Welche Reinigungsmittel für Scheibe und Scheinwerfer?
Hallo zusammen, ich stelle mir die Fragen,
zum einem welchen Frostschutz, weil der Behälter durch das Kühlwasser erwärmt wird.
Zum anderen welches Mittel für die Kunststoffscheinwerfer, das die davon nicht blind werden...
Beste Antwort im Thema
Warum soll er das nehmen wenn es tausende günstigere Alternativen gibt
17 Antworten
Zitat:
@VMF schrieb am 15. März 2016 um 14:54:41 Uhr:
@bfr123 schrieb am 15. März 2016 um 10:14:30 Uhr:
Zitat:
@VMF schrieb am 15. März 2016 um 14:54:41 Uhr:
Zitat:
Darüber hinaus kann ich nur die Scheibenversiegelung von carglass empfehlen - da "rutscht" das Wasser ab ca. 45km/h selbstständig von der Scheibe und du kannst den Einsatz des Wischers generell sparen.Ich habe das bei mir bei allen Scheiben machen lassen und es ist wirklich perfekt. Kostet so um die 50€, und hält bei normaler Fahrleistung knapp 2 Jahre.. Allerdings spart das ganze mindestens einen, wenn nicht sogar zwei Wischerblätter..
.
.
Wie lange ist die Versiegelung bei Dir denn schon drauf?Solche Versiegelungen ( Regenabweiser ) gibt es schon für unter 10 € im Handel. Hält auch für mehrere Anwendungen
Diese Produkte halten aber wohl nicht wirklich, was sie versprechen. War zumind. ( ich hatte dieses Produkt ) bei mir so.Dennoch, wenn man (oder auch frau) die Versiegelung bei entsprechender Regenprognose und vor einer längeren Fahrt auf der WSS aufbringt, ist das eine tolle Sache. Der Regen wird wirklich nach oben und zur Seite weggedrückt ohne dass sich die Sicht verschlechtert ... eher das Gegenteil ist der Fall.
Nach gut 1.000 km Autobahn war der Effekt aber schon wieder dahin.
PS:
Auch an den Fensterscheiben im Haus anwendbar und man muss weniger Fenster putzen 😉
Meine Versiegelung geht jetzt ins 3.Jahr (im August sind´s 3 Jahre) und sie fängt jetzt an so langsam in der Wirkung nachzulassen. (Richtig klar wird es nur noch über 90km/h..) Die Versiegelungen aus dem Baumarkt kannst du getrost vergessen, die halten max. 4 Wochen.
Ich werde nächste Woche die Versiegelung bei carglass erneuern lassen und diesmal werde ich mal dabeibleiben um zu sehen wie genau das ganze gemacht wird..
VMF: Zum Polieren gibt es jede Menge Anleitungen im Netz. Ich habe das nicht selbst gemacht, sondern meinen Lackierer damit beauftragt, der die Scheiben hinterher auch lackiert hat. Wer Lust und die erforderliche Ausrüstung hat - kein Problem! Ich habe aber grundsätzlich keine Lust mehr zum Basteln!😉
In den FAQs hier ist auch eine Anleitung 😉
Bei meinem jetzigen habe ich es auch vom Lacker gleich mitmachen, nach meinem Totalschaden 😉