wolffi65,

bei reifendirekt.de war ich auch schon, aber da waren die Reifen bisher teurer die letzten Tage.

@gromi,

bei meinem Händler in der Nähe (reifen.com) habe ich schon angefragt, da kostet der Goodyear fast 10€/Stk. günstiger und ich bekomme diesen nicht günstiger. Montage lass ich dort eh nicht machen, sondern von meinem Felgendoc, der auch meine neuen Felgen pulvert 😉

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Den letzten Cent muss ich nicht rausholen, wenn mein örtlicher Handler schon ein ähnlich gutes Angebot macht (der kann die Internetpreise fast mitgehen) und dabei noch nen besseren Preis für die Montage der bei ihm gekauften Reifen macht... 😉

Deine Einstellung den Handel vor Ort zu unterstützen finde ich gut, die Reifenpreissuche dient mir dann als Anhalt, was geht oder eben nicht.

Wenn ich dann doch im Internet kaufe, geht es mir nicht nur um den günstigsten Preis sondern in erster Linie um einwandfreie Ware (DOT) und um die Sicherheit, das ich die vorab bezahlte Ware auch erhalte, Stichwort Käuferschutz zb. Paypal.

Mit meinem Händler kann ich immer absprechen, dass ich aktuelle Ware haben will, für mich dann nicht älter als 1,5 Jahre oder dass ich bewusst "ältere" Ware kaufe...oftmals bekomm ich sogar Reifen die jünger als ein Jahr sind, auch wenn mein Limit 1,5Jahre war...zudem darf ich mir die Reifen vor Montage ansehen...bezahlt wird erst wenn der Wagen dann auf den Reifen steht...
NIE Probleme mit DOT etc. gehabt, schließlich montiert der Händler entweder Reifen aus eigene Bestand (da weiß er dann die DOT) oder bezieht über den Großhandel, wo tendenziell wegen des Warendurchgangs auch "frische" Ware zu finden ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen