Welche Software-/Firmwareversion ist die aktuellste für das RNS810 (Bj. 9/09)

VW Phaeton 3D

Hi, könnte mir jemand sagen welcher die aktuellste Software-/Firmwareversion beim RNS810 (Bj.9/09) ist die man installieren kann?

Beste Antwort im Thema

Die einzigen Firmware Versionen die "frei" zugänglich sind für alle <=GP3:
Von Victor: 3218
Von Zottel: 3218
Von Shanny: 3274
Allesamt NICHT bei VW erhältlich!

Enthalten: das Upgrade auf 3 Partitionen der Festplatte, womit Personal POIs (also Blitzer & Co.) möglich sind.
Zusätzlich: V-Anzeige auf Karte (vom V-assist), Radio Text, Personal POI's per SD Card einspielbar.
VIM Freischaltung etc. sind meist mit an Bord.

Die Versionen mit 4... sind ab GP4 bzw. ab Geräteversion C14 und haben m.W. nach nichts neues zu bieten.
Alle diese Versionen sind von einem tschechischen Spezi der in diversen Foren als "Josi" aktiv ist;
gerade und für VW Navis und der mehr als diese 3 DVD's sicherlich nicht abgibt - Nachfrage zwecklos.

31 weitere Antworten
31 Antworten

@berlinrobbi du hast aber einen gp3 oder nicht? da hast das rns eine andere firmware:

https://www.motor-talk.de/.../...rsionen-und-updates-t7213808.html?...

Ich werde es Sonntag mal probieren.

Hab gerade nochmal alte Bilder nachgesehen:
ich war falsch mit 0210! Ich hatte die 12xx vor dem Update auf 3xxx!
@mac-mallorca Du hattest recht!
Wird von der 0210 wahrscheinlich nicht gehen...

Es gibt hier aber auch Kollegen, die die Version 3218 oder 3274 im GP2 haben. Es sollte also möglich zu sein. Ich vermute, dass dazu die Update Dateien angepasst werden müssen, da von der Update Software eine bestimmter Hardware Stand (siehe Tabelle von mac-mallorca) erwartet wird. Wenn der nicht vorliegt, bricht das Update ab.

Mir geht es eigentlich nur um die erweiterten Dynaudio Klangeinstellungen ("Violine"😉, da ich einen Verstärker mit Index D ergattern konnte. Die 0210 beherrscht diese leider noch nicht.

Ähnliche Themen

Das muss per VCDS eingestellt werden! Sollte eigentlich zu Deinem Baujahr passen, gab es nur kurz dieses DSP

Das Umcodieren habe ich schon versucht. Die Codierung schluckt er, aber wenn ich auf die "Tone" Taste drücke, bleibt es beim alten Menü - ohne Violine. Die erweiterten Klangeinstellungen kamen ja erst Mitte 2012 im GP3 und die Firmware 0210 meines GP2 ist von 2009 oder 2010.

Ich bezweifele, dass eine andere Version des RNS Einfluss auf die DynAudio Klangeinstellungen eines GP2, trotz eines anderen Verstärkers, bewirken könnte.

Siehe z.B. hier:
https://www.motor-talk.de/.../...emptation-varianten-t6383836.html?...

LG
Udo

Ich meine auch das die Violine nur in 2009 + 1Jahr enthalten war. Hat hier jemand im GP3 das? Ich bin mir fast sicher das nur der GP2 das für kurze Zeit hatte. Die Optionsnummer war 9VE (digital). Von daher denke ich das sollte bei Dir eigentlich funzen.

Dynaudio hatte IMMER den PR Code 9VI. 9VE gab es ab der Einführung der GP2 nicht mehr, Dynaudio war quasi der Nachfolger.

Ab GP2 gab es nur das Standardaudiosystem (ohne Aufpreis, Code 9VJ) und Dynaudio/9VI. Mitte 2012 kam dann die Aktualisierung mit den erweiterten Dynaudio Klangeinstellungen und einem geänderten Verstärker (Index D anstatt B), PR Code weiterhin 9VI.

Update:
Habe heute versucht, die FW 3218 zu installieren.
Hat nicht geklappt; jetzt bleibt es bei 0210.

.jpg

Grüß' euch alle,

könnte mir jemand bitte die Firmware für's 0210 schicken?

Habe hier zwar einen Thread gefunden, jedoch sind die Dateien nicht mehr verfügbar 🙁

Mein Paps hat gerade wirklich kein Glück mit dem Wagen, bitte um rasche Hilfe...

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 810, Bootloop, SUCHE 0210 FIRMWARE' überführt.]

Wenn das RNS einen Bootloop hat, nutzt Dir auch ne andere Firmware nix.
Das ist nämlich ein grundsätzlich anderes Problem und sollte einem Fachmann übergeben werden.

LG
Udo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 810, Bootloop, SUCHE 0210 FIRMWARE' überführt.]

Zitat:

@A346 schrieb am 28. Juni 2022 um 12:47:20 Uhr:


Wenn das RNS einen Bootloop hat, nutzt Dir auch ne andere Firmware nix.
Das ist nämlich ein grundsätzlich anderes Problem und sollte einem Fachmann übergeben werden.

LG
Udo

Waren heute bereits beim VW, der sagte uns, dass nur die Software nötig is. Kostet aber leider 700€ brutto.
"Guck einfach ma im Netz, du brauchst die Firmware 0210, dann läuft's wieder und du zahlst nur nen Rohling"

Anderen Usern war damit auch geholfen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 810, Bootloop, SUCHE 0210 FIRMWARE' überführt.]

Das Priblem hatte ich leider auch vor Jahren. VW kam von aussen (VCDS) nicht mehr dran und das RNS musste ausgebaut und per Kabel direkt angeschlossen werden. Hat bei mir damals 250 € gekostet. Aber immer noch besser als ein Tauschgerät für 3000 €.Gibt aber Anbieter, die das günstiger machen. Allerdings musst Du dann selbst ausbauen, verschicken und wieder einbauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 810, Bootloop, SUCHE 0210 FIRMWARE' überführt.]

Zitat:

@cbits schrieb am 28. Juni 2022 um 16:38:29 Uhr:


Das Priblem hatte ich leider auch vor Jahren. VW kam von aussen (VCDS) nicht mehr dran und das RNS musste ausgebaut und per Kabel direkt angeschlossen werden. Hat bei mir damals 250 € gekostet. Aber immer noch besser als ein Tauschgerät für 3000 €.Gibt aber Anbieter, die das günstiger machen. Allerdings musst Du dann selbst ausbauen, verschicken und wieder einbauen.

Mit VCDS ging daheim auch nichts, mit Odis hingegen schon.
Er sagte direkt, dass ich mir ja keine Sorgen machen müsse, da das Boot-Loop Problem nur softwareseitig is, soll mir keine Geschichten aufbinden lassen.
Bevor er Meister wurde, hatte man damals auch die Geräte "getauscht", was letztendlich nur ein neu Aufsetzen des Gerätes war (sofern Verschleiß nicht zu groß war) - beim GP2 zumindest.

Sollte das mit der Firmware jedoch nicht klappen, so schick ich das Gerät zu Wolf Navi, macht dann 299,-

Danke dir auf jeden Fall für die rasche Hilfe, cbits

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 810, Bootloop, SUCHE 0210 FIRMWARE' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen