Welche S/F habe ich bzw. muss ich angeben?

Hallo,

da ich mir demnächst ein Auto kaufen will und gleich ne versicherung,würde ich gerne Wissen, welche S/F ich bzw. angeben muss.

Ich fahre seit dem ich mein führerschein habe. (12.2012) mit dem Auto meiner Eltern herum und mit einem Firmenfahrzeug ( seit 09.2014). zwischenzeitlic hatte ich für ca 1 jahr (von 2013-2014) ein Auto und eine Versicherung, wo ich 1nen Unfall zu verschulden habe. Dazu kommt noch, das ich bei meiner neuen versicherung meine Freundin mit versichern lasse, die erst seit August den führerschein hat.

Mit freundlichen Grüßen

euer trix0

36 Antworten

Gezwungen kann niemand werden, nur trägt er dafür auch die Konsequenzen

Die da wären?

Kannst du hier http://www.kfzversicherung-infos.de/.../malusdatei nachlesen

Das war das, was man normalerweise macht und was ich schon am Anfang sagte, denn wie zu erwarten, hier sagt jeder was anderes, wie Deine derzeitige Einstufung ist kann Dir 100% nur Deine derzeitige Versicherung sagen.

Zitat:

@trix0 schrieb am 19. Januar 2015 um 19:07:02 Uhr:


Da werde ich wohl meine alte Versicherung anrufen müssen. aber danke!
Ähnliche Themen

Bevor hier noch mehr Unsinn zusammenphantasiert wird, bei einem neuen (anderen) Fahrzeug, muss ich generell keine Vorversicherung angeben, schlicht und einfach, weil es keine gibt.

Das ist ja der größte Unsinn

Kann man so auslegen, muss man aber auch nicht... und wenn man es so auslegt, kann man auf die Nase Fallen.

Es wird in den Anträgen gewöhnlich nicht nach der Vorversicherung eines Fahrzeugs sondern nach der Vorversicherung des Versicherungsnehmers gefragt. Also genau lesen...

Auszug aus einem Antrag:

Zur Überprüfung und Ergänzung Ihrer Angaben kann ein Datenaustausch mit anderen Versicherern erforderlich werden.

Besteht oder bestand für den Antragsteller bzw. Ehe-/Lebenspartner oder Eltern eine Versicherung? nein ja

Ersteinstufung (Zweitwagen-Regelung) nein ja

.....

Zitat:

@tomtom1980 schrieb am 27. Januar 2015 um 13:00:20 Uhr:


Besteht oder bestand für den Antragsteller bzw. Ehe-/Lebenspartner oder Eltern eine Versicherung? nein ja

Diese Frage bezieht sich immer auf das zu versichernde Risiko. Ein neues Fahrzeug stellt aber immer ein neues Risiko dar. Deshalb kann ich bei Fahrzeugwechsel ja auch immer den Versicherer frei wählen. Einen bestehenden Schadenfreiheitsrabatt eines anderen Vertrags

kann

ich übernehmen, wenn die entsprechenden Voraussetzungen gegeben sind,

muss

ich aber nicht.

Schön wenn du diese Rechtsauffassung hast, ich habe da eine andere.

Dann wäre ja auch die Malusdatei unnötig

Zitat:

@celica1992 schrieb am 27. Januar 2015 um 14:06:23 Uhr:


Dann wäre ja auch die Malusdatei unnötig

Nein, Du solltest einfach mal das lesen, was unter dem von Dir verlinkten Beitrag steht.

Die Malusdatei verhindert, daß ich bei einem Versichererwechsel mit dem

selben

Risiko, die hier vorhandene Vorversicherung verschweige. Zwei unterschiedliche Paar Schuhe.

"Mit dem selben Risiko" habe ich nicht gefunden

Zitat:

@celica1992 schrieb am 27. Januar 2015 um 14:30:45 Uhr:


"Mit dem selben Risiko" habe ich nicht gefunden

O.K., für Dich mit einfachen Worten.

Du verursachst einen Schaden und wirst in eine Schadenklasse eingestuft. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigst Du regulär die bestehende Versicherung und wechselst zu einem anderen Versicherer. Hier verschweigst Du die bestehende Vorversicherung für Dein Fahrzeug.

Diese Vorgehensweise wird durch die Malusdatei verhindert.

Die SF Klasse ist nicht an das Fahrzeug sondern an die Person gebunden. Schon mal die Datenabfrage mit der Malusdatei gesehen?

Zitat:

@tomtom1980 schrieb am 27. Januar 2015 um 15:07:46 Uhr:


Die SF Klasse ist nicht an das Fahrzeug sondern an die Person gebunden. Schon mal die Datenabfrage mit der Malusdatei gesehen?

Die SF-Klasse ist genau genommen an einen Vertrag gebunden. Dieser besteht für eine Person für ein spezielles Risiko. Diese SF-Klasse kann nun sowohl auf einen andere Vertrag, als auch auf eine andere Person übertragen werden.

Wenn ich als Person eine SF-Klasse hätte, könnte ich unter dieser ja beliebig viele Fahrzeuge versichern

Deine Antwort
Ähnliche Themen