Welche Risiken erwarten mich beim Privatverkauf?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo liebe Baby Benz Liebhaber,

Am Samstag werde ich mir meinen neuen Gebrauchten abholen und wollte meinen alten 202 dafür in Zahlung geben. Nun hab ich mir überlegt, ob ich nicht mehr dafür bekomme wenn ich den Wagen Privat verkaufe. Also hab ich gestern kurzer Hand die Anzeige bei Mobile reingestellt:

W202
EZ: 5.98
Laufleistung: 335000 KM
Sonderausstattung: Sitzheizung, Klima, Xenon Scheinwerfer, Regensensoren

Preis: 1000€

Kurz nachdem ich die Anzeige Online gestellt habe klingelte auch schon das Telefon und die ersten Interessenten meldeten sich. Am Ende des Abends hatte ich jemanden mit evtl. französischen Dialekt, der mein Auto heute um 17 Uhr für 1200€ abholen möchte. Derjenige kommt aus Düsseldorf.

Kommen wir nun zu meinem Anliegen:

Ich bin von Natur aus ein skeptischer Mensch und finde es merkwürdig, dass noch so großes Interesse an einem Nahezu 20 Jahre alten Auto besteht, vor allem mit Rost und kleineren optischen Blessuren (von denen ich beim Telefonat keine ausgelassen habe). Ist es realistisch, dass der Typ den heute wirklich für die Summe mitnimmt, oder sollte ich mich auf etwas gefasst machen?

Welches Risiko kann ich maximal eingehen?

Wie sichere ich mich maximal ab gegen irgendeine Art von Betrug?

Welche Arten von Betrug wären hier denn möglich?

Habt ihr dazu Erfahrungsberichte?

Mein Plan war es jetzt den Typen kommen zu lassen, mit ihm das übliche Prozedere durchzugehen (anschauen, Labern, Probefahrt, Preis) und den Wagen dann mit Kaufvertrag von mobil.de zu verticken. Geld noch in seiner Anwesenheit bei der Bank einzahlen, dann erst Schlüssel und Papiere rausrücken!

Übersehe ich da irgendetwas oder ist es tatsächlich so, dass der Wagen scheinbar noch günstig genug ist, dass jemand evtl. auch mit Export daran genug Geld verdient, dass sich das für ihn lohnt?

Freue mich über jeden Beitrag, der mir bei der Sache weiter hilft.

39 Antworten

So zum Thema "wir kaufen dein Auto.de": War heute da doch meine Auto konnte nicht bewertet werden, da ich im Stau stand und zu spät beim Termin war. Aber so grob übern Daumen gepeilt, hätten die mir das selbe wie in der Inzahlungnahme gegeben. Naja ich bin schon mit der Einstellung hingefahren, dass es da nicht so viel zu holen gibt wollte aber sehen wie sowas abläuft. Erstaunt hat mich die Tatsache, dass das nicht über eine Werkstatt lief, sondern nur so ein Container im Industriegebiet stand und ein Zelt als Garage diente. Naja, war schon witzig, vor allem sahen die Jungs aus wie Studis. Soviel dazu. Nun steht der Wagen wieder drinnen bei mobile und angeblich will den heute Abend jemand abholen. Naja mir ists mittlerweile Wurscht, denn ich hab mich eigentlich schon mit der Tatsache abgefunden, den morgen fürn Appel und Ei in Zahlung zu geben. Falls das heute Abend klappt super, ansonsten auch okay.

Nochmals danke für die ganzen Rückmeldungen.

Weniger bekommen aber aber dafür auf der sicheren Seite sein, lohnt sich in der Regel.

Gruß
Willy

Kein Stress mit dem Käufer.
Kein Nörgeln über Zustand im Verkaufsgespräch.
Niemand, der einen versetzt.
Nirgendwo hinfahren für zweifelhafte Bewertungen.
Kein Aufwand mit Bilden und Beschreibungen in Onlineinseraten.
Keine Anrufe wegen letzte Preis.
Keine Anrufe in der Nacht oder früh morgens.
Keine Anrufe in 4 Wochen nach dem Verkauf.
Keine Angst vor späteren Reklamationen.
Kein Abmeldestress.
FREIZEIT.

Unbezahlbar.

Soziophobie ..nennt man sowas dann..

Ähnliche Themen

Richtig! So sehe ich das auch. Heute ist es soweit. Dann kommt der kleine weg und zwar dahin wo er her kommt... zu einem Mercedes Benz Verkäufer. Ich will mir zwar nicht vorstellen wohin dann die Reise für meinen Baby Benz geht, aber eins ist sicher ich habe das Auto geliebt und gebe es auch nicht zuletzt mit einem weinenden Auge ab. Immerhin mein erster Wagen, 10 Jahre in meinem Besitz und ca. 250000 km zusammen zurückgelegt.
Naja nochmal danke für die ganzen Rückmeldungen und schönes Wochenende euch.

Zitat:

@Fly97 schrieb am 25. März 2017 um 06:32:22 Uhr:


Soziophobie ..nennt man sowas dann..

Ich nenn es eher "Keine Lust auf Arschlöcher"

Zitat:

@bsawanderer schrieb am 25. März 2017 um 08:00:51 Uhr:



Zitat:

@Fly97 schrieb am 25. März 2017 um 06:32:22 Uhr:


Soziophobie ..nennt man sowas dann..

Ich nenn es eher "Keine Lust auf Arschlöcher"

..vom schlechten Käufer/in bis zur ..liebe deines Lebens.. kann natürlich alles dabei sein...

Wenn man privat verkauft, bekommt man in der Regel mehr Geld und kann davon einen netten Kurzurlaub machen. Das finde ich besser und nehme in Kauf Inserate zu schalten und mit Exporteuren zu telefonieren. Aber jeder wie er will, daher gibt es ja alle Möglichkeiten.

Zitat:

@Goify schrieb am 25. März 2017 um 08:40:29 Uhr:


Wenn man privat verkauft, bekommt man in der Regel mehr Geld und kann davon einen netten Kurzurlaub machen. Das finde ich besser und nehme in Kauf Inserate zu schalten und mit Exporteuren zu telefonieren. Aber jeder wie er will, daher gibt es ja alle Möglichkeiten.

Wenn man das alte Auto weiter fährt, kann man vielleicht einen ganz langen Urlaub machen.

Hallo zusammen,
Schade das ein W202 Fahrer weniger wird.
Ich habe seid 2001 W202 irgendwie kann ich mir es nicht vorstellen, das ich keinen W202 besitze. Aber jeder muss es ja selber wissen. Aber trotzdem viel Spaß mit deinem neuen, hoffen wir das dein Benz in gute Hände kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen