ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. welche sommerreifen kaufen bei atu?

welche sommerreifen kaufen bei atu?

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 5. September 2009 um 12:05

Mist,jetzt ham mich doch die bulln angehalten,meine reifen,fast glatze,ok,ich muss halt doch noch paar neue druff machen die restlichen 8 wochen habe ich gedacht überbrück ich noch,ich fahre aber auch viel ab,wenn mir das das teil um die ohren.............

also,was kann man bei atu für sommereifen holen?

205.55/16 GLAUB ich,oder?

Ich habe da ein kumpel,die bekomme ich dann billiger,was kosten die so in der grösse und welche sind gut?

habe ein tdi 180ps quattro limo.

danke

Ähnliche Themen
26 Antworten

ich habe die michelin primacy hp drauf. jetzt seit fast 18.000 km. absolut geringer verschleiß. die halten den nächsten sommer auch nochmal.

bin mit den latschen voll zufrieden. hab die in 235/45/17

grüße hannsemann

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8

Meinst Du, die Reifen von ATU sind schlechter?

 

Ich kaufe Reifen nur bei ATU (und bin bei der Montage dabei), da kriege ich wenigstens eine vernünftige Reifenversicherung.

 

Das hat mir bei 5 Platten in den letzten 18 Monaten schon viel Geld gespart.

 

Außerdem hat ATU alle gängigen Marken im Programm, ich habe Bridgestone RE 050 genommen, natürlich mit DOT von 2009.

 

 

lg Rüdiger:-)

Ob die Reifen schlechter sind möcht ich nicht beurteilen,

aber hast du schon mal überlegt ob du 5 Platten gehabt

hättest wenn du deine Reifen woanders gekauft hättest ??

Man kann den Autotötern ja vieles nachsagen, aber daß sie bei der Motage schon Schrauben in die Reifen drehen glaube ich nun wirklich nicht...

Wo bekommt man denn den Sportcontact 3 in 205/55/16? Ich sehe überall nur den SC2.

am 6. September 2009 um 16:47

Zitat:

Original geschrieben von Asechsler

www.reifendirekt.de

 

Da hole ich 'meist' meine Reifen..... Preise sind inclusive Versand, und Du kannst dort auch gleich schauen wo in deiner Nähe ein Vertragspartner ist der sie Dir drauf zieht.....

 

Grüßle

Ähnlich ist es bei reifen-vor-ort.de, nur dass die Reifen direkt an einen Partner in deiner Nähe geliefert werden und du sie dort bezahlst und draufziehen lassen kannst!

 

ich habe mich für diesen entschieden.Goodyear

 

Ich bin wirklich sehr zufrieden,schön ruhig und liegt gut auf der Straße.Bei Wasser auch nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8

Meinst Du, die Reifen von ATU sind schlechter?

Ich kaufe Reifen nur bei ATU (und bin bei der Montage dabei), da kriege ich wenigstens eine vernünftige Reifenversicherung.

Das hat mir bei 5 Platten in den letzten 18 Monaten schon viel Geld gespart.

Außerdem hat ATU alle gängigen Marken im Programm, ich habe Bridgestone RE 050 genommen, natürlich mit DOT von 2009.

 

lg Rüdiger:-)

Ob die Reifen schlechter sind möcht ich nicht beurteilen,

aber hast du schon mal überlegt ob du 5 Platten gehabt

hättest wenn du deine Reifen woanders gekauft hättest ??

Von den 5 Platten waren 3 bei Reifen von den Vorbesitzern, 2x Winterreifen von ATU, Conti TS810 335/45 R 17 bis 240 zugelassen (E 55 AMG).

Ein Reifen kostete incl. Montage und Wuchten 250 €.

Die Versicherung zahlt abhängig von der Profiltiefe.

Da es 2x dasselbe Rad erwischt hat, habe ich beim ersten Mal 70 €, beim zweiten Mal nur 14,75 € für den neuen Reifen bezahlt. Da lagen einige Monate dazwischen, der erste Defekt passierte kurz vor dem Wechsel auf Sommerreifen, der zweite, kurz nachdem ich wieder auf Winterreifen gewechselt hatte.

Da so eine bürokratiefreie Reifenversicherung (gilt 2 Jahre) nicht überall angeboten wird, ist meine Entscheidung für ATU sicher nachvollziehbar.

Bei einer S-Klasse muß ich ja auch mit dem Neidfaktor rechnen, die Versicherung zahlt auch, wenn mir jemand die Reifen zersticht.

Im übrigen hatte ich mir immer Schrauben und Nägel reingefahren.

Da ich bei der Montage immer dabei war, kann ich ausschließen, daß ATU bei der Montage Fehler gemacht hat.

 

lg Rüdiger:-)

Will ATU bestimmt nicht verteidigen, aber ja, woher kommen die Reifen zu ATU?

Ich habe mal 205/55R16 für meinen gebraucht, also zu ATU, grad tolles Angebot: Kaufe 4, zahle 3.

Es waren Goodyear Eagle F1 die ich nahm auf Empfehlung des ATU Typs, tolle Wahl, haben 45000 bis Glatze ;-) gehalten.

Mit Stickstoff, Montage, Wuchten, Reifenversicherung alles super günstig.

Nun habe ich leider Falken FK452 drauf, die gefallen mir nicht, sind bißchen laut.

Die hat mir eine freie Werkstatt empfohlen und montiert, noch billiger als die Goodyear mit Aktion.

Kaufen kannst Du alles, Hankook für unter 60€ / Stück und Goodyear, Michelin mit über 120€ / Stück.

Mach Winter drauf, in einem Monat ist eh Oktober. ;-)

Themenstarteram 7. September 2009 um 13:10

das ist ja mein props,die reifen sind vor allem die vorderen ganzschlimm der vordere beifahrerreifen an den seiten abgefahren,seite glatze,inne profil gut,ich habe so was noch nie gesehen,wie das geht wusste die werkstatt auch net,sind dunlop sport 2000 E,ich überlege bloss ob die dinger mir um die ohren fliegen auf der AB,meine winter ham ja auch net mehr viel profil,,,,,,,,,sorgn haatmer,nicht zu fassen.............)))

 

GRUSS

lol was für ne werkstatt war denn das??

schonmal spur und sturz überprüfen lassen?

hatte das auto mal n unfall?

grüße hannsemann

Hallo,

also

1. würde ich weder meine Reifen noch etwas anderes bei ATU kaufen

2. habe ich mit den Continental Premium Contact die besten Erfahrungen gemacht (leise, leise, leise, griffig, ...) :D

Ich habe im Frühjahr für 4 "Premium Contact II" mit aufziehen und wuchten knapp 300,- EUR gelegt, da mach ich mir keine Billiggummis drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Asechsler

www.reifendirekt.de

Da hole ich 'meist' meine Reifen..... Preise sind inclusive Versand, und Du kannst dort auch gleich schauen wo in deiner Nähe ein Vertragspartner ist der sie Dir drauf zieht.....

Grüßle

Kannst sie auch bei www.giga-reifen.de bestellen.

Ist genauso wie Reifendirekt ein Unternehmen von Delticom, nur waren meine neuen Winterreifen dort noch günstiger als bei reifendirekt.

Habe den Dunlop Wintersport 3 D genommen in 215/55/16 und ganze 448€ bezahlt zuzüglich 30€ Montage.

Vor allem sinds absolut neue Schlappen DOT1309.

Montage beim Montagepartner machen lassen oder irgendwo anders

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8

Meinst Du, die Reifen von ATU sind schlechter?

Ich kaufe Reifen nur bei ATU (und bin bei der Montage dabei), da kriege ich wenigstens eine vernünftige Reifenversicherung.

Das hat mir bei 5 Platten in den letzten 18 Monaten schon viel Geld gespart.

Außerdem hat ATU alle gängigen Marken im Programm, ich habe Bridgestone RE 050 genommen, natürlich mit DOT von 2009.

 

lg Rüdiger:-)

Ob die Reifen schlechter sind möcht ich nicht beurteilen,

aber hast du schon mal überlegt ob du 5 Platten gehabt

hättest wenn du deine Reifen woanders gekauft hättest ??

ja der gite rüdiger , sollte vieleicht doch mal nee andere ATU werkstatt aufsuchen oder nicht soviel über nagelbretter fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. welche sommerreifen kaufen bei atu?