Welche Schrauben für Stahl Winterräder ?
Hallo,
ich habe einen neuen Sportage mit den original 18" Alufelgen und habe jetzt Winterkompletträder auf Stahlfelge gekauft (16", nicht original KIA).
Die Felgen sind LK 5 x 114.30 x 67.00 mit Hankook W310 Reifen in Größe 215/70 R16
Kann ich da die original Bolzen die momentan für die Alufelgen verwendet werden auch nutzen oder brauche ich da spezielle Schrauben für die Stahlfelgen? Wenn ja, welche und woher?
Mein KIA Händler direkt konnte mir da nicht weiterhelfen ... :-(
Vielen Dank für eure Tipps!!
Grüße
Benny
Beste Antwort im Thema
Manche nehmen auch eine vorgeschriebene Zahl an Klopapierblättern zum Abwischen 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüsselweite für originale 17 Zoll Kia Alufelgen - 19 oder 21 mm?' überführt.]
23 Antworten
Wie genau ist dein Drehmomentschlüssel?
Wann hast du ihn das letzte mal überprüfen lassen?
Ist doch fast egal 100 Nm eingestellt, dann sollte irgend ein Wert ringsherum schon rauskommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüsselweite für originale 17 Zoll Kia Alufelgen - 19 oder 21 mm?' überführt.]
Manche nehmen auch eine vorgeschriebene Zahl an Klopapierblättern zum Abwischen 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüsselweite für originale 17 Zoll Kia Alufelgen - 19 oder 21 mm?' überführt.]
ich wäre über ernstgemeinte antworten dankbar. ich habe halt noch von keinem hersteller einen von-bis wert gehört, es wurde immer ein wert angegeben, der eingehalten werden sollte. deshalb verwundert mich der wert bei kia einfach und ich möchte das gerne geklärt haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüsselweite für originale 17 Zoll Kia Alufelgen - 19 oder 21 mm?' überführt.]
Es ist völlig egal!! Du zerbrichst dir hier nen Kopf über ungelegte Eier. Ich zieh seit Jahrzehnten alles mit 110Nm an und gut is. Meinste irgendeine Werkstatt macht sich da bei deinem Auto nen Kopf drüber? Die ballern die in der Regel noch fester an, damit sich auf keinen Fall was lockert und der Kunde plötzlich Theater macht.
87Nm wären mir persönlich zu wenig.
Viel wichtiger ist, für Alu- und Stahlfelgen 2 verschiedene Sätze Radmuttern zu verwenden, auch wenn sie theorethisch bei der jeweils anderen Felge passen würden.
Ich frag mich was du machst, wenn mal richtige Probleme bei deinem Auto auftauchen 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüsselweite für originale 17 Zoll Kia Alufelgen - 19 oder 21 mm?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Es ist völlig egal!! Du zerbrichst dir hier nen Kopf über ungelegte Eier. Ich zieh seit Jahrzehnten alles mit 110Nm an und gut is. Meinste irgendeine Werkstatt macht sich da bei deinem Auto nen Kopf drüber? Die ballern die in der Regel noch fester an, damit sich auf keinen Fall was lockert und der Kunde plötzlich Theater macht.
87Nm wären mir persönlich zu wenig.
Viel wichtiger ist, für Alu- und Stahlfelgen 2 verschiedene Sätze Radmuttern zu verwenden, auch wenn sie theorethisch bei der jeweils anderen Felge passen würden.Ich frag mich was du machst, wenn mal richtige Probleme bei deinem Auto auftauchen 🙄
Bin deiner Meinung. Demnächst wird noch diskutiert wie man am besten den Ölmessstab heraus zieht! ^^ "Kopfschüttel"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüsselweite für originale 17 Zoll Kia Alufelgen - 19 oder 21 mm?' überführt.]
Hallo :-)
Im Handbuch meines Sportage (BJ 2015) steht, dass das "Anzugsdrehmoment für Radmuttern" für "Stahl- und Leichtmetallfelge" bei 88-107 Nm liegt.
Nur damit ich das richtig verstehe: Bedeutet das, dass ich Winter- und Sommerreifen sowohl auf Stahl-, als auch auf Alufelge mit maximal 107 Nm anziehen darf. Sehe ich das richtig?
107 Nm erscheint mir nur etwas gering, weil ich bisher immer so um die 140 Nm hatte bei meinen bisherigen Fahrzeugen. Ich kenne mich aber nicht so gut aus, darum würde ich gerne eure Meinung dazu hören.
Herzlichen Dank!
Grüße
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment (Reifen)' überführt.]
Deutsche Hersteller haben meistens Radschrauben und Radschrauben haben 120 bis 140 Nm. Koreaner und Japaner haben meistens Muttern und für Müttern von 90 bis 110Nm ist genug. 110Nm können Sie machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment (Reifen)' überführt.]
Zitat:
@Emma65 schrieb am 3. April 2020 um 20:39:03 Uhr:
Bitte schön.
Siehe Anhänge.
Perfekt, vielen Dank! Dann werde ich mal zwischen 110 und 127,5 Nm anpeilen :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment (Reifen)' überführt.]