Welche Reifengröße ist eingetragen?
Hallo,
ich hab einen neuen 3008er GT 2.0l BlueHDi 180 , bestellt mit 19 Zoll Felgen. Die kamen mit einer 205er Bereifung und auch nur diese ist in der Betriebserlaubnis eingetragen. Die Original Peugeot Winterräder in 18 Zoll sind aber mit 225er Bereifung ausgeliefert worden, stehen aber nicht in der Betriebserlaubnis. Komisch....
Jetzt würde mich interessieren welche Reifengröße eingetragen ist, wenn das Auto mit 18 Zoll Bereifung bestellt und ausgeliefert wurde. Lt. Prospekt müssten es auch die 225er sein.
16 Antworten
Zitat:
@206driver schrieb am 2. Februar 2020 um 15:12:27 Uhr:
Das ist gut zu wissen. Ich empfinde es jedoch trotzdem als sehr merkwürdig, dass diese Rad-Reifen-Kombinationen dann nicht auch in der Übereinstimmungsbescheinigung aufgeführt sind.
Das hatte mich auch verunsichert, da mit meinem 3008GT eine anderer 3008GT mit 225er auf 18 Zöller geliefert wurde. Ich bin halt gewohnt, dass alle möglichen Kombinationen im COC eingetragen sind.
Ich finde es dann ganz toll das in diesem Datenbankausdruck dann unten drunter steht
" Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Die Angaben sind vor Montage anhand offizieller Fahrzeugdokumente zu prüfen."
Dabei wird in diesem Dokument auf die entsprechende GB-BE-Nr. verwiesen. und mit der VIN abgeprüft.
Und bislang kannte ich nur das de EG-Überienstimmungserklärung das "Dokument" schlechthin ist für ein Fahrzeug.
Aber ich werde morgen früh mal meine TÜV-Kollegen dazu interviewen wie die das so sehen.
Mir wäre die Nummer mal so zu heiss. Soll dir doch der Händler dann ein entsprechendes Dokument ausstellen und auch eine Vollhaftungserklärung abgeben, das im Fall des Falles er die Haftung für alle Schäden übernimmt, falls es sich herausstellt, das die eine Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis führst , und auch ggf. für die strafrechtlichen Belnage aufkommt.
Wie gesagt, ich wünsche dir ja das dass alles so in Ordnung ist, aber ich hab da im Moment so meine Zweifel. Und wenn die Polizei kontrolliert hast du zumindest zuerst mal die A-Karte.