Welche Sommerreifen kaufen

Hallo,

fahre einen ford focus Turnier 2006 diesel 109 PS

Ich möchte mir neue Sommerreifen für allufelgen holen.

Größe: 205/55/16

Ich habe an Continental oder Pirelli gedacht, welche Reifen könnt ihr empfehlen? Sie sollen leise sein und gute bis sehr gute Testergebnisse haben. Der Verschleiss sollte auch gute werte besitzen. danke

19 Antworten

Moin,

ich hatte auf meinem Mondeo mal die Pirelli P7 in der größe. War damit sehr zufrieden, tolle traktion auch bei Regen. Laut war er auch nicht, dennoch eher Sportlich orientiert. Es gibt komfortablere möchte ich mal sagen.
Auf meinem neuen Focus (gleicher Motor wie deiner) sind ab Werk Bridgestone montiert, welche das nun genau sind kann ich nicht sagen, die sind z.Z. eingelagert weil ich Winterreifen drauf habe.
Grundsätzlich machst du mit den Premiummarken nix verkehrt, müßte ich mir jetzt neue Sommerreifen kaufen, würde ich mich bei Dunlop umschauen...

Hallo Ralf
hatte auf mein Mondeo die Pirelli drauf, war auch damit zufrieden. Das heist nicht das die auch beim Focus so gut sein müssen ! Bei mein C Max fand ich Pirelli zu Beispiel nicht gut !

MfG Jörg

Hallo,

ja das ist mir bekannt das ein Reifen nicht auf jedem Auto gleich gut/schlecht ist. Meine Empfehlung geht ja auch mehr in Richtung Dunlop, weil ich mit denen eigentlich immer sehr zufrieden war, auch auf verschiedenen Fahrzeugen.

SP Sport Fast Response 205/55 R16 91V mit Felgenschutz wäre z.B. ein Kandidat kostet so um die 85,- EUR/stck

Hallo!

Also ich habe auf meinem C-Max Michelin drauf. Die sind recht gut, aber recht teuer.
Hier íst mal ein Test vom ADAC:

http://www.adac.de/.../tab.asp?...

Gruß

fofomax

Ähnliche Themen

hallo erst mal
da gehst du auf
www.reifen vor ort de
und guckst dir den
hankook K105 an
und schon weist du welchen reifen du haben möchtest.
preis leistungsverhältniss unschlagbar.
leise komfortabel und günstig.
hatte hankook auf autos bis 240 km/h drauf und keine probleme.
mfg
bobbylong6969

Hatte auch die Hankook K 105 drauf, waren nicht schlecht,doch leider haben sie einen sehr hohen Verschleiß(ich bin kein Raser,fahre gemütlich jeden Morgen zur Arbeit) waren schon nach knapp 15000 km runter,leider bestätigt das auch das ADAC Reifentest.Würde den Pirelli P7 nehmen (hab ich jetzt selbst drauf) bin schon 26000 damit unterwegs und das Profil ist noch gut.Wenn er doppelt so lange hält wie der Hankook habe ich die Mehrkosten für den Pirelli locker wieder drin.In Sachen Verschleiß ist der Pirelli im ADAC Test einer der besten.

mit den angaben "ich fahr den pirelli" oder "den conti" kommste net weit. es ist ne sehr beliebte reifengröße und da gibt es ne sehr große auswahl.
von conti sind der premium contact sowie der sport contact 2 sicherlich net schlecht. von pirelli soll der zero nero net schlecht sein. p-7 macht aber auch nen guten eindruck.

am einfachsten dürfte es sein, zuerst mal finanziell einen gewissen rahmen abzustecken.

Ganz ehrlich es gibt so viele Reifen auf dem Markt, dass selbst hundert Einzelmeinungen keine echte Sicherheit geben können. Ich würd mich am oben verlinkten ADAC-Test orientieren und werde mir selbst im Frühjahr auch Pirelli P7 kaufen. Die aktuell verbauten Hankooks sind jedenfalls nach rund 26.000km auf kriminielle 3.5mm runter gewesen und das wo hauptsächlich vorsichtiger Stadtbetrieb mit "baby on board" angesagt ist.

Wenn ein guter Markenreifen doppelt so lange hält darf er auch ein bisschen mehr kosten.

Hrothgar

Hallo,

bin mit dem GoodYear HydraGrip super zufrieden und werde ihn mir auch wieder kaufen.

ich kann dir nur raten keine mit einer bezeichnung sp oder sport zu kaufen.
habe schon verschieden modelle gefahren. da bei den sport orientierten reifen der verschleiß immer um einiges höher.

Ich selber werde diesen sommer mal kumho 712 testen, da angeblich die laufleistung sehr hoch sein soll.
ein bekannter fährt sie auf einem c-max seit 45.000 km und er ist voll zufrieden.

anders kann ich dir noch einen tip geben:

REIFEN BEURTEILUNGEN ALLER MARKEN

Ich denke ich werde den Pirelli P7 nehmen kostet in meiner werlkstatt mit Monatage in der Größe 205/55/16 V nur 88 €

Meint ihr läuft der Reifen auch vernünftig auf einem Ford Focus II KOmbi? Bleibt noch genügend Fahrkomfort über und sind sie nichzt so laut?

Zitat:

Original geschrieben von Somic2006


Ich denke ich werde den Pirelli P7 nehmen kostet in meiner werlkstatt mit Monatage in der Größe 205/55/16 V nur 88 €

Meint ihr läuft der Reifen auch vernünftig auf einem Ford Focus II KOmbi? Bleibt noch genügend Fahrkomfort über und sind sie nichzt so laut?

http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/pirelli/p_7/index.html

Zitat:

http://www.reifentest.com/

Ich weis nicht recht, ich bin bei solchen "Anwendertest-Seiten" meistens ziemlich skeptisch. Mal ehrlich, die meisten kaufen sich alle 2-3 Jahre neue Reifen, wie soll man da einen echten Vergleich zu einem anderen Reifen haben? Wie soll man einschätzen, ob der jetzt im Fahrkomfort eine 2 hat, der alte dagegen nur eine 3? Und wie bewertet man die Punkte "Griffigkeit" auf nasser Fahrbahn? Fährt man bei Regen so lange schnell um die Kurven bis das ESP leuchtet?

Hrothgar

Hallo!

Der P7 ist ein guter Reifen! Der Hankook Ventus Prime (K105) auch! Der hatte übrigens nicht immer so einen enormen Verschleiß ... im ADAC-Test früherer Jahre war er mal der verschleißärmste (1,3) ... im Jahr danach das Gegenteil! Ich fuhr ihn jedenfalls zwei Sommer - macht ca. 40 TKm! Danach war er allerdings an der gesetzlichen Verschleißgrenze!

Tschüss
PN wegen P7!!!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen