welche rostschutz grundierung

VW

nabend zusammen

ich habe immer die spies hecker rot/braune rostschutzgrundierung benutzt nun bekomme ich die bei meinem dealer nicht mehr ! welche alternative könnt ihr empfehlen ??

gruß christoph

35 Antworten

spraydose? soweit wie ich weiß gibts die bei sh nimma....was genau willst du machen?

überarbeite gerade die optik meines polos sprich alten unterbodenschutz weg
klar mit flex und bürstenaufsatz ...
vorerst blankes blech grundieren <=== dafür die S/H grundierung

dann lackieren und unterbodenschutz drauf

da das lackieren sich noch was hinzieht muss vorerst grundiert werden

bereich am auto : RADLÄUFE, UNTERBODEN, RADHÄUSER, EVTL KLEINTEILE

nehm die ep grundierung....gibts mittlerweile auch als 2k in spraydosen und wenn alles lange zeit zum trocknen hat dann ist das ne gute wahl....

2k Grundierfüller, danach 2k Epoxy-Harz. Danach ist Ruhe. Als Uschutz auf jeden Fall das Teer/Bitumen Zeugs nehmen (zum pinseln!), alles andere is zu dünn oder nicht robust genug.

Wenn's gar keine Last mehr mit Rost willst danach noch Mike Sanders Fett sprühen und damit die Hohlräume versiegeln. Dann dürfte für 10-15 Jahre Ruhe sein.

mit epoxy harz??? das verstehe ich jetzt nicht...

ep grundierung = epoxyd harz grundierung 😉

danke das ihr nen lackierer sowas erklären wollt....das du ep grund nehmen sollst habe ich dir geschrieben
stein onkel schreibt aber was von epoxy harz....das wundert mich mit epoxy harz kannst du was kleben🙂

auserdem ist ep grundierung eines der besten grundiermittel die es gibt, da mache ich niemals ne 2k grundierung drunter...eher umgekehrt.
nachteil von ep ist das er lange zum trocknen braucht, also wenn deine garage nicht beheizt ist und bei den ausentemperaturen brauch er sehr lang zum trocknen...mal einen tip;
http://www.spieshecker.de/.../de?...

rene
hab mich auch gewundert was steinonkel meint...
des epoxy harz wird u.a, bei modellbau Verbrennerrennboote verwendet ,das er auch in zusammenhang mit klebenAusbessern vieleicht meinte???

Ist ja gut, Kinders, habe mich vertan.

😁

also ist ep nicht epoxydharz ?

Eine EP (=Epoxy) Grundierung stellt heute in der Fahrzeuglackierung zwar das Standardprodukt dar, allerdings sollten hier nur sehr dünne Schichten aufgebracht werden, um Runzelbildung bei der anschließenden Lackierung zu vermeiden, meist übernimmt eine EP-Grundierung eine Trennfunktion zu eventuell unverträglichen Untergründen.

quelle:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/.../index.php?...

@ RB77 : diese seite kenne ich bereits 😉

erstens gings ja um stahlblech als untergrund und zweitens um den rostschutz....es gibt sogar anweisungen von namhaften deutschen automobilkonzernen nur mit ep grundierung zu grundieren....
das du nicht überbeschichten solltest und die durchtrocknungssache habe ich beschrieben.......selbst im industriebereich wird sehr viel mit ep grundiert besonders wenn es den witterung ausgesetzt ist....aber bitte , den tip von uns hast du bekommen und ich verwende das material sehr oft🙂

Mit wem sprichst du?

Radhäuser sind aus Plastik / Kunstoff brauchst Du also nicht Konseriveren.

Gruß maz4

Zitat:

Original geschrieben von maz4


Radhäuser sind aus Plastik / Kunstoff brauchst Du also nicht Konseriveren.

Gruß maz4

denn guggel mal dei auto mal etwas genauer an ,und schraube mal das plastik weg😉😉

Deine Antwort