Welche Sommerreifen kaufen?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute, ich mache mir so langsam gedanken welche sommerreifen ich mir zulegen soll.

also ich hätte mich blind für die michelin primacy hp entschieden weil meiner erfahurng nach die michelin reifen sehr gut in punkto verschleiss sind
Jetzt hab ich aber in der adac gelesen das die pirelli p7 dieses jahr testsieger sind. und auch diese in sachen verschleiss ganz gut abgeschnitten haben.

ich bin mal pirelli reifen gefahren. die waren meiner meinung sehr gut. hatten guten grip. leider hatten die sich damals ziemlich schnell abgerubbelt.

zu welchen reifen würdet ihr den eher tendiere?

20 Antworten

Der bessere Reifen sollte prinzipiell immer auf der Hinterachse montiert werden.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Beamer 323


Hallo Leute,

muss mir vorne zwei neue Reifen leisten.
Habe im Moment die Pirelli P6000 drauf, vorne wie hinten.
Könnte ich mir vorene dann die P7 draufmachen und hinten die P6000 lassen ?
Wäre das in Ordnung oder soll ich lieber wieder vorne die P6000 draufmachen?
Weil doch die P7 qualitativ die bessere Wahl ist, möchte aber auch nicht unbeedingt vier neue Reifen kaufen.
Viele Grüße
Deniz

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Moin moin

ich würde auch nicht hinten die schlechteren Reifen draufmachen. Ein Auto hält mit der Hinterachse die Spur. Einfacher Versuch: Nimm ein Siku-Auto und eine schiefe Ebene. Klebe einmal mit Tesa die Hinterräder fest: Das Auto dreht sich. Klebe einmal die Vorderräder fest: Das Auto fährt geradeaus. Ist kein Witz, wurde uns so von einem ADAC Fahrtrainer gezeigt.
Im Übrigen sind die P6000 arge Holzreifen. Ich würde rundum neue aufziehen. Das Profil ist doch sehr unterschiedlich und damit auch die Haftung. Muß ja nicht ein P7 sein. Die Dunlop sind auch in breiter Ausführung recht komfortabel und haltbar, außerdem haften sie wirklich gut. Und das Beste: Sie kosten nicht so viel wie ein Pirelli so daß du dir auch vier neue leisten kannst. Dann wechsle die Räder einmal im Jahr von vorne nach hinten und dieses Problem tritt nicht mehr auf.

Gruß, Jochen

Ich persönlich würde nie (auch wenn es erlaubt ist) vorne und hinten verschiedene Profile fahren, auch nicht von einer Marke.

Und ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man sich als Käufer eines Fahrzeugs der 25k€-Klasse wegen 200 Euro für ein paar neue Reifen ins Hemd machen kann 😉 Es geht schliesslich um die eigene Sicherheit und das eigene Leben, und da spendiere ich gerne zwei neue Reifen zusätzlich...

Zitat:

Original geschrieben von JaBu


Hankook, die zieht VW auch serienmäßig auf 😁

Jan

Ich habe jetzt Birdgestone zugeschickt bekommen von meinem Freundlichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Und ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man sich als Käufer eines Fahrzeugs der 25k€-Klasse wegen 200 Euro für ein paar neue Reifen ins Hemd machen kann 😉

Volle Zustimmung!

Was manche Leute so versuchen bei der Wartung und Verschleißteilen an Geld zu sparen. kopfschüttel!

Wenn man sich ein Auto leisten kann oder will, dann mit allen Konsequenzen. Oder ein billigeren Auto kaufen!

Ein weiterer Tip zum Reifenversand: Reifen-Versand
Ich selbst habe zwar keine Erfahrungen mit dem Shop, scheint aber ähnlich dem ReifenDirekt zu sein.

Gruß
Variant_Edition

Hallo zusammen,

ich fahre schon einige Zeit den Bridgestone Potenza RE050A
in der Grösse 205/55-16 auf meinem 2.0TDI und bin soweit zufrieden damit. Die Haftung bei Trockenheit und Nässe ist sehr gut.
Der Verschleiss ist ja auch direkt abhängig vom eigenen Fahrstil. Wer also fast immer einen schweren rechten Fuss hat, der darf sich auch nicht wundern wenn die Reifen etwas schneller "weg" sind.

Gruß
Kalle

Deine Antwort
Ähnliche Themen