Welche Ruhestands-Versicherung empfehlenswert?

Hallo zusammen

Habe viel gegoogelt, aber zu meinem Thema nichts gefunden.

Ich benötige eine gute Ruhestandsversicherung für meinen Youngtimer. Das Fahrzeug wird von CH nach D exportiert, wird aber bis zur Zulassung im Frühjahr in einer privaten Halle eingelagert. Der Besitzer der Halle hat aber lediglich eine Gebäudeversicherung.

Die alte Versicherung (CH) kommt dafür nicht mehr auf, weil ich das Fahrzeug nicht bei denen wieder anmelden werde. Und welchen Kfz-Versicherer ich in D wählen werde, weiss ich noch nicht.

Also suche ich nach einer speziellen Ruhestandsversicherung. Bis jetzt finde ich aber nix Gescheites.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Vielen Dank & Grüsse

Sharktreiber

15 Antworten

Von einer "Ruhestandsversicherung" für KFZ habe ich noch nichts gehört.

Es gibt eine sogenannte beitragsfreie Ruheversicherung im Rahmen von Teilkasko.
Allerdings gibt es diese erst dann, wenn das KFZ bereits bei einer deutschen Versicherung versichert war und es vorrübergehend stillgelegt wurde, Dauer bis zu 12 Monaten.

Das ist i.d.R. soweit mir bekannt ist bei allen deutschen Versicherer so.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Von einer "Ruhestandsversicherung" für KFZ habe ich noch nichts gehört.

Es gibt eine sogenannte beitragsfreie Ruheversicherung im Rahmen von Teilkasko.
Allerdings gibt es diese erst dann, wenn das KFZ bereits bei einer deutschen Versicherung versichert war und es vorrübergehend stillgelegt wurde, Dauer bis zu 12 Monaten.

bis zu 18 Monaten !

Das ist i.d.R. soweit mir bekannt ist bei allen deutschen Versicherer so.

Sorry, hatte die letzten 10 Jahre kein Kunden mit Ruheversicherung, 18 Monate, um so besser.

Deutsche Versicherer bieten auch gegen Prämie eine Ruheversicherung an.

Die Prämien für KH weiß ich jetzt nich auswendig.

Aber TK meist die Hälft von der normalen Prämie, wobei das mit Sicherheit durchaus unterschiedlich ist.

Ähnliche Themen

Habe ich bisher noch nicht gehört und ist in meinem Tarifrechner und Bedingungen nicht enthalten.

möglich wäre auch folgendes:

Fahrzeug anmelden

nach einigen Tagen wieder abmelden und den Versicherungsvertrag in eine Ruheversicherung ändern lassen - nicht den Vertrag nach Abmeldung abrechnen lassen !!

und fertig ist die Ruheversicherung

Wie siehts dabei mit der Anfechtung wegen "Gestaltungsmißbrauchs" im Schadensfall durch den Versicherer aus?

Bzw. wie soll die Prämie dann berechnet werden, wenn der Vertrag nicht abgerechnet wird?

Zitat:

Original geschrieben von LillyLyn


Wie siehts dabei mit der Anfechtung wegen "Gestaltungsmißbrauchs" im Schadensfall durch den Versicherer aus?

Bzw. wie soll die Prämie dann berechnet werden, wenn der Vertrag nicht abgerechnet wird?

Der gezahlte Beitrag verbleibt bei der Versicherung, die Ruheversicherung ist kostenlos bis 18 Monate.

Wird das KFZ wieder zugelassen, wird das Beitragsguthaben mit der neuen Beitragserhebung verrechnet.

Zitat:

Original geschrieben von LillyLyn


Wie siehts dabei mit der Anfechtung wegen "Gestaltungsmißbrauchs" im Schadensfall durch den Versicherer aus?

hier ist nichts anfechtbar, da es sich um ganz normale Vorgänge handelt.

Bzw. wie soll die Prämie dann berechnet werden, wenn der Vertrag nicht abgerechnet wird?

zur Prämie: bei Ruheversicherungen wird die eingezahlte Prämie nicht abgerechnet sondern einbehalten. Deshalb in diesem Fall eine monatliche Zahlungsweise vereinbaren.

Zitat:

Original geschrieben von XC60_XC60



Zitat:

Original geschrieben von LillyLyn


Wie siehts dabei mit der Anfechtung wegen "Gestaltungsmißbrauchs" im Schadensfall durch den Versicherer aus?

hier ist nichts anfechtbar, da es sich um ganz normale Vorgänge handelt.

Bzw. wie soll die Prämie dann berechnet werden, wenn der Vertrag nicht abgerechnet wird?

zur Prämie: bei Ruheversicherungen wird die eingezahlte Prämie nicht abgerechnet sondern einbehalten. Deshalb in diesem Fall eine monatliche Zahlungsweise vereinbaren.

corsadiesel war schneller !!!

Zitat:

Original geschrieben von XC60_XC60



Zitat:

Original geschrieben von XC60_XC60


zur Prämie: bei Ruheversicherungen wird die eingezahlte Prämie nicht abgerechnet sondern einbehalten. Deshalb in diesem Fall eine monatliche Zahlungsweise vereinbaren.

corsadiesel war schneller !!!

Sorry

Hallo,

es wird hier eine beitragspflichtige Ruheversicherung gesucht.

Dies wird insbesondere bei saisonal zugelassenen Neufahrzeugen gesucht / angefagt.

Der Versicherungsvertrag fängt in diesen Fällen nämlich nicht mit einem Saisonzeitraum an sondern mit Ruhezeitraum. Nichts anderes ist es im Prinzip hier.

Das Kind wird gerne unterschiedlich benannt, bei uns zum Beispiel Heimateinstellraumversicherung.

Eine Abbildung im Verkaufssystem lohnt sich mangels Stückzahl nicht.

Die Prämie steht bei uns in den TaRiLies und beträgt m.W. derzeit 50€ für die KH für 18 Monate und 60% der (100%) Jahres Kasko-Prämie für 12 Monate. Eine Vollkasko ist unerwünscht aber bei entsprechenden Kunden / Maklerbackground abschließbar.

Ob der Geltungsbereich für die Ruheversicherung auf Deutschland begrenz ist, weiß ich gerade nciht und schaue am Monatag nach.

Auf jeden Fall solltest Du m.E. bei Deinem Versicherer / Deinen Versicherern anfragen, wer so etwas zeichnet.

Viele grüße.

Zitat:

Original geschrieben von XC60_XC60



zur Prämie: bei Ruheversicherungen wird die eingezahlte Prämie nicht abgerechnet sondern einbehalten. Deshalb in diesem Fall eine monatliche Zahlungsweise vereinbaren.

Wieso einbehalten?

Erklär mir das bitte doch mal an einem Beispel:

Ich melde das Auto jetzt für 2 Wochen an, so wie du empfiehlst.
Dann melde ich das Fahrzeug ab und geniese die beitragsfreie Ruheversicherung.

Im Frühjahr wird das Fahrzeug wieder zugelassen.

Wie sollte hier die Prämienberechnung aussehen?

Je nach vereinbarter Zahlungsweise wird ja gleich der Jahresbeitrag maximal und der Monatsbeitrag minimal fällig. Wenn du jetzt nur 14 Tage anmeldest und dann wieder abmeldest wird der Vertrag erst nach Ablauf der Ruheversicherung abgerechnet. Du bekommst also dein Geld erst nach 12-18 Mon zurück oder (so meine ich es in Erinnerung zu haben) kannst auf die Ruheversicherung verzichten und dann wird sofort abgerechnet.

In deinem Fall würde dann die neue Prämie mit der alten, bereits gezahlten, verrechnet.

Grüße
Steini

Deine Antwort
Ähnliche Themen